Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2007, 12:07   #1
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard Abluft / Zuluft an den ventildeckel bein 750???

hallo,
bei mir ist auf der beifahrerseite der schlauch, der aus den ventildeckeln
kommt durchgescheuert.
habe schon welche beim freundlichen bestellt.

bei meiner nachfrage wofür die gut sind, kam eigentlich keine vernünftige
antwort. ( "FACHLEUTE" )

nun die frage an euch "wofür sind die schläuche"

muß irgend etwas mit der zu oder abluft der köpfe zutun haben.
es zischt aus dem schlauch kontinuierlich.

gruß dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 12:09   #2
Charly735iL
Panzer-Fahrer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
Standard

Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung, wenn's ölig ist.
Charly735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 12:13   #3
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

hey,
schnell ging wohl nicht

ich habe einen leicht unruhigen leerlauf, kann das daran liegen??
habe schon alle kerzen gewechselt.

gruß dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 13:17   #4
Charly735iL
Panzer-Fahrer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
Standard

ja, der motor zieht da falschluft.
Charly735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 19:03   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von dirk750 Beitrag anzeigen
hey,
schnell ging wohl nicht

ich habe einen leicht unruhigen leerlauf, kann das daran liegen??
habe schon alle kerzen gewechselt.

gruß dirk
hallo dirk

hier mal ein link zum tauschen der kurbelgehäuseentlüftung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/vc.../VCVvalves.htm

dein unruhiger leerlauf kann daher rühren,aaaaaaber es gibt beim fuffi
viele möglichkeiten,die das verursachen können.

(kerzen hattest du schon gewechselt,dann wären da noch verteilerkappen und
läuferfinger, falschluft durch kurbelgehäuseentlüftung, durch die ansaugkrümmerdichtungen,durch poröse faltenbälge, dann wären die lamdasonden auch noch ein heisser tipp ein heisser tipp, die DK´S sowie
luft und benzinfilter prüfen,..... nein, ich bin noch nicht am ende..... die
dichtungen der einspritzdüsen bwz. diese selbst könnten es auch noch sein und am zündkabelbaum könnte es auch noch liegen............

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 08:31   #6
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

hallo,

mußte gestern kurzfristig noch mal los und um 23.00 hatte ich keine
lust mehr ins forum zu schauen.

das mit den verteilerkappen ist als nächstes dran,
ich spinne vieleicht etwas, es ist nur eine ganz leichtes
vibriere, welches eigentlich nicht stört, bin dabei den wagen
wieder auf vordermann zu bringen aber eben nur eins nach dem
anderen,
habe schon folgendes getauscht
zündkerzen, luftfilter, gesamte vorderachse, scheiben und klötze,
hundeknochen, einige schläuche, orig. speichenfelgen.

steht noch einiges an:
verteilerdeckel / finger
tonnenlager (sind gekauft aber noch nicht eingebaut)
ein simmerring an der hinterachse
leichte undichtigkeit im bereich der lenkung
lack (autsch )

gruß dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 09:44   #7
Charly735iL
Panzer-Fahrer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
Standard

Dann gehts dir ja wie mir:

- Vorderachse komplett
- Lenkgetriebe
- Ventilspiel
- Ventildeckeldichtung
- Ölwannendichtung
- Ölwechsel mit Filter
- Zündkerzen
- Klimakonsensator
- Klima Lufttrockner
- Waschdüse beheizt
- Scheinwerfer komplett zerlegt und überholt
- Kombiinstrument
- ZV und Alarm mit FB repariert
- CCM und LKM nachgelötet
- Klimabedienteil repariert
- alle Lampen und Schalter im Innenraum ersetzt
- ASC Schalter
- Lordosenschalter
- Sitzheizungsschalter
- Schleifring Lenkrad
- 17" Felgen mit Reifen
- plus die ganzen Kleinteile aus Kunststoff, die beim anfassen zerbröseln....

Ich kann jetzt behaupten, dass ich mein Auto ziemlich gut kenne ;-)

Gruß Charly.
Charly735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 17:43   #8
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

na ja wenn man sonst keine hobbys hat.

gibt unangenehmere arten sein geld zu verschleudern


gruß dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: falsches Öl für den 750? ReaperRich BMW 7er, Modell E32 10 08.02.2007 20:54
kein vertrauen und null zuverlässigkeit bein freundlichen BMW-H BMW Service. Werkstätten und mehr... 14 18.07.2006 09:52
Motorraum: Ventildeckel Tony BMW 7er, Modell E32 1 27.05.2006 11:46
Freu mir nen Bein ab !! PETZ BMW 7er, Modell E38 9 11.10.2005 17:35
Blöde Frage: an welches Bein einer LED kommt der Widerstand? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 3 10.04.2004 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group