Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2007, 18:27   #1
CMYK
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
Standard Soundsystem - reverse engineering

Hallo zusammen,

mit Bestürzung las ich über den Tod von Rottaler2.
Vor einiger Zeit diskutierte ich mit ihm über das Innenleben des Soundsystems.
Ich habe daraufhin meinen Endverstärker demontiert und einen Schaltplanauszug der Vorstufe erstellt.
Damit man die Signalwege besser nachvollziehen kann, habe ich dann auch noch die betreffende Außenbeschaltung bis hin zum notwendigen Adapter für den Bavaria-Exclusiv gezeichnet.

Ich weiß auch nun, wo bei mir der Hase begraben lag.
Der Verstärker leitet alle Kanäle 1:1 weiter - also keine Phasenverschiebung um 180° für eine Gruppe.
Der Grund warum es bei mir seltsam klang ( wie durch ein bei Gitarristen verwendeten Effektgerät namens: Wah-Wah) war der, daß ich einen Masseanschluss nicht ans Gerät legte.
Es gibt nämlich - wie man im Schaltbild sehen kann einen zweiten braunen Draht der die gemeinsame Rückleitung darstellt.
Und genau dieses Anschluss lies ich weg - ich hatte ja, so dachte ich eine Masseleitung am Radio angeschlossen. Das war aber nur die Batteriemasse, Die Signalrückleitung hing in der Luft - lediglich eine misserable kapazitive Kopplung fand statt.
Die Verstärkereingänge sind mit 220uF AC-gekoppelt und stellen kein Problem für jede Art von vorgeschaltetetem Radio mit Endstufe dar - ob single oder Brückenendstufe...
Ich hoffe mit meinem Beitrag dem ein oder anderen bei seinen Basteleien weiter helfen zu können.
Für Fragen stehe ich gerne zur Vefügung

Gruß

Ralf alias CMYK
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Soundsystem2.pdf (89,0 KB, 213x aufgerufen)
CMYK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 19:18   #2
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Hi Mr. Druckfarben

habe das Soundsystem und möchte ein normales Radio von Blaupunkt einbauen.

Welche Möglichkeit gibt es, wie müsste ich verklemmen ??


Danke für Deine Hilfe
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 20:07   #3
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von CMYK Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

mit Bestürzung las ich über den Tod von Rottaler2.
Vor einiger Zeit diskutierte ich mit ihm über das Innenleben des Soundsystems.
Ich habe daraufhin meinen Endverstärker demontiert und einen Schaltplanauszug der Vorstufe erstellt.
Damit man die Signalwege besser nachvollziehen kann, habe ich dann auch noch die betreffende Außenbeschaltung bis hin zum notwendigen Adapter für den Bavaria-Exclusiv gezeichnet.

Ich weiß auch nun, wo bei mir der Hase begraben lag.
Der Verstärker leitet alle Kanäle 1:1 weiter - also keine Phasenverschiebung um 180° für eine Gruppe.
Der Grund warum es bei mir seltsam klang ( wie durch ein bei Gitarristen verwendeten Effektgerät namens: Wah-Wah) war der, daß ich einen Masseanschluss nicht ans Gerät legte.
Es gibt nämlich - wie man im Schaltbild sehen kann einen zweiten braunen Draht der die gemeinsame Rückleitung darstellt.
Und genau dieses Anschluss lies ich weg - ich hatte ja, so dachte ich eine Masseleitung am Radio angeschlossen. Das war aber nur die Batteriemasse, Die Signalrückleitung hing in der Luft - lediglich eine misserable kapazitive Kopplung fand statt.
Die Verstärkereingänge sind mit 220uF AC-gekoppelt und stellen kein Problem für jede Art von vorgeschaltetetem Radio mit Endstufe dar - ob single oder Brückenendstufe...
Ich hoffe mit meinem Beitrag dem ein oder anderen bei seinen Basteleien weiter helfen zu können.
Für Fragen stehe ich gerne zur Vefügung

Gruß

Ralf alias CMYK


Hi,

habe Deinen Schaltplan genauer gelesen:

die weiße Leitung ist also die RemoteLeitung um den Verstärker einzuschalten (+)
die Braune Kabelschelle auf der Rückseite des OriginalRadios angeschraubt ist also die Masseleitung für die einzelnen Audiosignale vom Radio nach hinten zur Endstufe (sollte die dann auf die Minispole der einzelnen Ausgänge am Radio geklemmt werden ?)
Der Singnalausgang Plus am Radio für Links vorne kommt auf das Kabel Gelb/rot zum Radio
Der Singnalausgang Plus am Radio für Links Hinten kommt auf das Kabel Gelb/braun zum Radio
Der Singnalausgang Plus am Radio für Rechts vorne kommt auf das Kabel Blau/rot zum Radio
Der Singnalausgang Plus am Radio für Rechts hinten kommt auf das Kabel Blau/braun zum Radio

???? ????

ich hoffe das habe ich soweit richtig verstanden

was sagst Du
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 14:06   #4
Hexenflug
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-735i (04.87)
Breites Grinsen Re

Hallo
Du hast den Plan richtig gelesen!!!
Hab es bei mir gerade auch so angeschlossen und es funktioniert
Gruss Michael
Hexenflug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 14:17   #5
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Hexenflug Beitrag anzeigen
Hallo
Du hast den Plan richtig gelesen!!!
Hab es bei mir gerade auch so angeschlossen und es funktioniert
Gruss Michael


Jop,

meine Kiste tutet auch
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 08:56   #6
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Möchte und muß mich auch mal zu diesem Thema äußern. Ich habe auch das Problem, ein defektes BMW Radio : Bavaria Electronic CD verbaut zu haben und habe das Soundsystem drin. Habe mir nun im Elektromarkt ein Kenwood Radio geholt und und Adapter von BMW auf ISO Stecker. Also, ich das Radio raus und oh Schreck, kein BMW Kompaktstecker dran - nur einzelne Steckerchen! Die Lautsprecher gehen nur mit einem Pol, dem + Pol ins Radio. Meine Frage ist nun, kann ich einfach die Lautsprecher Plus Ausgänge mit den vom Fahrzeug kommenden LS Plus Leitungen verbinden und die Minus LS Ausgänge des Radios auf Masse legen, z.B. am Radiogehäuse ? Würde das so funktionieren , oder würde etwas Schaden nehmen? Danke!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 09:00   #7
Hexenflug
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-735i (04.87)
Breites Grinsen Re

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Möchte und muß mich auch mal zu diesem Thema äußern. Ich habe auch das Problem, ein defektes BMW Radio : Bavaria Electronic CD verbaut zu haben und habe das Soundsystem drin. Habe mir nun im Elektromarkt ein Kenwood Radio geholt und und Adapter von BMW auf ISO Stecker. Also, ich das Radio raus und oh Schreck, kein BMW Kompaktstecker dran - nur einzelne Steckerchen! Die Lautsprecher gehen nur mit einem Pol, dem + Pol ins Radio. Meine Frage ist nun, kann ich einfach die Lautsprecher Plus Ausgänge mit den vom Fahrzeug kommenden LS Plus Leitungen verbinden und die Minus LS Ausgänge des Radios auf Masse legen, z.B. am Radiogehäuse ? Würde das so funktionieren , oder würde etwas Schaden nehmen? Danke!
Hallo
Die Minusleitungen vom Radio bzw die Lautsprecherausgänge brauchst du garnicht anschliessen weil das Radio ja die Masse schon hat.
Also nur die Pluskabel von deinen Lautsprecherausgängen verbinden..
Gruss Michael
Hexenflug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 09:02   #8
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Danke! Also liege ich richtig mit meinen Vermutungen! Manche schrieben ja, man müsse komplett neue Kabel ziehen und so.....! Gott sei dank! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 09:05   #9
Hexenflug
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-735i (04.87)
Standard Re

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Danke! Also liege ich richtig mit meinen Vermutungen! Manche schrieben ja, man müsse komplett neue Kabel ziehen und so.....! Gott sei dank! MfG
Komplett neue Kabel ziehen? Wenn die original Endstufe drin bleibt dann nicht, aber Wenn du eine eigene verwenden möchtest, dann wäre es ratsam alles neu zu verkabeln..
Gruss
Hexenflug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 09:13   #10
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nein,Micha, bloß nicht! Das CD Teil am Original Radio ist kaputt, deswegen der Tausch! Bleibt sonst alles original! MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Reverse RDS-Radio in Nicht-BMW einbauen e38_minichamps Autos allgemein 0 03.06.2007 14:18
Turbodringend: PIN-Belegung Autoradio BMW C Reverse II JackRed BMW 7er, allgemein 0 14.02.2006 09:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group