Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2003, 17:51   #21
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo
Spritpumpe glaube ich nicht tut oder tut nicht, aber halbe Kraft oder so, wäre für einen e-Motor schon ungewöhnlich.
Ich würde dann eher auf das Benzindruckregelventil (was ein Wort) tippen.
Wenn das hakt, bekommst Du nicht den vollen Druck auf die Einspritzventile und der Motor läuft wesentlich schlechter. Also kannst ja mal den Benzindruck messen.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 18:35   #22
M535
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 740i E32, Diplomat B V8
Standard Hat er ASC?

Hallo Amando

Hast Du Asc oder Asc+T?
Ich habe bei einem 740er einen ähnlichen Eindruck gehabt. Er hatte das elektronische Gaspedal dank ASC. Ich vermute, da der Fehlerspeicher nix sagt und auch am Motor nichts auffälliges war, daß hier das Problem liegt. Das könnte angefangen vom Potentiometer am Gaspedal bis zum Steuergerät liegen.
Hast Du mal probiert, ob er den Leistungsverlust auch hat, wenn Du ganz durchtrittst? Dreht er dann sprunghaft ab ca. 4000 U/min leichter hoch? (Ja, ich weiß er dreht eh ab 3500 zügiger weiter, aber ich meine noch merklicher)
Gruß
M535 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 22:25   #23
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von M535
Hallo Amando

Hast Du Asc oder Asc+T?
Ich habe bei einem 740er einen ähnlichen Eindruck gehabt. Er hatte das elektronische Gaspedal dank ASC. Ich vermute, da der Fehlerspeicher nix sagt und auch am Motor nichts auffälliges war, daß hier das Problem liegt. Das könnte angefangen vom Potentiometer am Gaspedal bis zum Steuergerät liegen.
Hast Du mal probiert, ob er den Leistungsverlust auch hat, wenn Du ganz durchtrittst? Dreht er dann sprunghaft ab ca. 4000 U/min leichter hoch? (Ja, ich weiß er dreht eh ab 3500 zügiger weiter, aber ich meine noch merklicher)
Gruß
Ja, ich hab ASC+T, aber kein EML, also ganz normales Gaspedal mit Bowdenzug, nix E-Gas. Die ASC-Regelung erfolgt nur über ne Klappe im Ansaugtrakt und Zündzeitpunk. Vollgas bringt auch nix.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 22:26   #24
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herbie01
Hallo
Spritpumpe glaube ich nicht tut oder tut nicht, aber halbe Kraft oder so, wäre für einen e-Motor schon ungewöhnlich.
Ich würde dann eher auf das Benzindruckregelventil (was ein Wort) tippen.
Wenn das hakt, bekommst Du nicht den vollen Druck auf die Einspritzventile und der Motor läuft wesentlich schlechter. Also kannst ja mal den Benzindruck messen.

Gruß
Ralph
Hallo Ralph.

Sowas steht ja auch im TIS. Kann man den Benzindruck auch irgendwie selber messen? Eher nicht, oder? Und wo sitzt das Benzindruckregelventil und wie arbeitet es denn?

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 21:39   #25
M535
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 740i E32, Diplomat B V8
Standard wie alt sind Deine Kats?

Hi,
habe eine mögliche Ursache für den Leistungsverlust von einem BMW-Werkstattleiter der NL FFM erfahren.
Habe ihm bei einem Auto mit genau diesen Symptomen davon berichtet. Erste Frage: Wird er auch (minimal) wärmer als sonst (Kühlmitteltemperatur). Zweite Frage: sind die Kats schon mal getauscht?
Auto auf die Bühne, Kats beklopft, rasseln!!
Die Kats sind beim M60 4 L ein Problem. Sie sind auch irgendwann angeblich geändert worden; sowohl der Monolith als auch das Gehäuse, welches dann angeblich aus Edelstahl ist.
Anfangs hat er ab und zu etwas weniger Leistung, dann immer öfter. Irgendwann ist es dann schon eine Überaschung, wenn er gut geht. Bei den sommerlichen Temperaturen war wirklich zu beobachten, dass die Temperatur etwas aber sichtbar höher war.
Nun, vielleicht hilft Dir das, falls es nicht schon erledigt ist.
M535 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 21:50   #26
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo Amando,
klar kann man Spritdruck messen.
Plastik verkleidung ab und manometer mit T-Stück an die Spritleitung hängen. Regelventil sitzt bei meinem V8 zwischen den Bänken kurz vor der Spritzwand. kleine Schwarze dose die an der Spritzufuhr hängt und eine zweite leitung geht zur Standheizung, bzw Tank. Außerdem ist da noch eine Vakuumleitung dran.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 21:55   #27
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Interessanter Thread...

Habe den M60 im E38 und jetzt beinahe 200tkm drauf!
Bis jetzt dachte ich mir nicht so viel dabei, aber mein Eindruck etwas Leistung verloren zu haben ist wohl richtig...
Bei Geschwindigkeiten über 220km/h wird's schon ganz schön zäh mittlerweile... bis es in den Begrenzer geht.
Und ich bilde mir ein, früher wäre es noch nicht so gewesen.

Auch brauche ich seit geraumer Zeit etwas mehr Sprit (ca. 1-2l)...
Habe diese "Phänomene" auf das Alter des Wagens geschoben, doch dieser Thread erscheint mir sehr interessant: Habe zufällig vor einigen Tagen den Benzinfilter gewechselt... Muss mal schauen, ob es jetzt wieder besser ist. Habe den Wagen nämlich seitdem noch nicht bewegt!(Cabrio fahren ist bei diesem Wetter angesagt )

Die Sache mit den Kats ist ebenfalls interessant: bei mir rasselt nämlich seit geraumer Zeit eine Seite - da ASU aber Ok war habe ich mir bis jetzt nicht viel dabei gedacht...

Kann auch nicht genau sagen, ob der Leistungsverlust immer oder wie bei Armando nur hin-u. wieder vorhanden ist... Muss da wohl man genau drauf achten.

Schöne Grüße
OnlyTheFinest :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 22:12   #28
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo OnlyTheFinest

wegen Kats Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.uni-kat.de/html/reparatur.html

und dann freu ich mich so viele Postings von M60 Maschienenbesitzer

zur Leistungsreduzierung weiß ich leider nichts

Gruß

Gandalf
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 22:34   #29
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herbie01
Hallo
Spritpumpe glaube ich nicht tut oder tut nicht, aber halbe Kraft oder so, wäre für einen e-Motor schon ungewöhnlich.
Ralph
@Ralph

Stimmt nicht!Die Pumpe lies sehr offt nur langsam nach und Mann merkt das am anfang nur bei Geschwindligkeiten ueber 200.Spaeter faengt der Motor bei Beschleunigungen zu stottern.Wenn die Pumpe schon fast am ende ist kann Mann auch unterschiede in Motorleistung bei vollem und leerem Tank fuehlen.

@Amando

Wenn es nicht die Pumpe ist wurde ich auch die Kats ins Visier nehmen.Vielleicht kann Mann die ausbauen und mit stueck Rohr ersetzen? Dann weiss Du 100%tig ob das die Kats waren ohne unnotige Kosten zu tragen

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 23:00   #30
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard M60 V8

Meiner hat jetzt ca. 195.000Km runter und steht noch immer voll im Futter.
Man gewöhnt sich auch sehr schnell an die Leistung.
Ich kann mir nicht vorstellen, das sie Altersbedingt schlagartig Leistung abbauen.

Sollte dort ein Manko sein, dann liegt mit Sicherheit ein Technischer Defekt an.

Ich Persönlich denke das der M60 Motor einer mit der besten Motoren seiner Art darstellt.

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 09:09
Haltbarkeit M60 V8 Motor Reihensechser BMW 7er, Modell E32 30 24.03.2004 12:51
mal wieder Ölpumpenbefestigung und M60... - neue "Variante" OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2004 23:41
Xenonumbau von Freak mit Text von "Freak" DD BMW 7er, Modell E32 22 24.08.2002 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group