Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2006, 16:39   #1
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Frage Lehrbuch Schweißtechnik: Kann mir da jemand was empfehlen?

Servus,

am Mittwoch hat mich der Schlag getroffen

Hab auf meinen z.Z. abgemeldeten Fuffi alte Reifen montiert, damit die gute 235er/265er Mischbereifung keinen Standschaden bekommt.

Dabei ist die vordere, rechte Wagenheberöse abgebrochen

Von der Öse war kaum noch was übrig, das Ding muss also schon seit Ewigkeiten vor sich hin rosten. Habs bisher nur nicht bemerkt, da ich den Wagen sonst immer über Achsträger aufgebockt habe. Da die restlichen drei Ösen auch nicht viel besser aussahen, will ich garnicht wissen, was mich sonst noch so unter der Schwellerabdeckung erwartet .

Fazit: Ich werde wohl auf kurz oder lang net ums Blechleschweißen rum kommen .
Problem: Ich habs nie gelernt
Ergo: Ich such jetzt nach einem guten Buch, das mir die Praxis zunächst mal theoretisch näher bringt und hoffe dass mir da jemand was empfehlen kann. Schließlich soll das ja saubere Arbeit werden

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 17:41   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Schorsch !

Dieses Buch kann ich Dir empfehlen:
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Die Karosserie , von P.H.Olving.

Sehr gutes Buch !


Aber am dringendsten würde ich Dir empfehlen,
bei jemanden, der das Karosserie schweißen
wirklich gut kann, über die Schulter zu schauen.

Es gibt vieles zu lernen, was in Büchern nicht
steht oder einfach nicht anschaulich vermittelt
werden kann !

Außerdem sollte man als Lehrstück nicht unbedingt
das wichtigste Teil einer selbstragenden Karosse
zusammenbruzeln.

Gerade beim Schweißen gilt: üben, üben, üben ...

Und die Ausrüstung brauchst Du ja auch noch.
Wie willst Du schweißen ?
MIG-MAG-Schutzgas, WIG-Schutzgas, Autogen (Azetylen-Sauerstoff )
Lichtbogenschweißen oder vielleicht hartlöten ?


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 18:36   #3
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

@ IMANUEL:

Danke für den Buchtipp, werd mir das mal ansehen.

Zitat:
Wie willst Du schweißen ?
Bin gelernter Elektromaschinenbauer, also Hartlöten müsste ich noch einigermaßen drauf haben.

Beim Schweißen wär mir Autogen am liebsten, mein alter Herr hat aber nur Schutzgas. Drum werd ich mich darauf einstellen.

Und keine Angst, ich hab ja noch mein alten Winter-Volvo mit dementsprechendem Rostfraß. Denke der wird als Schulungsobjekt herhalten müssen

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 20:04   #4
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

Schutzgas ist doch OK.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group