Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2007, 20:21   #1
BMW Fan Flummy
mit 19 meinen ersten BMW
 
Benutzerbild von BMW Fan Flummy
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Bingen/Rh
Fahrzeug: 740i E32 (3.92) / 318is E30 (5.90) / 320i E36 / BMW K100RS / Harley Davidson 1340 (Bj 82)
Frage Kombi tauschen im E32

Hallo,
Ich bekomme ein Kombi vom E32 750i Tacho bis 280 km/h.
Mein Kombi geht nur bis 260 km/h in E32 740i
Kann ich das so einfach austauschen???
Ist beim wechseln was zu beachten???
Wie z.b. Drehzahlmesser??? Wegen V8 - V12
Gibt es schon einen Thread, kann mir jemand helfen!

Gruss Volker

Ps: mir geht es mehr um den Tacho!!
__________________
Gruss Volker




Geändert von BMW Fan Flummy (17.09.2007 um 22:20 Uhr).
BMW Fan Flummy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 06:14   #2
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag

Zitat:
Ich bekomme ein Kombi vom E32 750i Tacho bis 280 km/h.
Mein Kombi geht nur bis 260 km/h in E32 740i
Kann ich das so einfach austauschen???
Ist beim wechseln was zu beachten???
Wie z.b. Drehzahlmesser??? Wegen V8 - V12
Gibt es schon einen Thread, kann mir jemand helfen!
Dein Codierstecker muss da angepasst werden. Man muss ihm sagen das Du jetzt ne 280Km/h Scheibe drin hast.

Du kannst auch das komplette Kombi austauschen, dann muss jedoch auch der Wert für die Tankanzeige, den Drehzahlmesser und die Werte für die Kühlwassertemp. angepasst werden.

Eine gute Informationsquelle dafür ist z.B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieses PDF Dokument.

Geändert von EEk28 (18.09.2007 um 06:26 Uhr). Grund: Link eingefügt ....
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 16:18   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, ich bin da auch etwas skeptisch,ob man ein fuffi combi " einfach so"
in einen 740 einbauen kann. der fuffi hat zwei steuergeräte,der fuffi hat
das EML steuergerät,der fuffi hat noch die beiden verteilerkappen mit
läuferfingern und und und...... ich bin da seeehr skeptisch,ob ein einfacher
combi wechsel zum erfolg führt.

was ich mir vorstellen könnte,dass man "irgendwie" das reine tachoinstrument
von einem kombi ins andere umbauen kann,was da dann aber alles geändert
werden muss..... keinen schimmer.....früher hätte ich geschrieben....
frag reinhard,der kann dir das sicher erklären..... er fehlt so sehr......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 16:45   #4
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
ich bin da seeehr skeptisch,ob ein einfacher combi wechsel zum erfolg führt.
Funktioniert super - wenn der Codierstecker die richtigen Daten hat



Zitat:
was ich mir vorstellen könnte,dass man "irgendwie" das reine tachoinstrument von einem kombi ins andere umbauen kann
Auch das geht ohne weiteres - mit derselben Einschränkung, man muss dem Codierstecker schon verraten das da jetzt eine Tachoscheibe mit einer 280Km/h Skala im Kombiinstrument werkelt.
Da wird mir Torsten (alias "DerDicke") wohl sicher zustimmen
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 17:53   #5
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe ich bei mir eingebaut, nix mit Codierstecker oder so. Wenns nur die schwarze Scheibe mit der Tachonadel dran ist, dann einfauch austauschen. So hab ichs gemacht und das Ding funktioniert problemlos und ziegt auch nicht permanent 20 km/h weniger an oder so ;-)

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 18:37   #6
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Wenns nur die schwarze Scheibe mit der Tachonadel dran ist, dann einfauch austauschen. So hab ichs gemacht und das Ding funktioniert problemlos und ziegt auch nicht permanent 20 km/h weniger an oder so ;-)
Mal für mich zum Verständnis ..... Du hast Dein Kombiinstrument auseinander gebaut und NUR die Tachoeinheit getauscht? Alles andere blieb gleich (inkl. Codierstecker)? Und der zeigt jetzt immernoch richtig an? ..... Wenn's denn so ist, nicht verkaufen --> Du besitzt ein Unikat.

Beim Kombitest wird Dir auch wirklich Deine Fahrgestellnummer (bzw. die letzten 7 Stellen davon) angezeigt?
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 19:01   #7
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Freut mich dass ich dich zum lachen bringe

Ich mache demnächst ein Foto davon, 280er Scheibe im 3 Liter V8. Funzt alles problemlos.

Und getauscht wurde wie gesagt, nur der Geschwindigkeitsmesser (Also die schwarze Scheibe mit der motoriesierten Tachonadel). Ist ein einzelnes Bauteil. Bei der Gelegenheit habe ich auch Chromtachoringe verbaut. An der Elektrik habe ich nix gemacht. Wüsste auch nicht wie.

Mal andersherum gefragt: hast du mal genau das was hier beschrieben wird versucht?? Teste es doch mal.


PS. je öfter ich deine Antwort lese, glaube ich dass wir nicht genau das selbe meinen! DU meinst wahrscheinlich das komplette Ding incl. Tankanzeige, Temp, und Drehzahlmesser.
Hier gehts aber NUR um Tacho=Geschwindigkeit. Und die kann er problemlos tauschen, seine 260er gegen die 280er.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 19:08   #8
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Zitat:
Zitat von Pimp Daddy Beitrag anzeigen
Freut mich dass ich dich zum lachen bringe

Ich mache demnächst ein Foto davon, 280er Scheibe im 3 Liter V8. Funzt alles problemlos.

Und getauscht wurde wie gesagt, nur der Geschwindigkeitsmesser (Also die schwarze Scheibe mit der motoriesierten Tachonadel). Ist ein einzelnes Bauteil. Bei der Gelegenheit habe ich auch Chromtachoringe verbaut. An der Elektrik habe ich nix gemacht. Wüsste auch nicht wie.

Mal andersherum gefragt: hast du mal genau das was hier beschrieben wird versucht?? Teste es doch mal.


PS. je öfter ich deine Antwort lese, glaube ich dass wir nicht genau das selbe meinen! DU meinst wahrscheinlich das komplette Ding incl. Tankanzeige, Temp, und Drehzahlmesser.
Hier gehts aber NUR um Tacho=Geschwindigkeit. Und die kann er problemlos tauschen, seine 260er gegen die 280er.

MFG

Pimp
Lies dir doch mal das PDF (der Link von oben) durch.

Woher soll dein Auto wissen das du statt einer 260ziger Scheibe eine 280ziger Scheibe verbaut hast? Er zeigt dir wenn du wirklich nix am Codierstecker gemacht hast eine falsche Geschwindigkeit an.

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 19:22   #9
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Hmmm ...... ich sag's mal so ...... ich hatte schon ein, zwei Leute die sich die einzelne Tachoeinheit (siehe Foto - ich meine natürlich eine aus'm Fuffi mit 280Km/h Skala - Bild is nur nen Beispiel) im M60B30 bzw. M60B40 eingebaut haben. Bei allen ging der Tacho ca. 20Km/h vor. Codierstecker angepasst .... fertsch. Tacho zeigte wieder die richtige Geschwindigkeit an.

Ich find's auch soweit ganz logisch, weil der Tacho selber weiß ja nicht wo genau die "weißen Striche"/Markierungen für die verschiedenen Geschwindigkeiten sind. Das "sagt" ihm ja der Codierstecker. Und bei allen Tacho's (240, 260, 280) ist die Spreizung - also der Anfangs- bzw. Endpunkt gleich.

p.s.: In meinem kleinen 525i war serienmäßig eine 260'er Skala drin, hab' die gegen eine 240'er Skala getauscht, ohne umzucodieren. Ergebnis .... ich war immer sehr langsam unterwegs. Genau genommen immer ca. 20Km/h zuwenig. Dann den Codierstecker angepasst .... nu geht er wie er soll.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tacho.jpg (79,0 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von EEk28 (18.09.2007 um 19:24 Uhr). Grund: Opfer der eigenen Theorie :-)
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 20:29   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo eek28

was ich jetzt nicht verstehe ist folgendes, du hast einen tacho, mit einer
skala bis 260 und einen 740 ( als beispiel)

wenn man jetzt eine skala bis 280 einbaut, zeigt der sicherlich falsch an,da
er ja "glaubt" immer noch die 260er skala zu haben.

den codierstecker kann man doch auch nicht tauschen,sonst hätte man
ja den codierstecker vom 750 im auto, der " wüsste" zwar dann,dass eine
skala bis 280 abzudecken ist,aber der ganze rest stimmt doch dann nicht.

wenn ich den stecker vom 740 drin lassen würde, käme der dann nicht
mit meiner 280er skala zurecht,da er ja " glaubt" den 260er zu haben.....

ich müsste ja dann dem 740er codierstecker irgendwie??? beibringen,dass er
jetzt eine skala bis 280 abdecken soll und nicht mehr eine bis 260 und wie
mache ich das?????

oh mann, ist das kompliziert

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (18.09.2007 um 20:49 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: E32 Kombi bmw54 BMW 7er, Modell E32 11 31.03.2007 17:20
E32 Kombi MCS BMW 7er, Modell E32 4 08.06.2005 20:23
E32 Kombi guschtl BMW 7er, Modell E32 12 05.09.2002 17:16
E32 - Kombi Husqiman BMW 7er, Modell E32 3 14.07.2002 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group