Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2007, 22:54   #11
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo alfred

ich stimme dir zu, aaaaaber ich meine,dass vom mikrofilter ein muffiger,modriger oder vergammelter geruch kommen müsste, wenn es
aber nach kühlwasser stinkt........????


viele grüsse

peter
Hallo Peter, wenn ich das alles richtig gelesen hab, dann hat er keinen Kühlwasserverlust und es stinkt nach "toter Mann" schreibt Spongebob. Riech mal in dein Kühlwasser, das riecht nicht nach Leiche sondern nach Frostschutz, wenn einer drinnen ist
Liebe Grüsse Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 22:58   #12
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Oh Wei

Also ich habe gerade meine Freundin nochmal gefragt, sie sagt es stinkt noch toten!!!!!
Ich hoffe ich kann mich auf ihre Nase verlassen(Ist auch billiger )
Bis dann
Euer stinkender Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 23:29   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Hallo Peter, wenn ich das alles richtig gelesen hab, dann hat er keinen Kühlwasserverlust und es stinkt nach "toter Mann" schreibt Spongebob. Riech mal in dein Kühlwasser, das riecht nicht nach Leiche sondern nach Frostschutz, wenn einer drinnen ist
Liebe Grüsse Alfred
tjaaaa, hier in der ausgangsfrage wurde mehrfach beschrieben,dass es
nach kühlwasser stinkt.

viele grüsse

peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...04&postcount=1
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 23:35   #14
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
tjaaaa, hier in der ausgangsfrage wurde mehrfach beschrieben,dass es
nach kühlwasser stinkt.

viele grüsse

peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...04&postcount=1
Stimmt aber der "tote Mann" war das Schlüsselwort
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 23:40   #15
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Apollo

es ist immer schwer grüche zu beschreiben
Aber Toter und Kühlwasser ist doch ein unterschied.
Aber wie es bei mir immer ist, es ist bestimmt ein leck irgendwo und dazu kommt noch ein muffiger Microfilter
Bis dann
Euer Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 00:25   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Aber wie es bei mir immer ist, es ist bestimmt ein leck irgendwo und dazu kommt noch ein muffiger Microfilter
Bis dann
Euer Spongebob7er
ja, dass kenne ich leider auch zur genüge, man ist noch damit beschäftigt,
die fehler eins,zwei und drei zu beseitigen,dann hat man auch schon
die nr. 4 und nr. 5 an der backe.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 01:58   #17
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

hi.
wenn du den filter ausgebaut hast, dann kannst du auch in den wärmetauscher bereich rein "greifen". wenn da das wasser steht. dann ist dieser wohl defekt :(

gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 02:00   #18
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ja

Das werde ich auch mal machen
Danke dir
Euer Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 02:23   #19
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm...

Leichen riechen süsslich.... ( Mäuse, Marder, Ex-Freundinnen )

Frostschutz im Kühlwasser auch...

Es genügt ein leichter Flüssigkeitsverlust, um diesen Geruch freizusetzen.
(Wärmetauscher / Anschlüsse im Wageninneren).
Nasse Teppiche folgen dann irgendwann.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 03:20   #20
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, spätestens beim Ausbau des Mikrofilters kann DXu den Bereich um den Wärmetauscher einsehen.
Der Geruch von warmen verdunstenden Kühlwasser ist etwa mit Maggi zu vergleichen.

Ausbau, und vor allem wieder Einbau, ist eine Höllenarbeit, kannst den halben Wagen zerlegen.
Bei unserem alten Omega ´hatte ich einen dermaßen hohen Wasserverlust am Anschluß der Wärmetauschers, dass das Wasser regelrecht nach unten auf den Teppich gelaufen ist. Mit Kühlerdichter aus den USA wurde es tatsächlich dicht, bis heute 6 Jahre danach noch, und zwar handelt es sich um die braune Brühe mit den Pellets drin. Bekommst Du beim US-teile Zubehör, zb. "Mike & Franks".
Über das Mittel sind die Geister zwar geteilt, kann bei flascher Anwendung auch andres verstopfen, musst Du aber entscheiden.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Klimaautomatik : Thema ohne Ende LoFo BMW 7er, Modell E38 12 06.06.2007 17:33
Whow! HaubTRAUM ohne Ende.... JackRed eBay, mobile und Co 4 24.01.2006 21:22
Motorraum: R6 3.0 Ruckelt ohne Ende The Hammer BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2005 20:27
Der säuft ohne Ende ... Andi BMW 7er, Modell E38 31 22.03.2003 17:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group