Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 02:28   #1
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Wagen vibriert, komisch

Hallo Forumsmitglieder, wie teilweise schon einige von euch mitbekommen haben, habe ich von 730i R6 auf 730i V8 gewechselt.
Ich fahr jetzt den neuen seit 3 Tagen und es macht einfach wieder Spaß.
Aber wie ihr sicherlich schon selber bemerkt habt, neues Auto neue Problem(blöde Fragen ).
Also ich habe ein Gatsystem eingebaut, das als erstes.
Nu meine Fragen: Es ist wieder ein Schalter, 166.000km, wenn ich im Stand leicht Gas gebe 1000 bis 2000 umdrehungen, vibriert der Motor oder so.
Dieses Vibrieren merke ich besondes gut, wenn ich Kuplung trete, denn ersten Gang einlege und den Schalknauf nach vorne drücke richtung Aschenbecher.
Dann fühlt sich das an(als wenn man einen Vibrator in der Hand hält ) als wenn irgendwas unrund läuft, wie als würde ein Zylinder nicht ordentlich mitlaufen.
Hardy und Welle schließe ich aus, da ich ja stehe.
Was ich noch beobachten konnte ist das er wenn er kalt ist freudig hoch und runter dreht, nicht immer.
Dann finde ich komisch, wenn ich hoch schalte, kumplung trete, beim Fahren natürlich, hüpft der drehzahlmesser noch mal kurz auf 2000 Um. und wieder runter.
Er ist sogar schon mal ausgegangen, als ich ausgekuppelt habe parken wollte.
Sorry das ich mich vieleicht was komisch ausdrücke, aber anders kann ich es nicht beschreiben. Ich kenne halt bis jetzt nur meinen Reihe 6.
Ich hoffe nicht das der Schaden so groß ist
Der neue ist Checkheft gepflegt und wie neu.
PS: Muß noch meine Ölwanne abbauen(Problem Ölpumpenschrauben)
Wer Zeit hat und in der nähe von Köln wohnt, darf sich gerne bei mir melden.
Soll auch nicht für lau sein
Und noch was, habe immer noch ein 730i 6er zu schlachten
Euer Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 11:14   #2
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Schade

Schade noch keine Ideen, oder ist das alles normal und ich bilde mir das alles nur ein.Ken mich halt nicht aus mit dem V8.
Ich vertrage die Wahrheit, also keine Scheu.
MFG
Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:44   #3
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Kann ich dir leider nicht weiterhelfen....
Hatte eine Idee aber die hast du in deinem Text schon ausgeschlossen.
Hätte auf das Ausrücklager getippt.
Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:50   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Spongebob7er
Hast du schon nach Falschluft geprüft??? da gibt es beim V8 das KG-Entlüftungsventil, sitzt hinten unter dem Wasserbehälter!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 12:56   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Sponge,

was auch noch sein kann: Mach mal die Zünkerzenabdeckung weg und kontrolliere auf Öl im Kerzenraum, das kann dann dazu führen, dass die Hochspannung teilweise (auch nur manchmal) andere Wege zur Msaae nimmt aus über die Funkenstrecke - dann zündet der Zylinder nicht.

Ferner baue mal alle Zündspulen aus (Einbau-Position jeder Spule merken) und kontrolliere auf Risse und schwarze Schmauchspuren (das kommt von vagabundierender Hochspannung).

Findest Du entweder Schmauchspuren oder Risse im Gehäuse, dann ist die Spule ein Kandidat für Probleme - Diagnose meist nicht eindeutig zu führen, da sie ja of nur manchmal Probleme machen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 13:22   #6
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Super

ich denke das dort wirklich öl riengelaufen ist, wenn ich im Stand das Gas gebe und wegnehme und er dudelt langsam wieder runter geht das Komplette Licht, Innen beleuchtung, Scheinwerfer) werden dunkler und dann wieder heller, irgendwo geht der Strom einen falschen weg.
Leider ist heute richtig mieses Wetter(Und das auf meinem Geburtstag), da kann man ja richtig viel machen, too
MFG
Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 13:41   #7
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Na dann herzlichen Glückwunsch....
Feierst du denn nicht mit deinem 7er??

Gruss Andre
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 13:45   #8
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Leider

Leider nicht , muß halt noch einiges umbauen, vom alten in denn neuen.
Kennst das ja
Noch was , ich habe die Analoge Uhr drinn, kann ich ohne probleme den kleinen BC einbauen mir außentemperaturanzeige?
Ich habe auch Checkkontrol, dann werde ich den Gong wohl aich unterm Fußraum haben.
MFG
Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 14:00   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Spongebob7er
Du kannst jeden BC einbauen, die Digitaluhr kannst einfach tauschen, beim BC musst du den Halter auch tauschen weill der tiefer ist, hast aber viel mehr Infos! Du brauchst aber den Fühler in der Stoßstange auch, ist meist ein gelber Stecker, den vorher sauber machen, da die oft durch das freie hängen oxidiert sind. Ob der Gong drin ist, musst die Verkleidung beim Lenkrad abbauen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 14:02   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
ich denke das dort wirklich öl riengelaufen ist, wenn ich im Stand das Gas gebe und wegnehme und er dudelt langsam wieder runter geht das Komplette Licht, Innen beleuchtung, Scheinwerfer) werden dunkler und dann wieder heller, irgendwo geht der Strom einen falschen weg.
Leider ist heute richtig mieses Wetter(Und das auf meinem Geburtstag), da kann man ja richtig viel machen, too
MFG
Spongebob
Hi Sponge,

diese Symptome sind allerdings nicht auf den falschen Weg der Hochspannung zurückzuführen, das merkt man am Innenlicht nicht selbszt mit einem Multimeter wirst Du das an der Bordspannung nicht feststellen, denn der Verbrauch an elektrischer Leistung ist derselbe, der Funken entsteht nur an der falschen Stelle

Nun zu Deiner Beobachtung:

In gewissem Rahmen ist es normal, wenn Du den Motor höher als im Standgas laufen läßt und dann die Lichter heller werden, ganz einfach daher, das die Lichtmaschine bei höheren Drehzahlen mehr Strom produziert - dadurch steigt die Bordspannung gegenüber Leerlauf etwas an.

Trotzdem probiere mal:

Multimeter an die Batterie oder die Starthilfepole, wie ist die Spannung bei stehendem Motor (alle Verbraucher aus).

Motor starten und warmfahren, laufen lassen (Leerlauf) jetzt nochmals messen. Die Spannung MUSS höher sein (so um die 12,8 bis 13,5 Volt). Nun auf ca. 2500 U/min gehen, Spannung ist wieder höher, darf allerdings 14,4 Volt nicht übersteigen. Wird meist so zwischen 13,0 und 13,9 liegen.


Wenn ja, Lima sehr wahrscheinlich OK.

viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: X3 in komisch TomS Autos allgemein 7 11.09.2006 07:31
schon komisch was Kramer eBay, mobile und Co 10 08.04.2006 11:26
Heute: Überraschung auf der Autobahn, Wagen vibriert, Kein Gas, Motornotprogramm! Jo BMW 7er, Modell E38 16 25.01.2005 08:25
Wagen vibriert wenn ich .................................? Tony BMW 7er, Modell E32 9 01.03.2004 23:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group