


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2007, 05:34
|
#41
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hallo,
danke der nachfrage, günter,
nachdem ich ja schon wegen ner frostbeule an der nase vom nächtlichen Ausfahren mit dem 7er ( am hintern gibts ja sitzheizung) erstmal wundsalbe verordnet bekam, war ich heut bei OBI statt beim Freundlichen oder eisenwaren müller und hab Deine Gardena-Lösung verbaut.
HURRA!
wenn es hier der reinhard nicht schon wäre, würd ich sagen, du bist der grösste hier ;-)
...denn es wurde warm. erstmal nur beim Fahrer.beim beifahrer wirds erst bei hohen drehzahlen wärmer.
wegen der 3 kurzen schlauchlängen und dem starren Gardena-T-Stück ist ein schlauch nun allerdings etwas geknickt.evtl. liegts ja daran?!
aber endlich wieder mal warme luft im auto.
also waren die heizventile vom schlachtfuffi auch defekt.das ist aber noch die alte version. d.h. doch bei denen könnte man die einzelteile bestellen?!
ich will aber auch nach dem K8 der ZuWaPu schauen.
wo sitzt dass denn, reinhard?
die suche hier hats mir bisher nicht verraten?
danke Udo
|
so hier angehängt das fragliche ?ventil?!
ist von bosch und beim V8 zeigt der 2. wasserschlauchanschluss nach unten und beim V12 zeigt dieser zur seite.
poahh war das toll grad, die nächtl. 200 km auf der trockenen A9 endlich wieder mit heizung durchgeflogen.
dank doppelglass und wärme hats das zuvor 4h lang aufm dancefloor gebändigte -ähhh- völlig erschöpfte tanzmäuserl anschliessend nämlich gleich in tiefschlaf versetzt.
wahrscheinlich träumte sie schon von dem 730 V8 den wir beim auf der strecke liegenden händler noch kurz für sie angeschaut haben.
denn seit ich ihr meinen ein paar tage mitgegeben habe,scheint sie sich wohl auch zu sagen, wieso nur einen 3er,
wo es ja auch noch 7er gibt ;-)
wenns sich der am montag wie beschrieben als ordentliches wägelchen erweisen sollte; ein gut ausgestatteter in einem leuchtenden dunklen rot; dann wirds ihr winterauto.
ja das kommt davon, wenn man(n) die madels mal
mitn 7er allein loslässt. ;-)
danke an reinhard und peter für den angehängten lesestoff.
darin endteckt man das K8 jeweils sofort.
Geändert von M3-Cabrio (10.10.2009 um 19:50 Uhr).
|
|
|
04.02.2007, 09:46
|
#42
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA 05/93 138KW
|
Hi Udo,
'HURRA!'
na wenigsten ein kleiner Erfolg.
'doch bei denen könnte man die einzelteile bestellen?!'
Beim Freundlichen auf jeden Fall keine Chance!
Zu dem Ventil - könnte das viell. für die Zusa-Heizung sein.
Beim Kauf der ETeile fragte mich der Verkäufer, ob ich die Zusatzheizung hätte - also muss es da an den Ventilen einen Unterschied geben.
@Rheinhard
'Wenn die Ventile elektrisch kaputt waren dann ja, da ja immer zuviel Stromimpulse gezogen wurde! Das könnte ich mir vorstellen!'
Nein, elektrisch waren die in Ordnung, darum hatte ich ja versucht, diese innenliegenden Gummidichtungen einzeln zu bekommen.
Gruß Günter
__________________
Viele Grüße
Günter
|
|
|
04.02.2007, 11:44
|
#43
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Udo
Das ist das Ventil der Zusatzheizung mit dem Entlüftungsventil, muss man extra entlüften, sonst wird kein Wasser durch die Z-Heizung bewegt!
Hi Daimler
Auch wenn die Spule IO ist, aber der Stift innen nicht richtig bewegt wird, entstehen Störspitzen, da die Spule mit und ohne Eisenkern andere induktionen abgibt!
Gruß Reinhard
|
|
|
04.02.2007, 17:24
|
#44
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Das ist das Ventil der Zusatzheizung mit dem Entlüftungsventil, muss man extra entlüften, Reinhard
|
Hallo,
ach so ist des also.nur wo entlüftet man dass denn?
|
|
|
04.02.2007, 20:22
|
#45
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Udo
Auf dem gebogenen Schlauch dahinter ist eine Schraube zusehen, die gleiche findest du auch neben der SH, habe heute extra bei nclb-blueman an geschaut als er bei mir war, wollte auch die Schraube öffnen, aber die war so fest, dass ich fast den Schlauch abgedreht hätte, somit gab ich lieber auf sonst könnte er nicht mehr nach hause fahren!
Gruß Reinhard
|
|
|
05.02.2007, 06:10
|
#46
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Udo
Auf dem gebogenen Schlauch dahinter ist eine Schraube zusehen, die gleiche findest du auch neben der SH, habe heute extra bei nclb-blueman an geschaut als er bei mir war, wollte auch die Schraube öffnen, aber die war so fest, dass ich fast den Schlauch abgedreht hätte, somit gab ich lieber auf sonst könnte er nicht mehr nach hause fahren!
Gruß Reinhard
|
Jeep. geht mir ähnlich wie dir mit Robert seinem Wagen.
die schlauchschraube der standheizung lässt sich zum zwar entlüften betätigen,
aber die im bild zu sehende schraube vom schlauch der ZuWaPu leider bei mir auch nicht.Diese dreht leer und deshalb bekomme ich im "heizkreislauf" die wahrscheinlich vorhandene luft auch nicht raus. ;-(
Gruss Udo
|
|
|
05.02.2007, 17:52
|
#47
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Udo
Das wird vielleicht der Grund sein, dass die Heizung bei dir nicht geht. Beim Entlüften sollte aber die SH mitlaufen, weil sonst die Wapu der SH kein Wasser bekommt, denn die sitzt ja fast etwas höher als der Kühlbeälter!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|