Leerlauf tatterig
Moin!
Da hier ja einige fuchsige Schrauber unterwegs sind mal eine Frage zu meinem 520i , Bj ´92, M50B20.
Das Ding hat seit ich ihn habe einen sehr unruhigen Leerlauf und einen schlechten Übergang aus der Schubabschaltung zum "wieder-gas-geben".
Ansonsten läuft der Motor bei Teillast sehr sauber und beschleunigt auch sauber und ruckfrei.
Bei der letzten AU meinte der Prüfer er sei vom Gemisch etwas mager...
Folgende Dinge habe ich bereits gemacht:
- Fehlerspeicher : NIX
- Zündspulen ALLE kreuzgetauscht mit einem einwandfrei laufenden : keine Verbesserung
- Zündkerzen neu
- LMM kreuzgetauscht
- Benzindruckregler + Filter erneuert
- alle Unterdruckschläuche sichtgeprüft (da Starthilfespray kein Ergebnis brachte) und zusätzlich alle Unterdruckleitungen abgeklemmt bzw. verschlossen (Bremskraftverstärker, Motordurchlüftung und Tankentlüftungsventil sowie die beiden kleinen Schläuche die noch von der DroKlappe an den Luftfilterkasten gehen) um sicher zu gehen dass von dort nichts kommt wie z.B. undichter Öleinfülldeckel o.Ä. : keine Veränderung
- vor einiger Zeit wurde bei BMW die Nockenwelleneinstellung wg. evtl. Kettenlängung geprüft
- Lambdasonde erneuert (auch das Abzeihen des Steckers bringt keine Veränderung)
Was zum Geier kann ich da noch prüfen ?
Gruss
|