|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.04.2007, 19:08 | #31 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Und erschwerend kommt noch hinzu das Reinhard um Daten gebeten hat. Also mich jedenfalls. Und davon mal ab, glaube ich nicht das die Jungs von BMW eine große,schwere und leistungsstarke Reiselimusine entwickelt hätten wenn die nicht gewollt hätten das man das Ding auch mal ausreizt. 
Gruß 
Stefan 
der auch nich nich weiß obs mit Chip schneller geht  
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2007, 19:15 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 mach dir mal keine Sorgen. Wenn nix kaputt ist hält das eigentlich jedes Auto aus, heutzutage.
 
 Ich hatte noch kein Fahrzeug das das nicht aushält, selbst das Zweitaktmotorrad war autobahnfest...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2007, 19:39 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 735i: 2-87
				
				
				
				
				      | 
 Habe den Chip von Reinhard seit dem Wochenende auch in meinem735i Schalter. Ich kann die positiven Eindrücke nur bestätigen: Im Vergleich zu jetzt hatte der 3,5L vorher regelrecht eine Anfahrschwäche    
Und vor allem durch den Drehmomentanstieg bis 4000 U/min jetzt viel harmonischer (der Sprung ist fast weg) und spontaner auf jede Gaspedalbewegung.  
				__________________735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
 Farbe: 203 M
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2007, 20:52 | #34 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDicke  Der 730i V8 Schalter lief 234 und bergab bei 240km/h in den Begrenzer(Drehzahlbegrenzer)Gruss DD
 |  Also um nochmal etwas öl ins Feuer zu kippen *duck*
 
meiner war jetzt 2x auf der Rolle und läuft "echt" 249... laut Uhr bin ich dann bei 257 oder sowas... und bei ca. 6800 umdrehungen.. Begrenzer ist wohl angehoben... hat der VB vor über 100000km für ca. 700€  (laut Rechnung) machen lassen und der Motor läuft echt gut... im Stand nicht ganz sauber aber sobald man aufs Gas geht ist das weg... Reinhard hatte mein Steuergerät auf dem Tisch und ich ein anderes von ihm und den Unterschied hat man aber deutlich gemerkt....mit dem Steuergerät von Reinhard war bei mir auf der Bahn bei guten 230 dunkel tuten.... wie sich das bei einem Automatikgetriebe verhält kann ich nicht sagen aber eine Kopie von meinem Chip in einem anderen V8 lief garnicht ... der Wagen sprang nicht einmal mehr an... ich weiß also nicht ob nicht vielleicht wo anders noch was gedreht wurde..
 
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2007, 21:01 | #35 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 730i V8  Also um nochmal etwas öl ins Feuer zu kippen *duck*
 meiner war jetzt 2x auf der Rolle und läuft "echt" 249... laut Uhr bin ich dann bei 257 oder sowas... und bei ca. 6800 umdrehungen.. Begrenzer ist wohl angehoben... hat der VB vor über 100000km für ca. 700€  (laut Rechnung) machen lassen und der Motor läuft echt gut... im Stand nicht ganz sauber aber sobald man aufs Gas geht ist das weg... Reinhard hatte mein Steuergerät auf dem Tisch und ich ein anderes von ihm und den Unterschied hat man aber deutlich gemerkt....mit dem Steuergerät von Reinhard war bei mir auf der Bahn bei guten 230 dunkel tuten.... wie sich das bei einem Automatikgetriebe verhält kann ich nicht sagen aber eine Kopie von meinem Chip in einem anderen V8 lief garnicht ... der Wagen sprang nicht einmal mehr an... ich weiß also nicht ob nicht vielleicht wo anders noch was gedreht wurde..
 
 Gruß
 Kai
 |  Hi Kai die VMax geschichte wird wenigstens am Montag auf 250 geändert wenn es den wenigstens funktioniert!
  Hier ein Tread hatte heute Spass mit einem SL350 R230 
Sobald Ich die Zeit habe werde Ich meinen allerdings komplett Vmax Frei machen lassen mit Chiptuning! 
Gruss DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2007, 23:04 | #36 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 hi Kai
 das der andere Wagen nicht mehr angesprungen ist lag mit Sicherheit an der Wegfahrsperre.
 Ich geh mal davon aus das du keine hast und der andere Wagen hatte eine.
 Hat Reinhard den Chip noch gespeichert???
 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2007, 23:22 | #37 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von givings41  hi Kai
 das der andere Wagen nicht mehr angesprungen ist lag mit Sicherheit an der Wegfahrsperre.
 Ich geh mal davon aus das du keine hast und der andere Wagen hatte eine.
 Hat Reinhard den Chip noch gespeichert???
 |  kann nicht sein... WFS hab ich auch ...  
Soweit ich weis hat Reinhard den Chip kopiert und die Kopie dann in das andere Steuergerät verbaut ..also nicht einfach meins in ein anders Auto sondern schon richtig wie sich das gehört...  aber frag mal Reinhard am besten selber der wird wissen was er genau gemacht hat...  
Beim V8 ist das Chippen leider nicht ganz so einfach... 
 
Gruß 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2007, 12:10 | #38 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi givings41Habe den Chip vom Viper 730i V8 kopiert und gespeichert. Leider sind viele V8 vom Werk umgerüstet, das heist mit neuer Software versehen, dabei wurde auch die Ansprechadresse verschoben. Da geht der Chip vom Viper nicht mehr. Habe damals ein normales Steuergerät an ihm gesandt, damit er weiter fahren konnte solange ich sein Steuergerät bei mir hatte!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |