


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2003, 02:28
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bayerli - 2-Stufen Thermostat
erste Stufe (Luefter Low Speed)bei 97 Grad, zweite (Luefter High Speed)bei 105 Grad, soweit ich mich erinnern kann.
Vielleicht kann das jemand bestaetigen/korrigieren.
|
|
|
13.08.2003, 05:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Bestaetigung fuer Erich's Angabe:
Die erste Stufe schaltet bei 90-97 Grad ein und die zweite bei 100-106 Grad Celsius.
@All
Man kann Korrekturen auch in hoeflicher Form rueberbringen !
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
13.08.2003, 11:09
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 03.07.2002
Ort: Koeln
Fahrzeug: BMW 735i/E32
|
Hi,
ich habe z.Zt genau das gleiche Problem. Gestern habe ich mich mal um die Angelegenheit gekümmert, und siehe da es ist die Visko Kupplung (definitiv) habe dann mal beim freundlichen angerufen und die wollen doch tatsächlich knapp 150 Euros für das Teil haben grrrrrrrr. Habe es hann für 120 im Zubehör bestellt und werde das Teil heute Nachmittag einbauen. Wenn möglich solltest du mal versuchen eine Kupplung hier im Board zu bekommen.....ist mit Sicherheit günstiger ;-)
Gruß aus Köln
torfrock
|
|
|
13.08.2003, 11:24
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Hitzegeschaedigte !
Oder man baut sich sowas ein:
Kostet weniger als eine Visco-Kupplung. ( ab 80,-- bis 130,--Euro )
Gibt es zBsp. bei Sandtler
Oder man blockiert die Visco-Kupplung und hat dann einen starren Ventilator.
Kostet halt ein bisschen Sprit und Leistung.
Gruss Manu
|
|
|
13.08.2003, 11:31
|
#15
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
erste Stufe (Luefter Low Speed)bei 97 Grad, zweite (Luefter High Speed)bei 105 Grad, soweit ich mich erinnern kann.
Vielleicht kann das jemand bestaetigen/korrigieren.
|
Der R6 im 320 hatte auch 2 Temeraturfühler, einegschraubt an der Seite des Kühlers. Wenn da einer defekt war sparng die entsprechende Stufe auch nicht an. Weiß aber nicht ob das im 7er auch so ist.
Bei meinem Ex-93er 730 mit Klima ist hinter der Niere übrigends auch kein Lüfter... Seinerzeit war es ebenfalls die Viskokupplung.
|
|
|
13.08.2003, 13:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Nur interessehalber:
Wenn bei @TomS's 730 mit Klima kein Zusatzlüfter vorhanden ist/war, kann es denn sein das der Zusatzlüfter nur bei Fahrzeugen mit der Kombination Klima + Automatikgetriebe zum Einsatz kommt?
Meine in einem anderen Zusammenhang mal gelesen zu haben das der Kühlertausch beim Automatik aufwändiger ist, da das Getriebeöl auch "da vorne" gekühlt wird?
Oder @TomS, war Deiner auch ein Automatik?
Gruß
rocky
|
|
|
13.08.2003, 13:40
|
#17
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Nö, war/ist ein Schalter! Wie gesagt, kein Lüfter zwischen Niere und Kühler...
|
|
|
14.08.2003, 08:12
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Meiner hat ein handgeschaltetes Getriebe und hat
den zweistufigen elektrischen Zusatzventilator zwischen Niere und Kuehler.
Gruss Manu
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|