


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2003, 13:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Tja ... soviel anders ist das bei mir auch nicht ... aber halt auf 17" Felgen. Habe vorne 12 mm ... und hinten 15mm drauf gepackt. Evtl. werde ich hinten noch ein wenig nachhelfen - aber in der Tat sieht der Bereich vorne einfach Top aus ... und hinten muss ich im Moment noch ein Auge zu drücken.
Gruss
Frank
|
|
|
08.03.2003, 13:51
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,Pimp !
Das "weiter rauskucken" aus den Radhäusern wird nicht durch ET + Verbreiterung bestimmt,
sondern durch die Breite der Karosserie vorne und hinten (Radlaufabstände).
Montierst Du die Verbreiterung 4 x 2.5 cm werden alle Räder auch 2.5 cm nach außen kommen.
An den Felgen ändert sich dadurch ja nichts.
Der Rest ist dann eine optische Sache und was man unter "rauskucken" versteht.
Halte doch einfach mal an jedes Rad eine 2.5 cm dicke Holzplatte,oder ähnliches.
Dann kannst Du ja sehen,wo sie landen werden.
Übrigens würde ich es vorne nicht machen.Durch die veränderten Hebelwirkung
kann Unruhe in der Vorderachse entstehen.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
08.03.2003, 13:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das ist ein guter Einwand ... ich würde an Deiner Stelle auf der Vorderachse wirklich nur dezent verbreitern. Das wenige was ich vorne drauf habe (12mm pro Seite) ... das ist Optimal ... Mehr ist einfach übertrieben.
Gruss
Frank
|
|
|
08.03.2003, 14:23
|
#5
|
Gast
|
Hmm....
also ich hatte 4 x 2,5cm pro Rad drauf auf meinen 17". Das sah vorne wie hinten sehr fett aus, obwohl es vorne sogar mehr zur Geltung kam.
Aber die ET ist doch ausschlaggebend dafür wie tief eine Felge ins Radhaus reingeht. Wenn die vordere nicht so tief geht wie die hintere, ich aber überall um das selbe verbreiter, geht es doch in dem selben verhältnis nach aussen.
Und verbreiterungen unter 2cm sind mir nicht genug, ich seh einfach den Unterschied nicht.
Ich muss dazu sagen dass alle 4 Radläufe gezogen sind! Also brauch ich soweiso was breiteres.
So sah das aus, da ging auch noch was!

So siehts momentan aus:  krass oder?
MFG
Pimp
[Bearbeitet am 8.3.2003 von Pimp Daddy]
|
|
|
08.03.2003, 15:44
|
#6
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Also bei meinen Radhäusern - auch gezogen - waren 20 mm pro Seite etwa 2 mm zu viel,am ganz äußeren Rand hat er geschliffen.Nun werd ich mich mal nach 15ern umsehen...
Marco
|
|
|
08.03.2003, 15:56
|
#7
|
Gast
|
Bei mir hat nichts geschliffen nachdem ich die Schrauben rausgeschnitten habe.
Marco mach doch mal endlich ein schöneres Bild von deiner Roten Dampfmaschine fürs Avatar!
MFG
Pimp
|
|
|
08.03.2003, 16:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Munster
Fahrzeug: BMW 735 (E38)
|
@ Pimp
Hi
Hattest Du die Radhausinnenverkleidung rausgenommen oder nur die Schrauben abgeschnitten und die Verkleidung neu befestigt.
Gruß Ragman
|
|
|
08.03.2003, 20:09
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Orginal gepostet von knuffel
Hi,Pimp !
Das "weiter rauskucken" aus den Radhäusern wird nicht durch ET + Verbreiterung bestimmt,
sondern durch die Breite der Karosserie vorne und hinten (Radlaufabstände).
Montierst Du die Verbreiterung 4 x 2.5 cm werden alle Räder auch 2.5 cm nach außen kommen.
An den Felgen ändert sich dadurch ja nichts.
Gruß
Knuffel
|
Hallo @All
Hi @knuffel
Ich weiss,so wurde in der kurzen Vergangenheit lange Diskussionen ausgelöst - Aber,so kann ich das nicht stehen lassen  
ET (Einpresstiefe) - Wert hat wohl mit zutun,wie weit eine Felge von der Achse raus kommt - Aber,auch der Wert vor dem J (Jant = evtl. heist das auf Französich "Felge" ??? oder,weiss einer was das zu bedeuten hat ???) aufjedenfall,ist es der Teil von der Felge,wo der reifen sitzt,je breiter dieser Teil des to mehr kommt die Felge auch von der Achse,nach aussen - mit der Einpresstiefe ... Zb. die Felge von @Pimp Daddy vorne 8JX18 mit ET 13 und 9,5JX18 ET 25 - Werden jetzt zusätzlich,alle vier Felgen mit 2,5 mm Distanzscheiben nach aussen gehollt,verändert sich die ET vorne auf -12 und hinten auf 0 - soweit war auch Pimp Daddy,nur da die Felge hinten 9,5J hat,würde vorne nicht breiter aussehen wie hinten - 9,5J ja schon breiter sind ... Ich denke mehr,dass es alles sich Ausgleichen wird und Optisch vorne nicht breiter aussehen wird ...
Aber,@Pimp - die ET-Werte,werden die Felgen dermassen raushollen,das nun alles Schleifen wird - ich würde vorne Original lassen und hinten 10 max. 15 mm Distanzen nehmen ...
Gruss Atif ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
08.03.2003, 23:35
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi !
Pimp´s Fragestellung läßt auch unterschiedliche Deutungen zu.
Habe uns deshalb mal was zusammengesucht :
Bei der Bezeichnung 9½Jx17 steht:
- 9½ für die Maulweite der Felge,
- J als Kennung für die Größe des Felgenhorns,
- x für die Tiefbettfelge,
- 17 für den Felgendurchmesser.
Als Einpresstiefe bezeichnet man den Abstand zwischen der Radmitte
und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe,
-wo ja die Spurplatten montiert werden-
Die Spurweite ist der Abstand zwischen der Mitte
des rechten und des linken Rades einer Achse.
Da aber ja die Platten zwischen Nabe und innere Auflagefläche montiert werden,
ändert sich folgerichtig nur die Spurweite,nicht die ET der Felge.
Und diese ist ja nur soweit umsetzbar,wie man die Radläufe herausarbeitet.
Ich wollte nur sagen,daß es dann mehr auf die Karosserie ankommt,wie es sich auswirkt,
weil sich ja die Felge selbst und damit auch ihr ET-Wert sich nicht ändert.
Ich habe deshalb Einpresstiefe und Spurweitenänderung nicht miteinander/gegeneinander aufgerechnet.
Mehr dazu HIER
wo ich´s geklaut habe....
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 8.3.2003 von knuffel]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|