Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Lohnt es sich das Zeug zu kaufen und als Ersatzteilvorrat anzulegen oder ist eher davon abzuraten.
Nur so nebenbei, meine Stoßdämpfer sind schon neu.
MfG Baumerous
Kommt darauf an für welchen Preis.
Bei der Abholung auf jeden fall die Gängigkeit der Bremssättel prüfen und die Dämpfer genau ansehen. Sind die sachen defekt lohnt es fat nicht. Kommt immer darauf an welche teile man eigentlich braucht. Die Scheiben kann man wahrscheinlich vergessen sehen stark verrostet aus, muß man sich von nahem mal ansehen. Ob man die noch mal hinbekommt.
wenn Du schon Federn hast, lass es sein.
Bremssättel kann man normalerweise immer wieder aufbereiten mit den Reparatursaetzen, die nur so um die 10-20 EURO kosten, also diese Teile. http://www.autohausaz.com/search/pro...20Repair%20Kit
Gebrauchte Domlager, ich weis nicht....
Evtl. fuer jemanden interessant, der von EDC umbauen will auf normale Daempfer, da braucht man so einiges davon.
da würde ich die Finger von lassen. Die Lenkgeometriegeschichten werden eh ausgeschlagen oder nicht mehr die besten sein. Vielleicht stammt das aus einem Unfallwagen, wo der Vorderwagen getroffen wurde. Bestenfalls merkste nach stundenlanger Schrauberei, dass die Teile verzogen sind (beim Vermessen, außerhalb aller Toleranzen).
Wenn schon gebraucht, dann bitte nur von einem vertrauenswürdigen Händler (z. B. Hendrik), der 1 Jahr Garantie gibt. Auch auf Vorrat würde ich mir da nichts hinlegen. Kauf es erst dann wenn Du es brauchst.
Meist kauft man nicht das, was man später braucht; besser werden die Teile durch die Lagerung ach nicht. Gebrauchte Fahrwerksteile sind sowieso so eine Sache.