


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.08.2006, 22:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Mein erster e32! Heute gekauft!
Erstmal möchste ich mich bei Bäder und seinem Mitarbeiter herzlich bedanken! Er hat mich heute hilfreich beraten und war mit mir bei Autohändlern. Ihr habt noch einen gut bei mir!
Nun aber zu meiner erungenschafft!
BMW 730i V8
160 kW (218 PS),
Erstzulassung: 09/92
schwarz-metallic
Details:
ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Anhängerkupplung, el. Fensterheber, 2xAirbag, Klimaautomatic, Servolengung, Automatic getriebe mit Sport program, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Leder- Vollausstattung, Elektr. verstellbare Sitze mit Lordose,4xelekt. Fensterheber, elektr. Schiebedach, elektr. und beheizte Spiegel, elektr. Heckrolle und seitlich, elektr. Wegfahrsperre, ASC Stabilitätskontrolle, Colorverglasung, Holzausstattung, Großer Bordcomputer, Diebstahl- Warnanlage, Mittelarmlehne, Telefoneinbau, Radio/ cassetten- Anlage mit Diebstahlkontrolle, und CD- Player von Clarion, Skisack, AHK, winter reifen auf original BMW Alufelgen, und neu sommer reifen auf BORBET 17 Zoll 235/265,Scheckheft gepflegt, letste service Juni 2006, ihnen wie neu.
Bilder folgen demnächst!
|
|
|
01.08.2006, 22:41
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Na dann herzlichen Glückwunsch zum ersten 7er! Der V8-Motor ist bestimmt eine gute Wahl. Na dann allzeit knitterfreie und vor allem pannenfreie Fahrt mit Deinem neuen Auto!
Gruß,
Chriss
|
|
|
01.08.2006, 23:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
na viel spass mit deinem e32, aber was hastn bezahlt?.
|
|
|
02.08.2006, 00:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Gratuliere ! Der V8 ist eine gute Wahl !
|
|
|
02.08.2006, 08:55
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Moin,
habe den V8 für 2500 € gekauft. Runtergehandelt von 3250 €  . Letze BMW Inspektion beim Vertragspartner war im Juni 2006. Scheckheft lückenlos. Reifen und Felgen sind 2 Monate alt (265 auf 17 Zoll Borbet hinten, 235 auf 17 Zoll Borbet hinten). Winterreifen auf Orginal BMW Alu's sind 99%. Der Motor ist sehr sauber bis auf den Getriebedeckel :( Leider bei allen BMW's die wir in unserem besitzt hatten bis jetzt.
Das Auto hat allerdings noch folgende Mängel
- el. Rollo hinten streikt. Liegt das an dem PAPPZAHNRAD?!?! Wenn ja woher bekomme ich n neues Teil?
- Beim Fahrersitzt funktioniert die el. Kopfstütze nicht mehr. Brauche dafür eine Anleitung um das zu reparieren.
Ich hoffe ihr könnt mir da nen Tip geben!
Wenn Ihr mal n treffen organisiert werde ich ihn euch gerne präsentieren xD
Mit freundlichen gruß
Mr.Bonk
|
|
|
02.08.2006, 09:29
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Schicke beschreibung hört sich gut an was hat er den gelaufen???
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
02.08.2006, 11:06
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Rollo hinten: was streikt, musst Du schon genauer sagen was los ist.
Wenn es rattert: Auf meiner Seite unten unter Evansweb (Jon Evans) ist eine Anleitung.
oder im E34 www.e34.de in die Suche rein mit dem Wort Rollo+Zahnrad und dann findest Du einige Leute die die Metallzahnraeder herstellen.
Kopfstutze das gleiche, mehr Details bitte. Wenn Du den Motor hoerst, Rueckseite abmachen und das Kabel mal ein bischen bewegen, ist wohl zu lang geworden. Das gleiche wie den twisted seat back, link auf meiner Seite unten unter Gale's page, oder hier unter E32 auf der Seite von Horst unter Tipps und Tricks.
|
|
|
02.08.2006, 12:05
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Mr.Bonk
Als erstes würde ich die Ölpumpe kontrollieren, die wird gern locker, was zu einem erheblichen Motorschaden führen kann, ist eine Krankheit bei den V8.
ansonsten Glückwunsch zu einen gut aussehenden und ausgestatteten Auto.
Wünsche dir viel Freude und Gemühtlichkeit mit dem Dickschiff zu Reisen.
Gruß Reinhard
|
|
|
02.08.2006, 17:26
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Jo,
- Ölpumpe kontrollieren? Wie soll ich das machen? oder am besten gleich zum Freundlichen?
- Rollo hinten Also das Rollo geht schon aber ich muss den anschuppsen bzw. diesen klappmechanismuss antippen. Zudem Rattert er wenn er unten oder oben ankommt noch ne weile.
- Kopfstütze Den el. Motor hört man laufen, ich vermute allerdings das er nicht mit dem Mettal der Kopfstütze zusammen kommt und deshalb nicht mehr hoch und runter geht.
- Was hat er den gelaufen??? 200.000 km mit Scheckheft.
Vielen Dank mal wieder Jungs!
Mit freundlichem gruß
Mr.Bonk 
|
|
|
02.08.2006, 17:30
|
#10
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Ist die Kopfstütze auch richtig eingerastet???
Kannst Du die Kopfstütze einfach herausziehen?
Gruss DD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|