Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2006, 23:59   #1
Tamylan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort:
Fahrzeug: bald einen 7er E32
Standard ich möchte es wagen

Hi an alle ........ich möchte es nun demnächst einfach einmal wagen mir einen e 32 zuzulegen . Ich dachte vielleicht bekomme ich hier ein paar fachmänische tipps, welches Model da das richtige für einen einsteiger siebener wäre?? natürlich gefällt mir die austattung des 750er am besten aber die fixkosten sind ja erschreckend. ich habe auch schon die suchfunktion genutzt , möchte aber auch auf diesem weg ein paar direkte meinungen hören . welches modell zum einstieg würdet ihr mir empfehlen? Wo soll ich den meinen neuen 7 er erwerben ? Ich hatte an eine investition von nicht mehr als 3000 Euro gedacht und möchte den neuen 7 er auch für den alltag nutzen können , sowohl kurzstrecken alsa auch langstrecken. Eigentlich gilt der 7 er der e 32 baureihe ja als unverwüstlich.............

es war schon immer mein traum einen 7 er zu fahren und rein vom optischen gefällt mir der 32 er am besten , zumal in meiner preiskategorie auch diese baureihe in frage kommt .

Am liebsten einen tiefschwarzen 7 er ..........

Über kommentare und meinungen würde ich mich sehr freuen ,,,,,ist mein erster beitrag hier .......

falls ihr links zu kaufberatungen habt für den 32 er könnt ihr sie mir gerne reinstellen........

vielen dank im vorraus.......
Tamylan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 00:56   #2
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi.

ich würde den 730 nehmen, um die Kosten gleich vorweg niedrig zu halten.

Ganz unverwüstlich sind die E32 nicht, lies mal hier im Forum, es gibt einige typische Fehler, die ein großer Teil der Besitzer schon hatte.

Daß es verschiedene 730 gibt, wirst du ja schon wissen? Und plane gleich noch eine vierstellige Summe für Reparaturen ein.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 01:47   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schau mal auf meine Seite unten unter Kaufhilfe. Unter dem Aspekt der Kosten und auch der Ersatzteilversorgung gebraucht wuerde ich einen 730/735 R6 nehmen. Die Motoren sind am weitesten verbreitet und nicht nur im E32 eingebaut worden, also massig Teile gebraucht zu bekommen.
Mit 3.000 solltest Du in der Lage sein, einen zu finden, der relativ gut gewartet ist.
Keinen mit "Wartungsstau" nehmen, gerade am Anfang weis man noch nicht, wo man E-Teile guenstig bekommt und wie man selber warten kann.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 09:35   #4
Tamylan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort:
Fahrzeug: bald einen 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Hi.

ich würde den 730 nehmen, um die Kosten gleich vorweg niedrig zu halten.

Ganz unverwüstlich sind die E32 nicht, lies mal hier im Forum, es gibt einige typische Fehler, die ein großer Teil der Besitzer schon hatte.

Daß es verschiedene 730 gibt, wirst du ja schon wissen? Und plane gleich noch eine vierstellige Summe für Reparaturen ein.
Vielen Dank FranzR für die Hinweise....was meinst du den 730 Diesel oder Benziner?

Ja von den vielen schwierigkeiten habe ich hier schon gehört und ich weiss auch das ich mir eine menge selbstkenntnis aneignen mus in bezug auf mein neues auto dann .......ich hoffe ja das ich durch vorkenntnisse und diesem forum und eventueller unterstützung durch einige mitglieder in soweit beim kauf schon vorbeugen kann-..........
Tamylan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 09:36   #5
Tamylan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort:
Fahrzeug: bald einen 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Schau mal auf meine Seite unten unter Kaufhilfe. Unter dem Aspekt der Kosten und auch der Ersatzteilversorgung gebraucht wuerde ich einen 730/735 R6 nehmen. Die Motoren sind am weitesten verbreitet und nicht nur im E32 eingebaut worden, also massig Teile gebraucht zu bekommen.
Mit 3.000 solltest Du in der Lage sein, einen zu finden, der relativ gut gewartet ist.
Keinen mit "Wartungsstau" nehmen, gerade am Anfang weis man noch nicht, wo man E-Teile guenstig bekommt und wie man selber warten kann.

Vielen Dank Erich , hast ja wirklich eine tolle seite.......
Tamylan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 11:10   #6
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Zitat:
Zitat von Tamylan
Vielen Dank FranzR für die Hinweise....was meinst du den 730 Diesel oder Benziner?
Hi,

nein er meinte 730 V8 oder R6.

Im E32 wurde noch kein Diesel verbaut.

Ich würde am ehesten zu einem 735 raten. Die Kosten sind kaum höher als beim 3 Liter, aber er hat mehr Leistung.

Fahr doch einfach mal einen Probe, dann kannst Du selber entscheiden was Dir an Leistung reicht.

Grüße, Carlito
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 16:15   #7
Tamylan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort:
Fahrzeug: bald einen 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von Carlito
Hi,

nein er meinte 730 V8 oder R6.

Im E32 wurde noch kein Diesel verbaut.

Ich würde am ehesten zu einem 735 raten. Die Kosten sind kaum höher als beim 3 Liter, aber er hat mehr Leistung.

Fahr doch einfach mal einen Probe, dann kannst Du selber entscheiden was Dir an Leistung reicht.

Grüße, Carlito

Na damit ist ja dann wohl unwiderruflich klar das ich ein 7er Anfänger bin..................*grins* E32 Diesel .warum eigentlich nicht ...

Nein im Ernst werde mich hier im Forum einlesen und dann wird mir schon der ein oder andere Ratschlag über den Weg laufen vielleicht sogar noch ein schönes Angebot, aber die hier angebotenen 7 er sind ja schon nach 3 Stunden verkauft,.,,,,,

Na ja ich will eben nicht den Fehler machen , wie sonst immer , einfach ein Auto kaufen und dann mal sehen , sondern diesmal anders herum , ich werde mich dann mal auf den 735 er einschießen , oder eben den 730 ....ist schon spannend , mal schauen .

vielen Dank für die Antwort .....
Tamylan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 23:10   #8
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

an einen Diesel habe ich nicht gedacht.
Die 6 Zylinder sind sicher einfacher zu warten.

Je mehr Zylinder, umso mehr grenzwertige Fingerakrobatik beim Schrauben
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 08:04   #9
Tamylan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort:
Fahrzeug: bald einen 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
an einen Diesel habe ich nicht gedacht.
Die 6 Zylinder sind sicher einfacher zu warten.

Je mehr Zylinder, umso mehr grenzwertige Fingerakrobatik beim Schrauben

Genau das ist es ja auch wovor ich respekt habe, das mit dem schrauben und der Fingerakrobatik.....muss da noch ein wenig aufholen.......ist bei mir noch sehr ausbaufähig,,,
Tamylan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 09:43   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Je mehr Zylinder, umso mehr grenzwertige Fingerakrobatik beim Schrauben

ein weises Wort. Aber auch mehr Fahrspass
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group