ich bin zum ersten mal mit meinem 740er 400km am stück über ösi-bahnen gefahren. wer die kennt weiss, was ich leide ... (zur erinnerung : bin piefke im exil

) weit ausholende rechts/links kombinationen mit wellen wie bei windstärke 3-4, unterlegt von waschbrett-einlegearbeiten.
also, es gibt ja momente im leben, da sind sanft schwingende schaukelbewegungen sehr angenehm. aber ich sitze nun mal nicht auf der bettkante, sondern im 7er. also habe ich von komfort auf sport umgeschaltet. veränderung erfolgte von sanften schwingungen zu heftigem nicken bei den waschbrettern, die wellen wurden etwas gebügelt und von rechts nach links hob er nicht mehr so den hintern. aber ansonsten totel enttäuschend.
nur ...!
kein vergleich zu meinem 730 R6 mit harten, kurzen sportfedern und den gasdruckdämpfern : knackighart und agil zu händeln! welch eine freude bei der kurvenhatz.
was mich dann im laufe der km zu der überlegung brachte : wenn mir dieses schaukelnde kamelreiten des edc, ob komfort oder sport (und die sind alle 4 voll funktionsfähig und i.o.!), irgendwann richtig auf den magen schlägt, schmeiss ich die raus und hol mir wieder ein vernünftiges fahrwerk ...
was meint ihr?