Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 22:50   #1
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Frage Stossstange lackieren

Hallo Leute,
überlege grad ob ich meine Stossstange komplett in Wagenfarbe ( Silber ) lackieren soll, auch die untere Leiste / Lippe die normalerweise schwarz ist.
Hat es vielleicht schon einer gemacht? Sieht es besser oder schlechter aus?

Gruß Artur

Geändert von Artur7 (28.02.2007 um 22:58 Uhr).
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 22:59   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Artur7 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
überlege grad ob ich meine Stossstange nicht komplett in Wagenfarbe ( Silber ) lackieren soll, auch die untere Leiste / Lippe die normalerweise schwarz ist.
Hat es vielleicht schon einer gemacht? Sieht es besser oder schlechter aus?

Gruß Artur
wie das aussieht kann ich dir nicht sagen .. bei mir ist das eh alles schwarz fällt also nicht so auf... aber ich kann dir nur davon abraten weil das nicht ganz einfach zu machen ist wenn das auf dauer halten soll... weil die untere Lippe vom Material her nicht besonders gut geeignet ist für Farbe...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 23:05   #3
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Weil das Plastik zu weich / flexibel ist oder weil die Oberfläche rau ist? Die wird ja sowieso erst glatt geschliffen.

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 23:16   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Artur7 Beitrag anzeigen
Weil das Plastik zu weich / flexibel ist oder weil die Oberfläche rau ist? Die wird ja sowieso erst glatt geschliffen.

Gruß Artur
zu weich... und da sind weichmacher drin die ausdünsten und dir den Lack abheben.... ist etwas kompliziert aber ich hab das mal gelernt... das schleifen ist ja grundvorraussetzung... es wird bestimmt irgendeine Möglichkeit geben das zu lacken mit zusätzen im Lack aber eine Garantie das es hält wird dir keiner geben....

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 23:23   #5
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Top!

Ah so , dann werde ich es wohl sein lassen.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 07:15   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Frag mal DD.

Der hatte seinen roten (nicht die Feuerwehr) doch überall lackiert.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 11:24   #7
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Vordere Stoßstange ist bei mir auch komplett lackiert.
Sieht gut aus und bis jetzt (3/4 Jahr) hälts.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 22:47   #8
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Die Stoßstange ist doch komplett aus einem Stück - da müßte die Farbe unten am Rand doch genauso gut halten wie an den anderen original lackierten Stellen.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 08:41   #9
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Mike730i Beitrag anzeigen
Die Stoßstange ist doch komplett aus einem Stück - da müßte die Farbe unten am Rand doch genauso gut halten wie an den anderen original lackierten Stellen.

Gruß Mike


Nicht alle nur ältere 730 und 735 sind aus dem ganzen gefeilt ansonsten ist der untere, fast immer, schwarze Teil geschraubt.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 09:08   #10
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard 7/91

bis BJ 7/91 ist die Stoßstange im ganzen!!!

dd-mf666
maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Chromleiste Stossstange gnarf BMW 7er, Modell E32 12 25.07.2015 18:55
Stossstange hinten GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 9 21.04.2006 10:02
Karosserie: Stossstange gewechselt Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.07.2004 21:57
Stossstange ganz lackieren oder nicht? eurojet BMW 7er, Modell E38 22 20.03.2004 10:51
Stossstange geteilt? eurojet BMW 7er, Modell E38 1 25.02.2004 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group