Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2007, 11:05   #1
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard Fensterhebermotor defekt???

Hallo Forum,

hatte jetzt lange Zeit Ruhe mit meinem Wägelchen (740, Bj. 93. Jetzt habe ich ein Problem mit dem Fensterheber Beifahrerseite. Fenster runtergelassen und geht nun nicht mehr zu. Türverkleidung runter und nach Notmechanismus gesucht wie beim E23 damit wenigstens das Regenwasser draussen bleibt.

Na ja, is nicht da, also mit offenem Fenster im Regen nach Hause.

Fehlersuche bisher erfolglos. Frage an Euch: Wenn ich direkt auf den Motor plus und Masse direkt von der Batterie gebe müsste er doch eigentlich laufen. Polarität wechseln würde die Drehrichtung ändern, richtig? Der Motor regt sich aber nicht. Also denke ich, das der Motor selbst defekt ist und nicht die Ansteuerung über Schalter, GM + RM.

Wie seht Ihr das??

Gruss

Peter
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:10   #2
aaxl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von aaxl
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
Standard

Manchmal sind auch nur die Kabel durchgescheuert und brüchig.
(Durch das Öffnen und Schließen der Tür)

Wäre es ein Audi 100 oder 200, ist das zu 95% die Lösung.
Bei BMW kommts aber auch vor ;-)

Viel Erfolg
aaxl
__________________
Favete linguis!
aaxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:16   #3
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard Fensterheber defekt

Jow das ist wohl im Himmel das Teil! hatte letztes Jahr aehnliche Probs mit meinem. Hab beim Verwerter ein gutes Teil fuer 70 Eu plus Einbau geloehnt.
Nur mal so als Hausnummer. Kannst dich ja mal nach dem Org.Preis erkundigen. ABER VORHER ANSCHNALLEN:LOOOOOOOOL
ansonsten viel Spaß beim reparieren. Ich habs machen lassen. Hab zu dicke Finger.lol
Markus
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:17   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Efeukiller
Das hintere Fenster geht doch oder? dann hör mal beim GM ob die Relais klacken! wie aaxl schrieb kann ein Kabekbruch die Ursache sein. Du kannst ruhig Spannung von der Batterie an den Motor lassen, aber zuerst den Stecker ab, denn im Relais-Modul sind die Relais immer auf Masse! Arbeitet der Motor bei direkt anschluss, dann schau dir die Kabel vom Motor zum Türstecker an!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:22   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
bei meinem e32 war damals innerhalb der türe ein kabelbruch des fensterhebers, bis man da drauf kommt als laie,
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:29   #6
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Kabelbruch scheidet zunächst mal aus. Wenn ich bei abgezogenem Stecker direkt Strom auf den Motor gebe tut sich nichts. Also wohl defekt?

Am grauen/weißen Stecker direkt am Fensterhebermotor liegt auf beiden Kabeln Masse. Wenn ich den Schalter betätige bekommt entweder das eine oder das andere Kabel +Strom. Ist das so richtig?

Gruss
Peter
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:41   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Efeukiller
Ja das Stimmt, Dann ist der Motor im A**** den kannst ja tauschen, oder beim Schlachter die ganze Mechanik tauschen, aber dann gleich das ganze Gestänge schmieren das alles wieder sauber und leicht läuft!
Macht der Motor wenn du Spannung drauf gibst keinen zuker? wenn ja, dann könnte auch die Mechanik blockieren!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:47   #8
aaxl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von aaxl
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
Standard

Dann sollte man dir wohl viel Spaß beim Wechseln wünschen.
Es sei denn, du versuchst dich in der Instandsetzung.

Bei Iiibay gibts die Teile schon ab 19€.

Viel Erfolg
aaxl

P.S. Manchmal reicht es, das Teil auszubauen und zu reinigen.
aaxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:50   #9
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

@Rottaler2

Nee, da zuckt nix mehr. Wobei wir nun zum nächsten Problem kommen. Das Fenster ist ja nun immer noch ca. 10 cm geöffnet. An die weißen Halteklammern die die Mechanik mit dem Glas verbinden komme ich nicht dran.
es soll ja eine einzelne Schraube T30 den Motor mit der Schere verbinden. Ertasten kann ich nichts. Sitzt diese Schraube mittig vom Motor? Oder ist sie seitlich in irgendeine Richtung versetzt.

Hat jemand eine Ahnung?

Grüsse
Peter

Geändert von Efeukiller (13.02.2007 um 11:54 Uhr). Grund: Rächtschreibfähler
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 12:05   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Efeukiller
Villeicht hilft dir das!
Gruß Reinhard

Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterhebermotorausbau TauRo BMW 7er, Modell E38 10 18.04.2015 20:43
Fensterhebermotor Lapachon BMW 7er, Modell E38 2 10.02.2007 21:29
E38-Teile: Fensterhebermotor Fahrerseite Lapachon Suche... 9 01.12.2006 12:16
Fensterhebermotor frischling Suche... 1 17.01.2006 13:14
Fensterhebermotor defekt! TauRo BMW 7er, Modell E38 2 20.05.2005 07:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group