


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2006, 19:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
|
K&N schädlich für den Luftmassenmesser
Hallo,
habe gehört das der normale k&n luftfilter (kein offener) den LMM vom 740 kaputt machen soll, weil er so Ölig ist und das Öl in den LMM kommt und somit kaputt geht!
Ist da was wahres drann?
oder nur dummes gerede...
hoffe auf antworten...
gruß @all
|
|
|
07.06.2006, 20:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hallo das habe ich noch garnicht gehört.
Ich fahre sei Jahren nur K&N un habe nicht eine Problem und auch andere die ich kenne nicht
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
07.06.2006, 20:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
|
Danke für die antwort!
ich fahre auch schon immer K&N und bin zufrieden nur ein "KFZ meister" sagte mir das.
wollte einfach mal hören was das forum dazu sagt.
gruß igor
|
|
|
07.06.2006, 21:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das jetzt nicht persönlich nehmen.
Aber die meisten "Meister" haben auch nur den Breif an der Wand allerdings keine Ahnung und bilden sich daruf was ein.
|
|
|
07.06.2006, 21:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von igovla
Hallo,
habe gehört das der normale k&n luftfilter (kein offener) den LMM vom 740 kaputt machen soll, weil er so Ölig ist und das Öl in den LMM kommt und somit kaputt geht!
Ist da was wahres drann?
oder nur dummes gerede...
hoffe auf antworten...
gruß @all
|
Ist bei VR6 Fahrern schon lange bekannt das der K&N solche Probleme bringen kann und auch teilweise tut,also behutsam mit dem Oel umgehen beim Einoelen.
|
|
|
07.06.2006, 22:18
|
#6
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
07.06.2006, 22:26
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
|
Danke für die antworten.
ich bin mir auch ziemlich sicher das es nicht schädlich ist, es ist ein neuer der jetzt schn 8000km drin ist und ich habe noch keine probleme!
gruß igor
|
|
|
08.06.2006, 21:28
|
#8
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Bei ein bekante von mir hat ein k&n den LMM von seinen Transporter TDI zerstort. Mein 730 fahrt schon 35tkm ohne probleme mit ein k&n platten filter.
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
08.06.2006, 21:55
|
#9
|
Kompressorfan
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Rosbach
Fahrzeug: wechselnd
|
Wenn die Jungs zuviel Öl draufgehauen haben, kann es Probleme geben ... aber Bremsenreiniger drauf (LMM), einwirken lassen, sauber & gut. Ich verkaufe zwar mehr BMC als K&N aber das sind ja letztlich alles Sport-Baumwoll-Ölfilter. Bisher hatte weder ich selbst noch ein Kunde ein Problem. Alles Nonsens sonst.
__________________
Nie mehr nur Serienleistung. KTF Rosbach
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|