Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2006, 09:03   #11
knaller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang 7/95
Standard

Aeh...dass das so einfach geht, wage ich mal zu bezweifeln.

Ausserdem werden doch bei der ASU nur die Abgaswerte vom warmen Motor überprüft. Soweit ich weis, ist der einzige Unterschied zwischen EU1 und EU2, dass in den ersten ca. 30s nach dem Kaltstart der Motor auf einer höheren Drehzahl als nötig läuft um die Kats schneller aufzuheizen und so die Schadstoffentwicklung, die ja bei kalten Motor wesentlich höher ist, einzudämmen.

@dd-mf666: woher hast du die Information, dass da eine neue Asu Bescheinigung reicht?
knaller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 09:17   #12
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard ich

ich habe vorrigen monat einen 530 umschreiben lassen. auch bei meinen e32 735 war es so!

maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 09:30   #13
knaller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang 7/95
Standard

von EU1 auf EU2? einen 735i Bj. 89? ohne einen zusätlichen Kaltlaufregler?

Jetzt hast mich neugierig gemacht

Dazu hast du einfach bei einer Werkstatt eine neue Asu machen lassen, bist dann mit dem Testbericht zur Zulassungsstelle und die haben das dann einfach so umgeschrieben?

Also wenn das funktioniert, ist das natürlich spitze, nur bis jetzt hab ich noch nix davon gehört.

Ab welchem Tag gilt dann die Steuerersparnis? Ab dem Tag der ersten Zulassung oder an dem Tag, an dem du zur Zulassungsstelle gehst?
knaller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 09:37   #14
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard ab

zählt bei vorlage der zulassungsstelle.

dd-mf
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 09:44   #15
knaller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang 7/95
Standard

Könntest du dein Vorgehen noch etwas im Detail erläutern?

Und es hat bei dir tatsächlich ausgereicht, deinen 735i Bj89 per neuer Asu auf EU2 umschlüsseln zu lassen?
knaller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 09:48   #16
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard Klr

Zitat:
Zitat von JenGo Beitrag anzeigen
kurz: Ja.



gibt keine probleme. Habs vom Meister bestellen und einbauen lassen. Hat sich schon im ersten Jahr amortisiert.

Gruß,
JenGo
Hi, hat sich bei Dir etwas am Leerlauf geändert (unrunder?) seit KLR-Einbau?
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 15:42   #17
JenGo
hat Freude am Fahren
 
Benutzerbild von JenGo
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E32 730iA V8 PD 06.92 EZ 04.93
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny Beitrag anzeigen
Hi, hat sich bei Dir etwas am Leerlauf geändert (unrunder?) seit KLR-Einbau?
Ich muss sagen, dass ich keinen Unterschied nach dem Einbau erkenne. Ab und zu schüttelt er sich mal (aber ziemlich selten), aber sonst läuft er ziemlich ruhig.

Bei mir hats also, bis auf die halbierte Steuer, keine Änderungen mit sich gebracht.

Gruß,
JenGo
JenGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 15:55   #18
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Zitat:
Zitat von JenGo Beitrag anzeigen
Bei mir hats also, bis auf die halbierte Steuer, keine Änderungen mit sich gebracht.
Bei mir auch nicht. Bei meinem letzten 730R6 ebenfalls nicht. Waren alle von GAT, war und bin seeehr zufrieden!
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 16:24   #19
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

hab meinen schon auf Euro2 mit GAT gekauft.... allerdings muss ich sagen als mir zufällig vor ein paar Wochen die Sicherung kaputt gegangen ist hat sich das doch bemerkbar gemacht... er läuft im Stand ruhiger und er hängt besser am Gas... warum kann ich nicht sagen, es sollte auch nicht so sein aber der Gegenversuch mit neuer Sicherung hat die alten Syntome wieder hervorgebracht... also fahre ich jetzt mit defekter Sicherung und wenn ich hier lese das 89er ohne KLR einfach umgeschlüsselt werden hab ich noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen dabei...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 17:38   #20
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
Hi,

hab meinen schon auf Euro2 mit GAT gekauft.... allerdings muss ich sagen als mir zufällig vor ein paar Wochen die Sicherung kaputt gegangen ist hat sich das doch bemerkbar gemacht... er läuft im Stand ruhiger und er hängt besser am Gas... warum kann ich nicht sagen, es sollte auch nicht so sein aber der Gegenversuch mit neuer Sicherung hat die alten Syntome wieder hervorgebracht... also fahre ich jetzt mit defekter Sicherung und wenn ich hier lese das 89er ohne KLR einfach umgeschlüsselt werden hab ich noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen dabei...

Gruß
Kai
Ich glaube, ich muß meine Sicherung auch mal überprüfen, da ich [i]vermute[i], daß sie kurz vor dem "Kaputtsein" ist, wo ich das gelesen hab.
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventilklappern beim E32 730i V8 M60 run4love BMW 7er, Modell E32 7 17.05.2005 23:23
Umschlüsselung auf Euro 2 (e32) StefanK BMW 7er, Modell E32 1 14.07.2004 19:33
730i R6 auf euro2 umrüsten?????? Maziar49 BMW 7er, Modell E32 2 01.01.2003 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group