Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2006, 04:37   #1
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard Helft mir. Er soll leben 740i Bj 06.93

Hallo Leute muss leider diesen Thread unter anderem Bezug neu aufmachen. kriege sonst keine Hilfe.

Nun, ich will meinen Wagen entgegen jeder Vernunft so herrichten wie ich ihn gerne hätte.

Fahrzeug ist ein 740er Bj 06.93

Dies sind sachen die im Moment in Arbeit sind.

Noch auszuführende Arbeiten am 740ger

• Kurbelgehäuse Entlüftungsmembrane tauschen i. A.
• Motor einstellen i. A.
• Spur und Sturz einstellen lassen i. A.
• Kardan Mittellager wechseln i. A.
• Getriebe bei ZF machen lassen
• Bremsescheiben hinten tauschen i. A.
• Radlager vorn und evtl. hinten wechseln(auf Verdacht)
• Türen Kabel erneuern (Fahrertür) Fensterheber hat wackeligen. i. A.
• Klima prüfen und instand setzen. i. A.
• Neue Niveau Dämpfer hinten• Euro 2 Umrüstung
• Airbag auf Beifahrerseite verkleben i. A.
• Neue Lackierung• Unterboden nachbehandeln
• Kotflügel rechts tauschen i. A.
• Gummilagerbl. auf denen das Getriebe aufgel. ist austauschen i. A.
• Bremskolben gängig machen. Evtl. 750er Anlage rein.(auf Verdacht)
i. A. = in Arbeit

Soviele Sachen bleiben da garnicht über. Getriebe hat das Problem mit dem Rückwärtsgang. Kennt ihr ja. Wenn alle Stricke reissen werde ich es bei ZF Dortmund machen lassen. Habe mit denen schon gesprochen, die wolle 1700€ plus ein- und ausbau haben. Dann nehmen sie das Getriebe auseinander und werden es komplett überholen. 1Jahr garantie ohne KM Begrenzung.

Aber wenn ich damit fertig bin gibt es keine Glühbirne mehr, kein Bauteil welches nicht zu 100% funktioniert.

Genug Leute hier die wissen wie schon es ist einen heilen 740er zu fahren.

Nun frage ich euch, bin ich völlig übergeschnappt oder kann es wenigsten einer nachvollziehen. Alle Freunde und Bekannten halten mich für verrückt.

Ach ja, ich möchte den Wagen selber weiter fahren solange es geht.
__________________
Bis dahin, sagt der Peter


Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 04:38   #2
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard

@ All
Letzten Freitag war es soweit. Axel, mein Schrauber, ruft mich an um mit mir über den Fortgang der Rep`s an meiner Uschi zu reden. Aber nach 2min bereits druckst er herum und sagt schließlich :"...habe dann von......erfahren das es möglicherweise die Katalysatoren sind." Pause.
600€ ein Kat hmmmmmmm.
Und die Stossdämpfer sind auch hin. Alle.
Hhhhmmmmmmmmmmmmm. Grübel Grübel. Ich raufe mir die Haare. Das kann er ja nicht sehen.
Prüfe sie, sag ich. Wenn die Kats kaputt sind (warum muss denn meiner gleich zwei von den Dingern haben ) brechen wir die Rep. ab.

Ein ziemlich übler Samstag war die Folge. Ich erwische mich dabei wie ich im Netz nach Preisen für einen Golf Diesel recherchiere. Recherche abgebrochen.
Am Sonntag sprechen wir dann wieder miteinander und Axel kommt mit der Botschaft >> Kats beide heil<<

Uff. Das war laut. Ich meine die Steine die mir vom H............

Weiter. Die Rep. geht weiter. Obwohl sich die Liste nun um die Punkte
4 Dämpfer
1 Motorsteuergerät erweitert hat.

Laut Aussage sollen die Zylinder 1,2 und 5,6 nicht mitarbeiten. Hierfür halten wir das Steuergerät verantwortlich.
Denn ein Teil der Prüfungen ergab, das die Zündspulen nach dem alle getauscht wurden, jetzt heile sind und die Einspritzdüsen auch korrekt arbeiten. Der Tester findet aber KEIN Motor Steuergerät.

Düsen heile. Zündspulen heile. Zündkerzen neu. Tester findet aber KEIN Motor Steuergerät. Kann es da einen anderen Hintergrund geben, oder haben wir DIE EINZIG RICHTIGE SPUR GEFUNDEN.
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 05:44   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sollte seeehr seltsam sein wenn auf einmal beide Kats defekt sein sollen.
Ist Dein "Schrauber" der wirkliche Fachmann?
Bring ihn lieber zu Jojo oder einem anderen.

Kats fuer 600/Stueck wuerde ich nicht kaufen, dafuer bekommst Du 2 nachtraglich eingebaut bei Uni-Kat.
Hier mal der Bericht
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=10338
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 06:20   #4
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von PeterLustig
Obwohl sich die Liste nun um die Punkte
4 Dämpfer
1 Motorsteuergerät erweitert hat.

Der Tester findet aber KEIN Motor Steuergerät.

Düsen heile. Zündspulen heile. Zündkerzen neu. Tester findet aber KEIN Motor Steuergerät. Kann es da einen anderen Hintergrund geben, oder haben wir DIE EINZIG RICHTIGE SPUR GEFUNDEN.

... Steuergerät Chipgetunt?
Konnte bei mir mit drei verschiedenen Testern nix auslesen,bzw. keine
Verbindung! Erst der Rücktausch gegen das orginale Eprom lies eine
Diagnose mit Tester wieder zu! Das nur als Tipp,viel Erfolg!

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 06:53   #5
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
... Steuergerät Chipgetunt?
Konnte bei mir mit drei verschiedenen Testern nix auslesen,bzw. keine
Verbindung! Erst der Rücktausch gegen das orginale Eprom lies eine
Diagnose mit Tester wieder zu! Das nur als Tipp,viel Erfolg!

Gruß,Matthes
Vom Chip Tuning ist mir nichts bekannt. Vorbesitzer war eine Chemie Bude. Kann es mir daher auch nicht so vorstellen.
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 10:06   #6
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard

Ihr bmwgebrauchtteilehamburg Team

Dort habe ich gerade ein neues Motor Steuergerät bestellt. Preis ist vertretbar.
Werde berichten ob sich nach dem Einbau etwas ändert.
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 17:15   #7
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard Neues Steuergerät

hallo 7er Gemeinde

Jetzt ist das neue Steuergerät eingebaut und ..... !
Er läuft. Und zwar auf allen Pötten

Damit ist jetzt der neue Kotflügel dran,
ein neues Kardanwellen Mittellager,
Bremscheiben und Beläge hinten neu, vorne hab ich ja gerade gemacht,
Motor ist komplett neu abgedichtet worden,
neues Steuergerät eingebaut,
Kat`s überprüft und für ok befunden,
Klima gechekt und ok. Muss nur noch neu befüllt werden.
Vorderachse mit "Komplett Paket" überholt (schon vor anderthalb Monaten)
Spur und Sturz einstellen lassen
Türkabel Fahrerseite für Fensterheber repariert,

Damit ist meine Liste schon mal soweit geschrumpft

• Getriebe bei ZF machen lassen
• Radlager vorn und evtl. hinten wechseln(auf Verdacht)
Neue Niveau Dämpfer hinten
• Euro 2 Umrüstung
• Airbag auf Beifahrerseite verkleben i. A.
• Neue Lackierung
• Unterboden nachbehandeln
• Gummilagerbl. auf denen das Getriebe aufgel. ist austauschen i. A.
• Bremskolben gängig machen. Evtl. 750er Anlage rein.(auf Verdacht)

Das ist doch nun schon recht überschaubar
Ich bleibe am Ball und berichte weiter. Bis denne Peter


PS:
(Es ist kaum zu glauben was mir mein Schrauber erzählte. Lest euch das durch. >>> Da hat jemand festgestellt:" Oh, mein Motor ist undicht". Er verliert Öl an den Ventildeckeln. Das ist nicht gut. Wie kann ich das ändern Ha, ich könnte ja eine neue Dichtung einbauen Nein, nicht gut. Ich weiss doch gar nicht wie das geht. Was also tun? Was habe ich denn alles hier? Tesafilm, Holzvergaserkit (Curil ), PR88, Silikondichtmasse, 2 Spanngurte.

Die Deckel mit Tesa zukleben? Nee dann lachen mich alle aus. Mit Curil abdichten? Nee ist nur noch `n Rest drin. PR88 draufschmieren? Hilft wohl nur zum reinigen und die Spanngurte brauche ich noch zum abschleppen. Also, na klar! Silikon drauf juckeln. Gedacht, getan. Allemann eingeschmiert und fertig <<<

So, das ganze hat natürlich nichts gebracht, aber der Meister Fuscher hatte jetzt bestimmt ein ruhiges Gewissen und ein lächeln vorm zu Bett gehen im Gesicht.

Kaum zu glauben. Ein Ventildeckel Dichtung mit Silikon zu reparieren
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 17:32   #8
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

na dann bin ich ja jetzt schon auf Bilder von dem guten Stück gespannt

Zitat:
Zitat von PeterLustig
• Airbag auf Beifahrerseite verkleben i. A.
Was meinst du denn damit oder wird die Lebensversicherung von deinem Beifahrer dir ausgezahlt

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 17:51   #9
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

... der Bezug der Beifahrerairbagabdeckung
löst sich gern von der Alugrundplatte,ein echter
Schönheitsfehler! Ist aber schlecht zu
kleben,habe mir seinerzeit ein Gebrauchtteil für
15 € gegönnt...


Gruß Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 19:00   #10
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
... der Bezug der Beifahrerairbagabdeckung
löst sich gern von der Alugrundplatte,ein echter
Schönheitsfehler! Ist aber schlecht zu
kleben,habe mir seinerzeit ein Gebrauchtteil für
15 € gegönnt...


Gruß Matthes
Was heist gebrauchtteil???
Neuer Airbag
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group