Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2006, 19:00   #11
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

naja, getriebeprogamm schien bei mir nie auf. (zumindet nicht bei dem schaden)
und die anzeigen verschwanden nicht, aber das er keine Drehzahl "übermittelte" war gleich.
Gekrochen ist meiner aber noch (irgendwie)

Naja, ohne das Man in das ding reinschaut kann man denke ich auch nur vermutungen aufstellen.

MfG
|)aywalker
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 10:19   #12
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

hat eben zuviel Schlupf, dann stimmt die Eingangsdrehzahl mit der zu erwartenden Ausgangsdrehzahl nicht mehr und er geht ins "Programm"...

Am schönsten ist es, wenn sich die Dinger nimmer rühren. Dann liegts schon mal, auch am Getriebe...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 14:20   #13
Panthera3179
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Panthera3179
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: Brühl
Fahrzeug: E32-730i Bj 10/91
Standard

Hi,ich hatte das gleiche Problem damals mit meinem ersten 7er auch,bei mir ist der Wagen nur ganz kurz angefahren,dann ging nix mehr,nur Rückwärts konnte ich fahren,vorwärts ging gar nix mehr,egal in welchem Gang ich gefahren bin,bin daraufhin abgeschleppt worden,zum Freundlichen,dort wurde festgestellt das die Antriebsbänder gerissen waren,und der Wandler.
Habe dann ein neues Austauschgetriebe einbauen lassen,ging wunderbar,aber etwas nach einem Jahr wieder das selbe Problem,die Drehzahl ging hoch,aber kein antrieb vorhanden,hatte damals sehr viel Geld investiert,habe dann den Wagen bei Ebay als defekt angeboten,und bekam noch ca.850€ für,habe aber mehr reingesteckt als wie nötig war.
Vieleicht ist es das gleiche Problem wie bei mir es war.
Panthera3179 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 18:24   #14
MarkE32
Problemkind
 
Benutzerbild von MarkE32
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Dornstadt
Fahrzeug: E32-730iA Bj. Nov. 88, EZ. 6. Dez 88, 4HP-22/EH, o. Klima
Standard

Also,
war grad unten und hab das Auto mal laufen lassen.
Nach so 15 Minuten Getriebe-Messstab raus und siehe da, furztrocken...
war aber nen schwarzer Ölfilm drauf.
Dann kam mein Nachbar und meine was ich sollte nach der Primärpumpe kucken...weiss einer was das is?
Kanns nur dran liegen wenn kein Öl drin is?
Gruß
Mark
__________________
Es gibt sicherlich wichtigeres als schöne, nackte Frauen und schnellen Autos...
Nur was?
MarkE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 18:43   #15
DerBemn
Umsteiger
 
Benutzerbild von DerBemn
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
Standard

Ihr seit mir alles ein paar Autofahrer. Kann man denn nicht gelegentlich die Füllstände überprüfen? So ein Fahrzeug braucht eine gewisse Pflege um weiter durchzuhalten, aber die Meißten wissen nur wo das Schlüsselloch und das Gaspedal ist. Ist nicht böse gemeint Mark, aber wenn Du ein für damalige Verhältnisse so hochentwickeltes Fahrzeug bewegst, warum siehst Du nicht gelegentlich alles mal nach? Ich bin sicherlich nicht der Gott der Pflege, aber Öle und andere sich abnutzende Sachen überprüfe ich regelmäßig. Nur so wirst Du lange Freude an Deinem schönen Auto haben oder andersherum ewig in die Tasche greifen müssen um wegen wartungsmängeln verschlissene Teile zu bezahlen.

Gruß Sven
DerBemn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 19:44   #16
MarkE32
Problemkind
 
Benutzerbild von MarkE32
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Dornstadt
Fahrzeug: E32-730iA Bj. Nov. 88, EZ. 6. Dez 88, 4HP-22/EH, o. Klima
Standard

Als ich das Auto gekauft hab, hab ich alles neu nachgefüllt/gewechselt.
Zeig mir mal ein Auto, bei dem man nach nicht mal nem halben Jahr das komplette Getriebeöl nachfüllen muss.
Ich hatte davor nen Vectra, den hatte ich fast 4 Jahre und da hab ich nie nachm Getriebeöl geschaut.
Klar "kann" man schauen, hab auch regelmäßig nach meinem Motoröl und nachm Wasser geschaut aber kann ich wissen das ich bei jedem Tankstop nen Liter Getriebeöl nachfüllen muss?
wohl kaum...
MarkE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 19:51   #17
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Getriebe ol gewechselt? danach mit warmen laufenden motor kontroliert?
Schwarze schlamm bedeutet meistens verbrantes innen leben.
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 19:59   #18
MarkE32
Problemkind
 
Benutzerbild von MarkE32
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Dornstadt
Fahrzeug: E32-730iA Bj. Nov. 88, EZ. 6. Dez 88, 4HP-22/EH, o. Klima
Standard

Zitat:
Zitat von osl jaap
Getriebe ol gewechselt? danach mit warmen laufenden motor kontroliert?
Schwarze schlamm bedeutet meistens verbrantes innen leben.
Ne, hab ihn warmlaufen lassen, kontrolliert und (nur) nachgefüllt.
MarkE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 20:39   #19
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Zitat:
MarkE32 Als ich das Auto gekauft hab, hab ich alles neu nachgefüllt/gewechselt.
Das meinte ich.Beim automaten ist olstand kontrolle pflicht, deswegen haben die meisten automatik getrieben auch einen messtab. Wenn mann nach olwechsel am getriebe sofort losfahrt kann da zu wenig drinne sein, weil die olstand nach aufwarmung und einen kleinen rundfahrt ein bischen niedriger werden kann. lange herumfahren mit zu niedrigen olstand( 3 mm genugt)kann das getriebe zerstoren.Olstand kontrolle beim automatik immer mit laufenden motor im "p"
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 05:53   #20
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard

Das wird mit Sicherheit eine kostenintensive Reparatur!
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group