


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2007, 18:38
|
#1
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
Sitzbezug Leder - Naht offen
Hallöchen,
bei meinem Fahrersitz ist auf der rechten Seite die Naht vom Sitzmittelstück zur Wange offen und geht immer weiter auf.
Wie kriege ich den Bezug runter bzw. Sitz raus.
Über den Sitzausbau hatte ich irgendwann schon einmal etwas gelesen, werde aber nicht richtig fündig, den Lederbezug abzunehmen. Wie sieht es mit der Sitzheizung aus.
Vielleicht kann mir jemand helfen, wollte eigentlich morgen dabei gehen und den Bezug dann wieder nähen.
Vielen Dank.
Mike
|
|
|
30.08.2007, 19:55
|
#3
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
Sitzbezug
Hallo Peter,
das ist ja eine Mega Arbeit, war bei meinem Jeep Cherokee (auch el. Sitze) bei weitem nicht so viel Arbeit.
Muss denn die Lehne unbedingt ab?
Was ist mit der Elektrik (Memory)?
Vielleicht geht es ja auch easier und jemand hat einen Tip.
Lg
Mike
|
|
|
30.08.2007, 19:58
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von sound-around
Hallo Peter,
das ist ja eine Mega Arbeit, war bei meinem Jeep Cherokee (auch el. Sitze) bei weitem nicht so viel Arbeit.
Muss denn die Lehne unbedingt ab?
Was ist mit der Elektrik (Memory)?
Vielleicht geht es ja auch easier und jemand hat einen Tip.
Lg
Mike
|
hallo mike
ob es leichter geht,kann ich dir leider nicht sagen, bei mir wurde es damals
so gemacht,du musst dann einfach nur unter dem sitz den dicken stecker abziehen und den bowtenzug der gurtverstellung aushängen,dass wars schon
von der verkabelung her gesehen.
viele grüsse
peter
|
|
|
30.08.2007, 23:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Also die Lehne muss nicht ab um den Sitzbezug ( fürn hinern) abzubekommen.
Nur der Bowdenzug für die Gurthöhenverstellung und der Gurt(is ne *********SCHRAUBE) selbst muss ab. Ansonsten bekommst du den Sitz nicht weg.
Dann die Nasen oder Haken gerade biegen und das Leder vorsichtig abziehen.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
31.08.2007, 11:35
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
die Rückenlehne ist doch schnell ab:
Abdeckung hinten abnehmen, Kabel der Sitzheizung trennen und dann diese zwei federbelasteten Hebel betätigen und Sitzlehne nach oben vom Sitz weg ziehen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
01.09.2007, 09:40
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
die Rückenlehne ist doch schnell ab:
Abdeckung hinten abnehmen, Kabel der Sitzheizung trennen und dann diese zwei federbelasteten Hebel betätigen und Sitzlehne nach oben vom Sitz weg ziehen.
Viele Grüße
Harry
|
Genau! Kann man in den Bildern auch sehen wie das geht. Ausserdem würde ich empfehlen die Lehne abzumachen bevor man den Sitz rausnimmt, dann kommt man viel leichter an alles dran, z.B. Gurtverstellung, Stecker....
Die Sitzfläche abziehen ist auch leicht, etwas schwieriger wird es wenn das Leder vom Polster getrennt werden soll.
Grüsse
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|