


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2006, 12:04
|
#1
|
5,0L Reparierer
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
|
Niveau - hinten zu hoch ?!?
Hallo!
Hab nun einen neuen Fuffi  auf meiner Liste, den ich gut finde, hat zwar keine eSitze (waren die net serie?)
Keinen Airbag, obwohl 10/91.
Naja, aber Facelift...
Nun ist das Problem, die Niveau pumpt den Wagen hoch, wird dann aber zu Lowrider --> heißt hinten super hoch, und hart wie hulle
Was kann das sein, noch ist der Wagen nicht meiner, aber besser vorher fragenn als nacher...
mfg
Kay
__________________
Auf der Suche nach einem Cruiser vor dem Herrn...
|
|
|
20.06.2006, 12:53
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 325iA Coupe (06/1994)
|
würde ich auch gerne wissen... meiner pumpt auch küppelhart auf. obwohl das auto vollkommen leer ist.
|
|
|
20.06.2006, 13:26
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Einstellungssache
Links oberhalb der Hinterachse befindet sich ein Stellventil. Damit kann man das Niveau der HA regulieren; sozusagen auf "Normalwert" einstellen.
Fahrzeug auf Grube fahren, Motor laufen lassen und dann von unten langsam die gewünschte Höhe einstellen.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
20.06.2006, 14:58
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
 Das ist ja Technik wie bei meinem Citroen damals.
Ist diese Niveauregulierung auch so anfällig??? Ständig undichte Stellen, abgefallene Schellen und Gummideckel wegen unkoordiniertem Überdruck?
|
|
|
20.06.2006, 15:02
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich denke mal das die beiden Bomben defekt sind. Dadurch keine Federung.
Das System und auch die Einstellung der Hoehe sind auf meiner Seite unten beschrieben unter EDC/Niveau.
Bomben sind nicht so teuer, gibt es von Meyle auch, glaube ich.
Das regelventil ist recht teuer, meins haelt aber schon 18 Jahre.
So steht meiner normal

|
|
|
20.06.2006, 21:26
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Jürgen-730iA
Du kannst die Niveau auf eine Grube am besten testen. Im Bilt ist der Bügel 5, den etwas lösen und am Stabi drehen, bei laufenden Motor muß sich das Heck mit bewegen. macht es das nicht, ist das Regelventil (8) def. kostet neu 250€.
Gruß Reinhard

|
|
|
21.06.2006, 07:20
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
 Das ist ja Technik wie bei meinem Citroen damals.
Ist diese Niveauregulierung auch so anfällig??? Ständig undichte Stellen, abgefallene Schellen und Gummideckel wegen unkoordiniertem Überdruck?
|
Hatte bei meinem XM nie Probleme mit der Hydraulik, nur das Gestänge an der HA war mal festgegammelt. 
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
|
|
|
21.06.2006, 09:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi alle miteinander,
also mein Fuffi war damals auch hinten knallhart als ich Ihn bekam, einfach weil das Teil zu hoch eingestellt war. Auf die Grube und richtig eingestellt, war zwar die Optik nicht so keilförmig aber die Federung kam Ihrer Aufgabe hervorragend nach. Würde es also erst mal mit der Einstellung versuchen , Rottaler hat das schon richtig und gut erklärt und erst dann nach den "Bomben" sehen.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|