 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:06
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo hebby 
 
ich meine, es hätte hier schon mal eine frage in der richtung gegeben,soweit 
ich mich erinnern kann ( ohne gewähr) darf man das nicht. 
 
ich muss mal stöbern, ich glaube,die hatten damals eine dicke decke auf 
die originalhaube gelegt und dann die zweite haube mit spannbändern 
darauf fixiert.......... es ist schon eine ganze weile her....... das alte gedächtnis ist auch nicht mehr so fit..... 
 
viele grüsse 
 
 
peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:09
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
einen direkten § gegen Motorhaubenloses fahren gibt es  soweit mir bekannt nicht. Wenn es sich um eine kürzere Strecke handel würde ich es machen, bei längeren nicht da beim 7er dann der Spritverbrauch steigt *G* 
 
 
Nein aber im Ernst, normalerweise müste das erlaubt sein grade weil es sich um die Fahrt handelt, wo du eine neue Haube abholst / anbauen lässt. 
 
 
MFG 
 
 
Thomas 
 
P.s es sollte aber ansonsten alles am Auto OK sein falls dich die Polizei doch anhält und bei der Gelegenheit genauer hinguckt. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: 
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen" 
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:11
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				hallo hebby 
 
ich meine, es hätte hier schon mal eine frage in der richtung gegeben,soweit 
ich mich erinnern kann ( ohne gewähr) darf man das nicht. 
 
ich muss mal stöbern, ich glaube,die hatten damals eine dicke decke auf 
die originalhaube gelegt und dann die zweite haube mit spannbändern 
darauf fixiert.......... es ist schon eine ganze weile her....... das alte gedächtnis ist auch nicht mehr so fit..... 
 
viele grüsse 
 
 
peter 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn du die Haube auf der alten transportieren willst ist das soweit ich weiss wirklich verboten ! Muste dir einen Hänger leihen falls du selber keinen hast. Aber alleine die fahrt ohne Haube sollte erlaubt sein. Natürlich nicht dauerhaft aber zwecks fahrt zur Werkstatt oder zum Haube hohlen.
 
MFG
 
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier ein kleiner nachtrag meinerseits: 
 
§ 30c StVZO: Vorstehende Außenkanten 
 
(1) Am Umriß der Fahrzeuge dürfen keine Teile so hervorragen, daß sie den Verkehr mehr als unvermeidbar gefährden. 
 
  
 
(2) Vorstehende Außenkanten von Personenkraftwagen müssen den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen. 
 
  
  
 
Der Bußgeldkatalog sagt dazu folgendes: 
 
  
 
Kraftfahrzeug oder Fahrzeugkombination in Betrieb genommen, obwohl Teile, die den Verkehr mehr als unvermeidbar gefährdeten, an dessen Umriss hervorragten. 
 
  
 
Belohnt wird das ganze mit 20,- Euro Verwarnungsgeld. Da dir hier aber Vorsatz unterstellt werden kann, da du dann ja bewusst ohne die genannten Teile fährst, verdoppelt sich das Verwarnungsgeld. Dann bist du schon im Bereich einer Bußgeldanzeige von 40,- Euro + Gebühren und Auslagen. Dazu bekommst du dann auch noch den obligatorischen Mängelschein und musst dein Fahrzeug bei der Polizei vorfahren.  
 
 
MFG 
 
 
Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:26
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank Thomas für Deine Recherche! Aber im wörtlichen Sinne stehen ja keine Teile in gefährdender Weise über den Karosserie-Umriss hinaus. Könnte also gutgehen, wenn man beweisen kann, dass man auf der Fahrt zu einer Ersatzhaube ist....... 
 
hat noch Jemand eine Meinung dazu??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:32
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wie weit müsstest du denn ohne haube fahren??? 
landstrasse??? autobahn??? 
 
viele grüsse 
 
peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:34
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hebby
					 
				 
				Vielen Dank Thomas für Deine Recherche! Aber im wörtlichen Sinne stehen ja keine Teile in gefährdender Weise über den Karosserie-Umriss hinaus. Könnte also gutgehen, wenn man beweisen kann, dass man auf der Fahrt zu einer Ersatzhaube ist....... 
 
hat noch Jemand eine Meinung dazu??? 
			
		 | 
	 
	 
 
Im Grunde hast du recht es gibt keine hervorstehen Teil etc. NUr wenn du wen umfährst und er aufg deine nicht vorhanden Haube kanllt dann ist er gleich im MOtorraum und verletzt sich sicher mehr als wenn die Haub drauf wäre. Mach es doch folgendermaßen:
 
Du fährst mit alter Haube zum Kaufort nimmst dir Werkzeug mit und baust die direkt an Ort und Stelle an die neue. Wäre nur noch die Frage was du dann mit der alten machst   ....
 
Ich würde es drauf ankommen lassen.. Sehr vorsichtig fahren auf Fußgänger und Fahrradfahrer achten und wenn dich doch einen Gesetzteshüter anhält sagst du ihm den Grund für die Fahrt ohne Haube. Vllt. erwischt du einen netten und er lässt dich einfach weiterfahren. Wenn du keinen netten erwischt must du halt mit 20 € oder mehr rechnen.
 
Also wenn es nicht die längste Strecke ist würde ich es machen. (Nur meine persöhnliche Meinung entscheiden must du selber)
 
MFG
 
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				wie weit müsstest du denn ohne haube fahren??? 
landstrasse??? autobahn??? 
 
viele grüsse 
 
peter 
			
		 | 
	 
	 
 Das würde mich auch interessieren. Ansonten frag doch einfach mal bei einer Polizeistation was die davon halten    Wenn Sie sagen ist OK sowas lass es dir schriftlich geben    
MFG
 
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2007, 20:38
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bundesstrasse 100km 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |