Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 07:53   #1
werokl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E65 760i 05/2003
Standard Eml

Hallo zusammen,

bei meinem E32 735i Bj.91 leuchtet hin- und wiedermal
die "EML" Leuchte nach dem Losfahren auf. Der Wagen fährt aber so
wie immer ohne Leistungseinschränkung.
Nach dem erneuten Anlassen ist dann die EML Leuchte wieder aus.
Ein Bekannter E32 Fahrer von mir sagte "das is halt so, da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen solange Du keine Leistungseinschränkung spürst"

Meine Frage, hat jemand ähnliche Probleme und was sind die
Gründe dafür diese Meldung auszulösen?

Bin für jede Antwort dankbar,
wenn möglich auch über Mail.

Werner.Oklitz@t-online.de

PS Bin noch recht neu im Forum und habe zu dem Problem keine Beiträge
gefunden. Sorry!
werokl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 08:01   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das sollte so nicht sein.
Sie sollte fuer ca. 2 Sekunden angehen wenn der Zuendschluessel in Stellung 2 ist, und dann weg sein.

Hast Du schon einmal die Batterie und Lichtmaschine gemessen?
Koennte evtl. zu niedrig sein in solchen Faellen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 08:43   #3
werokl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E65 760i 05/2003
Standard Eml

Danke Erich,
aber die Batterie ist fast neu und die Bordspannung
beim Lauf ist OK.

Gruß werokl (Werner)
werokl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 08:54   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mess trotzdem noch mal nach zur Sicherheit, auch eine neue Batterie kann mal schnell defekt sein. Oder der Anschluss der Lichtmaschine oxidiert.
Die E32 sind ganz nervig, wenn nicht genug Strom da ist.
Auch mal die Drosselklappe reinigen. Hier ist eine Anleitung
Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/drosselklappe/
Da liegt es auch oft dran, dann die innen total verdreckt sind und teilweise die Kohle nicht mehr anliegt.
Musst halt versuchen, die Sache einzukreisen und eins nach dem anderen ausschliessen.
Koenntest auch mal das Kombi ausbauen und die 4 Stecker hinten rausziehen und mit Kontaktspray einspruehen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 08:57   #5
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Werner

Ich hatte mal das selbe Problem, da saß der im Bild markierte Stecker nicht fest drauf, habe auch lang gesucht, @ BullPit hats dann gefunden. Anklicken für Großes Bild: Drosselklappenantrieb un Co.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 09:09   #6
Rider
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Rider
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 (11/99) Steptronic M-Paket+Fahrwerk
Standard

Hallo Werokl,

ist bei mir auch so wenn ich den Zündschlüssel direkt bis zum Start (schnell)
drehe.EML und manchmal leuchte auch noch ABS mit.
Beim Neustart ist die Anzeige aus.Teste mal wenn Stellung 2 erreicht ist kommt der Signalton vom BC und dann durchdrehen bis zum Starten. Hier dürfte die EML nicht mehr Leuchten.(Also nur kurz in Pos 2 verzögern)
Ich denke wenn man über alle Positionen im Zündschloss zu schnell durchdreht bleibt evtl. hier ein befehl im BC-System stehen. Der Wagen läuft zwar einigermassen normal aber unter Vollast fehlt da was an Leistung.
Könnte so ein abgesichertes Notprogramm sein.
Um Deine Frage genau zu beantworten ja Normal!

Gruß
Rider
Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group