


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2007, 13:31
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Untergruppenbach/Unterheinriet am Sommerberg
Fahrzeug: E32 730i, Alpina B10 Allrad, Suzuki Lj80
|
Ja nun, dass diese Maschinen nicht neu und daher anfällig sind, das ist mir auch klar. Und dass auch ein 3.0 V8 in solchem Alter immer mal was haben kann, bei derart komplexer Konstruktion, mit all dem Schnickschnack, wen wunderts.
Das ist ja mittlerweile bei Neuwagen auch Gang und Gäbe. Eingerissen ist diese Haltung der Hersteller durch die Praxis von Microsoft, der Endverbraucher wird quasi zum Betatester. Da kennt wohl jeder von uns entsprechende Storys.
Ein Freund von mir war ne Weile bei Audi als Ingeniör - Mann oh Mann, der hat Sachen erzählt - und ER ist vertrauenswürdig
Nee, ich interessiere mich ja deswegen für diese E32, weil sie unglaublich schön sind. Das finde ich jedenfalls. Wohl das schönste deutsche Auto überhaupt. Und sowas dann auch noch mit einem so "klitzekleinen" V8, das ist doch nett, oder? Das Auto soll ja auch mehr ein "nicetohave" sein und kein Alltagsfahrzeug. Aber das bedeutet ja auch nicht, dass man sich unbedingt unglücklich machen muss
Für's "normale" Leben habe ich einen UraltRumpelGolf CL, der ist einfach klasse, er läuft und heizt, ist sparsam und zuverlässig. Ein Auto eben. Aber ein wenig langweilig eben auch.
Im Übrigen hatte ich einen E34 535iA von 88, der sehr zuverlässig war, fünf Jahre ohne erwähnenswerten Ärger, abgesehen vom normalen Verschleiß. Aber es war eben kein E32.
Ihr seht, es geht mir durchaus ums "Feeling" und um den Spaß. Wie ich eingangs schon erwähnte, ich mag einfach Autos. Habe schon jede Menge von diesen Blechkisten durch die Gegend gescheucht und will damit auch so bald nicht aufhören. 
Meiner Süßen habe ich gerade einen Golf Cabrio geschenkt, ein echtes Schnäppchen.
Schönen Sonntag!
der Simpel
|
|
|
24.09.2007, 07:35
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: münchen
Fahrzeug: e32-750i(92)
|
750i
Hallo
habe einen 750i e32 anzubieten allerdings in schwarz müsste auch was dran gemacht werden, ist aber auch schon ein bisschen hergerichtet.
lg Verena aus München
|
|
|
24.09.2007, 07:45
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von McTube
Dafür ist der R6 vom Selberschrauber etwas leichter zu unterhalten.
|
Würde das dann umgekehrt bedeuten, wenn man eh' fremde (professionelle) Hilfe in Anspruch nehmen muss, dann wäre es vom Aufwand her weitgehend egal, ob R6 oder V8?
|
|
|
24.09.2007, 10:10
|
#14
|
unwissend
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: CANNOBIO
Fahrzeug:
|
@ alter simpel....
wenn Du schon aus Bayern kommst würde ich Dir ein Fahrzeug aus der Schweiz
empfehlen, da dort noch jede Menge 1.te Hand Exemplare entweder 730V8 oder
750i / il existieren und dadurch das der TÜV ABSOLUT!!!!!!! gnadenlos ist, kaum
eine Ruine existiert
2.) sind die Schweizer Ausstattungsfetischisten sodass Du wahrscheinlich
schnell Dein " Wunschfahrzeug " findest.

|
|
|
24.09.2007, 10:29
|
#15
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Warum ziehst du den nicht mal den 4.0 liter V8 in betracht? Geht wie der fuffy und ist um eiiges sparsamer. die 4.0 er sind auch meißt schon sehr üppig ausgestattet. also eigentlich der perfekte kompromiss.
gruß
Jonas
P.S.: wär schön wenn du dein profil etwas erweitern könntest. 
|
|
|
24.09.2007, 10:58
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei der Suche.
Cu
Frank
|
|
|
24.09.2007, 11:36
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von 750icannobio
wenn Du schon aus Bayern kommst würde ich Dir ein Fahrzeug aus der Schweiz
empfehlen, da dort noch jede Menge 1.te Hand Exemplare entweder 730V8 oder
750i / il existieren und dadurch das der TÜV ABSOLUT!!!!!!! gnadenlos ist, kaum
eine Ruine existiert
2.) sind die Schweizer Ausstattungsfetischisten sodass Du wahrscheinlich
schnell Dein " Wunschfahrzeug " findest.
|
Hmmm, interessante Idee!
Auf jeden Fall ist das Angebot überschaubar. Ganze 6 Stück 730er und 9 Stück 750er in der ganzen Schweiz. Zumindest in www.autoscout24.ch
Oder gibt's in der Schweiz größere Internet-Börsen als autoscout?
Ob die in www.autoscout24.ch jetzt wirklich deutlich attraktiver/preisgünstiger als in Deutschland sind, weiß ich nicht.
Wie ist das eigentlich? Da wird man bei der Einfuhr 19% MwSt zahlen müssen?
|
|
|
24.09.2007, 18:10
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Untergruppenbach/Unterheinriet am Sommerberg
Fahrzeug: E32 730i, Alpina B10 Allrad, Suzuki Lj80
|
@cannobio
Sehr gute Idee! Ich bin doch sälber e Schwiizer, haut im Usalnd underwägs 
Werd ich mal nachsehen, unsere MFK ist in der Tat wesentlich "schärfer" als der TÜV. Kaum zu glauben, aber wahr.
@Alfred
Man muss natürlich Zoll bezahlen, aber wenn das Ding ausgewiesenermassen "nix mehr wert" ist, dann geht das, Ist halt die Frage, wie gut der Draht zum örtlichen Zoll ist.
Und in der Schweiz gibt es noch die www.carwinner.ch oder www.piazza.ch, ausserdem spielt dort, soweit ich weiss, auch www.ricardo.ch eine Rolle. Autobörse und einiges läuft auch noch über die Printmedien.
|
|
|
24.09.2007, 18:50
|
#19
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ja, dass kann ich bestätigen.
der fuffi von andreas ( dark750) war aus der schweiz.
er hatte nachweisbar unter 100 000 km. gelaufen und war in einen wirklich
super zustand.
andreas hat mir damals auch erzählt,dass die inspektionen ( wohl unser TÜV)
in der schweiz gandenlos sind. auch bekommt man zum fahrzeug eine
art wartungsbuch,was man immer mitführen muss und wo alle reparaturen
und untersuchungen eigetragen werden müssen.
daher ist die kilometerleistung immer verbindlich nachvollziehbar.
viele grüsse
peter
ps. das auto von afshin (45er) sieht ja auch noch super aus.
|
|
|
24.09.2007, 19:03
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von alter Simpel
@cannobio
Sehr gute Idee! Ich bin doch sälber e Schwiizer, haut im Usalnd underwägs 
Werd ich mal nachsehen, unsere MFK ist in der Tat wesentlich "schärfer" als der TÜV. Kaum zu glauben, aber wahr.
|
Was heißt denn "MFK"?
Was prüfen die jetzt konkret schärfer als der TÜV?
> Ich bin doch sälber e Schwiizer
Und ich dachte "Alter Münchner" wg deinem Benutzernamen "Alter Simpl"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|