Zitat:
Zitat von BMWHarald
Du kannst auch mal versuchen, das Lager zu erwärmen. Vielleicht lässt es sich dann besser ausdrücken.
|
Es ist laut Hersteller strengstens
VERBOTEN
irgendwelche Fahrwerksteile mit
dem Schweißbrenner zu erwärmen !!!
Die Festigkeit verändert sich. ( Nimmt rapide ab )
Zitat:
Zitat von MADMICHA-735i
Am Federbein ist doch unten so eine Platte wo die Druckstange und der Querlenker dran sind.
Diese ist mit 2 ?? Schrauben(Muttern) am Federbein befestigt.
Wenn ich die Muttern löse sollte ich doch den ganzen Kram draußen haben ohne das ganze Federbein zu entfernen,oder?
|
Die "Platte" heißt Lenkhebel und das McPherson-Fahrwerksbein
ist mit 3 Schrauben daran befestigt.
Diese 3 Schrauben rausdrehen, den Lenkhebel vom
Federbein abdrücken ( ist mit Nut-Feder-Prinzip positioniert )
und dann den Konus der Druckstrebe auf einer Presse
ausdrücken. ( 50 Tonnen Presse oder mehr )
Es geht auch mit dem Vorschlaghammer,
( im ausgebauten Zustand )
aber man muß den Lenkhebel sorgfältig
ganz nahe am Konus abstützen, damit
der Lenkhebel sich nicht verbiegt !
Und man muß mit Vorschlaghammer auch treffen können
Gruß Manu