


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2007, 02:59
|
#1
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Nun ist es passiert!!!!!!
Hallo liebe Forumsmitglieder, habe euch schon mit vielen Fragen genervt und habe auch große und tolle hilfe von euch erhalten, aber heute ist es nun passiert.
Hatte ja eine eingelaufene Nockenwelle, einige können sich vieleicht noch erinnern, heute auf der nachhause fahrt von der Arbeit, ist es nun passiert.
Wagen war warm, stehe an der Ampel, gebe was mehr Gas wie sonst und dann ein knall.
Wagen fährt nur noch auf 5 Pötte und bei etwas mehr gas geben ein komisches metallenes Geräusch.(Das tut in der Seele weh).
Hab mal mit meinem Kumpel geschaut, es hat wohl den ersten Zylinder erwischt, der am Kühler ist.
ADAC kam vorbei, kompresion geprüft, da war nicht mehr viel zu prüfen....
Und wist ihr was mich am meisten ärgert, ich habe neue Scheibenbremsen mit neuen klötzen einbauen lassen, NGK Zündkerzen neu, Keilriemen neu, und Tüv bis 02.2009 abnehmen lassen. Das ist gerade mal 7 Tage her.
Also mein Baby wollte ich eigentlich, bis er 20 Jahre alt ist fahren , hätte ja auch beinahe geklappt.
Eigentlich schreibe ich euch nur an, weil ich tierisch gefrustet bin(selber schuld) und mir meinen Frust von der Seele tippen möchte.
Er fuhr so gut und jetzt das.
Was meint ihr, ist er noch zu retten. Ich glaube, wenn ich glück habe hat das Ventil nicht zerschossen, habe aber noch nicht denn Deckel abgehabt.
Oil ist sauber, keine Metallsplitter oder Wasser drinn.
Weiß einer wie ich denn wieder hin bekomme, der hat doch jetzt 2 Jahre Tüv, so ein mist. Und ich werde kein BMW 7er mit 2 Jahren Tüv zum schrott bringen, oder?
Weiß jemand was da für kosten auf mich zu kommen?
Wenn jemand einen Zylinderkopf komplett verkauft für mein 730er, 6 Zylinder darf sich natürlich auch melden.
Ich bedanke mich schon mal bei euch, und hoffe auf eure hilfe, möchte halt gerne mein 7er behalten.
Viele Grüße euer Spongebo
PS: Bei Intresse, würde ich ihn auch verkaufen.
Neue Reifen sind drauf, Kat getauscht, Euro 2 umgerüstet, viele Kleinteil gewechselt, Neuer Wasserkühler, und und und...
|
|
|
24.02.2007, 05:39
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: E32-750i(05.88) Individual, E30-318is touring (11.93)
|
Hallo nur mal so nebenbei ich hätte da noch einen Kompletten Motor habe meinen 730i geschlachtet bei interrese meld dich einfach.
Ist erst 180000km gelaufen und Top.
|
|
|
24.02.2007, 06:33
|
#3
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Genau. Wenn du ihn retten willst..., dann wechsel den Motor. Gebrauchte Motor für die R6 Modelle kosten nicht die Welt. Wenn du es richtig machen willst, dann lass ihn gleich "General" Überholen.
Also wechsel deinen Motor und habe in max. drei Wochen wieder Spaß mit deinem 7er.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
24.02.2007, 07:05
|
#4
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Ansonsten habe ich hier noch einen Kopf für den 730i hier liegen. War ein Fehlkauf da ich mal dachte das der problemlos auf den 735i passt. Habe dann im Forum erfahren das das falsch ist und seit dem steht er im Keller.
Gruss Sebastian
|
|
|
24.02.2007, 07:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Naja, ganz so schlimm ist es ja auch nicht. Besorg dir einfach einen Gebrauchten Motor und Baue ihn ein oder lass ihn einbauen. Das habe ich damals auch bei meinem 525 i gemacht.
P.S. Wenn du den jetzt so Verkaufst wie er ist, bekommst du warscheinlich nur das Geld wieder raus was du vor 7 Tagen Reingesteckt hast. Mach dir lieber die Arbeit mit nem neuen Motor und du wirst sehen das du wieder Spaß hast.
Mfg Christian
|
|
|
24.02.2007, 12:13
|
#6
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Danke Leute
Also, ich soll den ganzen Motor tauschen. Naja wird wohl billiger sein, als den Kopf zu tauschen.
An alle die hier teile anbieten, meine Telefonnummer ist 0221833166.
Meldet euch zahlreich, möchte gerne wieder auf die Piste.
|
|
|
24.02.2007, 12:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Zitat:
Also, ich soll den ganzen Motor tauschen
|
Ja, denn hast du auch noch ersatzteile fals am anderen Motor mal was Defekt ist. Und Günstiger wird es wahrscheinlich auch.
Mfg Christian
|
|
|
24.02.2007, 15:46
|
#8
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy nicht den Kopf hängen lassen,
mach erst mal ne Schadensanalyse, also Ventildeckel runter und mal nachschauen was anliegt. Vielleicht ist ja nur ein Kipphebel abgebrochen und hat sich verklemmt, dadurch kann das Ventil nicht mehr richtig schließen  . Gut, Kopf muss dann runter aber was soll’s kostet nicht die Welt und danach weißt du dann wie’s deinem Dicken auch unter der Haube geht.
Du hattest geschrieben das du eine eingelaufene Nocke hattest, wurde die denn schon gewechselt 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
24.02.2007, 18:20
|
#9
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Wenns wirklich der 1. Zyl. ist, dann wird wohl der Kipphebel Einlass gebrochen sein. Knall und met. Geräusch ist ja zu 99% Kipphebelbruch.
Kann man angeblich mit etwas Gefummel sogar wechseln, ohne den Kopf abzunehmen. Kühler und Viscolüfter raus. Allerdings müssen 2 Kopfschrauben dafür los. Und ob er danach dann noch dicht ist, wer weiss.
Kipphebel kostet 20,- Euro. Kipphebelwellen prüfen!
Ist zweiteilig (je Seite).
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
24.02.2007, 22:23
|
#10
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Also
Also wir haben heute den Ventildeckel abgeschraubt, es ist der erste Kipphebel abgebrochen vom Auslass. Das teil lag einfach so oben rum.
Habe ich mir jetzt eingeramt.
Also das Auslasventil sieht man, oben der kleine Kopf.
Ich weiß jetzt natürlich nicht ob das Ventil was abbekommen hat.
So Leute, wenn ich mir jetzt bei BMW einen neuen Dichtungsatz bestelle und Kipphebel, und bei Ebay eine neue Nockenwelle für 150 Euro(kann man die empfehlen)+ einbau, was meint ihr, wäre dann alles wieder OK?
Hätte auch gerne eure Meinung über die Ebaynockenwelle.
PS: Nockenwelle war eingelaufen und bei einem treff bei einigen 7erMitgliedern, hatte er diesen etwas zu stramm angezogen, klapperte dann aber nicht mehr, war aber wohl doch nicht so toll
Jetzt ist der Kipphebel abgebrochen.
Wäre auf weitere Antworten sehr dankbar
Euer Spongebob
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|