


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2007, 12:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA BJ.90 M30B35 ; E30 325iC Jg.92; Volvo S70R; 335i E30
|
Mehrere Dinge
Hallo miteinander,
Ich habe bei dem e32 735iA Jg.90 verschiedene Problemchen.
- Er vibriert wie wenn die Räder schlagen, allerdings nicht immer und nicht immer bei der selben Geschwindigkeit. Stossdämpfer vo sind 1Jahr alt. Koppelstangen des Stabis auch und die Bremszangen auch.
Könnte es allenfals mit der Kardanwelle zusammenhängen?
- Auf der Beifahrerseite heizt er meistens trotzdem dass auf kalt gestellt ist.
- Beim Anfahren verschluckt er sich. Braucht sozusagen eine Gedenkminute.
- Allgemein habe ich den Eindruck der Motor läuft etwas rauh..
- Welche Reifendimensionen sind auf 8.5/9.5 X17 ET20 zu empfehlen ohne das gebördelt werden muss?
So, etliche Fragen. Danke für eure Mithilfe und Gruss Mike 
|
|
|
11.06.2007, 16:19
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von sirmike
Hallo miteinander,
Ich habe bei dem e32 735iA Jg.90 verschiedene Problemchen.
- Er vibriert wie wenn die Räder schlagen, allerdings nicht immer und nicht immer bei der selben Geschwindigkeit. Stossdämpfer vo sind 1Jahr alt. Koppelstangen des Stabis auch und die Bremszangen auch.
Könnte es allenfals mit der Kardanwelle zusammenhängen?
- Auf der Beifahrerseite heizt er meistens trotzdem dass auf kalt gestellt ist.
- Beim Anfahren verschluckt er sich. Braucht sozusagen eine Gedenkminute.
- Allgemein habe ich den Eindruck der Motor läuft etwas rauh..
- Welche Reifendimensionen sind auf 8.5/9.5 X17 ET20 zu empfehlen ohne das gebördelt werden muss?
So, etliche Fragen. Danke für eure Mithilfe und Gruss Mike 
|
hallo mike
ergänze bitte dein profil mit deinen autodaten (typ und baujahr)dann sind
die antworten etwas leichter,da man immer gleich weiss, um welches modell
es sich handelt.
dein rau laufender motor kann viele,viele ursachen haben, wie sieht es aus
mit dem grossen rundumschlag ( kerzen, verteilerkappe, verteilerfinger,luftfilter
und spritfilter neu????) wann wurde das ventilspiel das letzte mal eingestellt??
zu deiner frage mit den reifen....... es kommt immer darauf an,welche ET
deine felgen haben, vorne wirst du mit den 8,5ern keine probleme bekommen,
hinten ist es schon etwas anders, bei mir musste hinten gebördelt und
auch noch mit der rolle aufgeweitet werden, ich fahre allerdings 10 x 17 hinten.
ach ja, die reifen, meisst wird mit dieser kombi. vorn 235/45/17 und hinten
255/40/17 oder 265/40/17 gefahren.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.06.2007, 17:40
|
#3
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Das Dauerheizen kommt durch ein defektes Heizventil. Schließt nicht mehr für die Beifahrerseite. Bei meinem ist es die Fahrerseite. Typisches E32 Problem.
Heizventil gangbar machen oder erneuern. Ca. 120,- Euro.
Sitzt im Motorraum unter der schwarzen Plastikabdeckung in der Nähe des Pluspols.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
11.06.2007, 18:17
|
#4
|
Gast
|
Hey Peter,
Zitat:
Ich habe bei dem e32 735iA Jg.90
|
Alles klar ?
nix für ungut...
Gruß
Marino
|
|
|
12.06.2007, 07:07
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA BJ.90 M30B35 ; E30 325iC Jg.92; Volvo S70R; 335i E30
|
- Peter:
Mit dem rauhen lauf meine ich mehr bei Last irgendwie mehr mechnaisch
rauh. Ich kenne halt mehr die M20 Motoren, kann natürlich sein dass der M30 durch den grösseren Hubraum etwas auffälliger Läuft.
Gibt es beim M30 Probleme mit KW Lagerschalen oder Zylindern?
Oder ist da mechanisch wenig zu befürchten?
Räder sind 8.5X17 ET 13 und 9.5X19 ET20
Für vorne hab ich jetzt 225/45 17. etwas schmal aber sollte gehen oder?
- MR77:
Ach so, kann das sein dass das Ventil zwischenzeitlich funktioniert?
- BMW Devil:
Geiles Bild im Profil. Das ist eben noch die richtige Art Kurven zu fahren 
|
|
|
12.06.2007, 08:05
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hi Mike,
setz doch die Daten fuer das Auto links in dein Profil mit rein, so wie es die meisten bei uns haben.
Monat der Herstellung ist auch wichtig, da dann schon wieder andere Stromlaufplaene in Frage kommen.
Das Heizungsventil kann auch nur teilweise klemmen, gibt es auch.
Manchmal hilft es mal mit einem Haemmerchen drauf zu schlagen, um es wieder locker zu bekommen. Reinigung der Heizventile ist unter Tipps und Tricks E32 hier bei uns. Hab da genug Bilder der offenen Ventile reingestellt.
Monat und Baujahr kansst Du feststellen, wenn Du auf meiner Seite unten unter VIN decoder deine VIN reintippst.
Zu den Felgen: sind die vom E32, E38 oder vom E39 original?
Falls vom E39, brauchst Du Zentrierringe.
"Gibt es beim M30 Probleme mit KW Lagerschalen oder Zylindern?"
wieviel hat er den runter?
Ich tippe eher auf ganz normale Sachen wie falsche Luft usw.
Vertteiler-, -finger wechseln, Kerzen, Luftfilter, alle Gummiteile untersuchen im Ansaugtrakt, auch und besonders die Vakkumschlaeuche, die unter den Ansaugtrakt gehen. Werden bruechig.
Mit der Kardanwelle sollte das nichts zu tun haben, das rappelt dann zwischen den Vordersitzen und schlaegt.
Oder Motorstuetzlager und Automatikstuetzlager.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|