


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.07.2006, 15:27
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Lenkhebel "Hundeknochen" austauschen
Hi Forum,
hat die schon mal einer von Euch selbst getauscht? Vorgehensweise und wie sieht es aus bei angehobener Hinterachse, hat man da Probleme die Schrauben wieder hinein zu bekommen oder ist das ein Klacks?
Ich meine diese Hundeknochen, Teil Nr. 6
Hundeknochen
Gruß Harry
|
|
|
14.07.2006, 15:32
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Kann doch nur ein falsches Bild sein.
Da ist kein Lenkhebel zu sehen - is ja auch die Hinterachse dort....
|
|
|
14.07.2006, 15:42
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Tom
Das ist tatsächlich ein Lenkhebel, je nach federweg der Hinterachse wird das Hinterrad leicht mitgelenkt. Ein zweites Paar ist am Stabi dran.
Gruß Reinhard
|
|
|
14.07.2006, 15:43
|
#4
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Kauf die Hundeknochen bei Ebay, ca. 20 Euro...
Beim Einbau musste den Querlenker dann mitm Wagenheber in Position bringen, ist ne kleine rumwurstelei, geht aber, wenn man die Nerven behaltet recht unkompliziert...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
14.07.2006, 15:46
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Als "Hundeknochen" kenn ich nur den Lenkhebel vorne der zufällig grad neben mir liegt. Ab ich seh schon, da lag ich wohl falsch.
|
|
|
15.07.2006, 00:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Harry !
Der Austausch geht am Besten,
wenn das Auto auf den Rädern steht.
Also Grube oder eine Auffahr-Hebebühne.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
16.07.2006, 21:50
|
#8
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Mal was anderes, wie prüfe ich die Teile denn? Meiner liegt jetz dank der neuen 17er Schühchen recht gut aber bei hohen Tempi hab ich noch das Gefühl, das er etwas rummeiert und nich so ganz die Spur halten will. Tonnenlager sind neu. Davor war es ganz extrem.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|