Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2007, 14:13   #1
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard Querlenkerwechsel

Hallo Jungs,

mein Dicker braucht neue Querlenker unten.

Hab gestern den Rep.-Versuch abgebrochen weil ich nicht weiterkam.

Frage: Wie bekommt man das Blech hinter der Bremsscheibe ab, dahinter sitzt die Mutter vom QL???

Oder, muß ich von unten an das Lager ran, also den kompl. Lenkhebel unten
ausbauen????

Danke für eure Tipps.

Thomas
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:33   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi tombigts
Wenn es der hintere ist, dann sollte der so raus gehen, beim vorderen muss d die 3 Schrauben unten am Dämpfer lösen, sonst kommst nicht an die Mutter!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:40   #3
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

Hallo Reinhard,

gibt es keine Möglichkeit, die Blechplatte hinter der Bremsscheibe zu entfernen?

Es geht um die unteren QL an der VA.


Thomas
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:53   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von tombigts Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard,
gibt es keine Möglichkeit, die Blechplatte hinter der Bremsscheibe zu entfernen?
Es geht um die unteren QL an der VA.
Thomas
Hi Thomas
Das Blech brauchst nicht wegschrauben! nur unten den Schemmel auf dem das Federbein sitzt! Wenn du das Blech abschrauben willst, musst du das Radlager weg schrauben!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 16:25   #5
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

Dank für die Info.

Th.
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 09:12   #6
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Nicht Vergessen!!!
Der Querlenker muss im belasteten Zustand festgezogen werden.
MFG
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 12:40   #7
Nüms
Pillepalle mit Sahne
 
Benutzerbild von Nüms
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland)
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
Frage Wie ist das beim e38???

Zitat:
Zitat von 730ilimo Beitrag anzeigen
Nicht Vergessen!!!
Der Querlenker muss im belasteten Zustand festgezogen werden.
MFG
Habe vor 14 Tagen den Querlenker unten links getauscht.Fahre den e38. Ist die VA technisch oder besser mechanisch identisch im Aufbau?

Mache am WE eine grosse Tour und habe keine Lust auf eine Überraschung!

Wie soll man denn die Schrauben festbekommen im belasteten Zustand, wenn der Reifen drauf ist?? Etwa die Belastung simmulieren, indem man Kanthölzer oder etwas anderes unter Bremsscheibe packt ( Felge natürlich runter ) und auf höhe mitte Felge ( Belasteter Zustand ) stapelt und den Wagen abbockt das er am Ende gerade steht? Ist nur eine Idee von mir.

Unten ein bild. Ist die Nummer 10
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Axle.JPG (58,7 KB, 71x aufgerufen)
__________________
Schöne Grüsse aus Ostfriesland
Andre
Nüms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 13:37   #8
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zwecks festziehen geht es nur um die
Schrauben+Muttern Nr: 11,12 und 7,9,
damit sich die Lager nicht verdrehen
beim einfedern, und die Gummis reißen.

Am besten mit ner Grube machen.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 14:59   #9
Nüms
Pillepalle mit Sahne
 
Benutzerbild von Nüms
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland)
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
Idee Aha!!!!

@Goliath

Danke für die Antwort. Da ich aber nicht im Besitz einer Grube bin und nun auch nicht schnell den Radlader aus der Firma holen möchte werde ich es morgen mit einer stabilen Holzauflage auf höhe mitte Felge bei abgelassenden Fahrzeug probieren. Hoffe der Bimmer rutscht nicht runter sonst muss meine bessere Hältfe einfach ma mit gegen- und hochhalten
Nüms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 21:56   #10
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Hallo Nüms,
genau wie du es beschrieben hast habe ich es auch gemacht.
Mfg
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querlenkerwechsel - Federspanner habkeingeld BMW 7er, Modell E38 9 18.03.2007 23:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group