


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2006, 17:27
|
#1
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Warum Reifen außen blank ?
Kann mir mal jemand einen Rat geben, warum sich ein Reifen an der Außenkante abfährt ? Mitte und Innen hat er noch 6 mm - außen null, total blank. Das Ganze aber nur auf der Fahrerseite vorne - auf der Beifahrerseite ist alles in Ordnung.
Was kommt in Frage ? Lenkgetriebe ? Druckstreben ? Spurstangen ? Federbein ?
Koppelstangen fallen raus - die sind neu.
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
01.11.2006, 17:29
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
hallo wolfgang,
da mußt du mal die spur einstellen lassen..
gruß uwe
|
|
|
01.11.2006, 17:35
|
#3
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Wenn ich mein Lenkrad loslasse fährt er schnur-geradeaus. Kein Ziehen in irgendeine Richtung, dann sollte die Spur doch stimmen, oder ?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
01.11.2006, 17:40
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
HI,
Spur/Surz stimmt nicht, denn sonst wären sie nicht einseitig abgefahren.
Oder bist Du vielleicht stundenlang schnell im Kreisverkehr herumgefahren... dann wäre das vielleicht eine Möglichkeit
SCNR,
Harry
|
|
|
01.11.2006, 17:40
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
Wenn ich mein Lenkrad loslasse fährt er schnur-geradeaus. Kein Ziehen in irgendeine Richtung, dann sollte die Spur doch stimmen, oder ?
Gruß Wolfgang
|
Hi Wolfgang
Nicht unbedingt, den da ist zuviel Vorspur, erst beim einstllen merkt man wo der Fehler liegt, denn es muß zuerst das Lenkrad am Lenkgetiebe stimmen, nicht das Lenkrad selbst, den das kann man einfach verdrehen!
Gruß Reinhard
|
|
|
01.11.2006, 17:43
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
HI,
Oder bist Du vielleicht stundenlang schnell im Kreisverkehr herumgefahren... dann wäre das vielleicht eine Möglichkeit
SCNR, Harry
|
Hi Harry
Bei welchen Kreisverkehr muss man rechts fahren dass den Linken Reifen rasiert
Gruß Reinhard
|
|
|
01.11.2006, 17:45
|
#7
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Wolfgang
Nicht unbedingt, den da ist zuviel Vorspur, erst beim einstllen merkt man wo der Fehler liegt, denn es muß zuerst das Lenkrad am Lenkgetiebe stimmen, nicht das Lenkrad selbst, den das kann man einfach verdrehen!
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
okay - das sehe ich durchaus ein. Aber warum fährt sich nur der eine Reifen so stark ab ?
Ich mache am Wochenende neue Tonnenlager rein, werde bei der Gelegenheit mal besser auch die komplette Vorderachse einer Untersuchung unterziehen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
01.11.2006, 17:46
|
#8
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
|
|
|
01.11.2006, 17:50
|
#9
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Einseitig abgefahrene Reifen kommen in der Regel wenn der Sturz nicht stimmt, was dich automatisch zu den Domlagern führt. Da der Sturz nicht einstellbar ist, müssen die Teile gewechselt werden (wenn es das ist ). Domlager gibt es bei BMW auch +30 bzw. -30 Sekunden zu kaufen um den Sturz z.B. bei Tieferlegungen zu korrigieren.
Nach kompletter Überholung der VA war ich jetzt gerade bei ner Achsvermessung. Mein linkes Domlager ist ebenfalls neu Sturz liegt so bei -20 sec. Auf der rechten Seite ist noch das alte drin ( Sturz -1min46sec ), was mir wahrscheinlich in naher Zukunft ein gleich geartetes Reifenbild beschert.
__________________
Gruß Alex !
|
|
|
01.11.2006, 17:56
|
#10
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Domlager wäre kein Akt - ich hab noch einen Satz Federbeine liegen. Das ist ja keine Arbeit, die komplett zu tauschen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|