


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2006, 12:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2005
Ort:
Fahrzeug: keins mehr
|
Schiebedach nachrüsten
Hi,
ne Idee kam mir in den Sinn.
Schiebedach nachrüsten möglich? Wenn dann nur das Orginale
Wer hat es schon gemacht? Das übelste an der Sache ist das Loch ins Dach schneiden.
Gibt es da von BMW ne Schablone oder so?
M.f.G Micha
PS.
Über Info´s wäre ich sehr DANKBAR
Geändert von MADMICHA-735i (22.05.2006 um 19:36 Uhr).
|
|
|
22.05.2006, 12:48
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von MADMICHA-735i
Hi,
ne Idee kam mir in den Sinn.
Schiebedach nachrüsten möglich? Wenn dann nur das Orginale
Wer hat es schon gemacht? Das übelste an der Sache ist das Loch ins Dach schneiden.
Gibt es da von BMW ne Schablone oder so?
M.f.G Micha
PS.
Über Info´s wäre ich sehr DANKBAR
|
Schiebedach mit Führungen und Pliplaplo in Diamantschwarz habe ich sogar hier zu liegen. Kannste für'n Kasten Flens haben.
ABER: Besser Klima auf-/nachrüsten! Und: Wo kein Schiebedach da ist, da kann auch kein Kantenrost entstehen oder Wasserablaufkanäle verstopfen und zugammeln. Also: Lieber ohne SSD. Und mehr Kopffreiheit innen haste dann auch.
Grüße,
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
22.05.2006, 19:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2005
Ort:
Fahrzeug: keins mehr
|
Hi Highliner
Ich hab Klimaaut. drin.
Nur mein E34 den ich vorher hatte war mal genial.
Der hatte Klimaaut. und Schiebedach.
Finde es nur schöner wenn er oben offen ist, ganz besonders bei Sonne.
Zumal das 7er Schiebedach noch größer ist als das vom E34 was eigentlich RECHT klein ist.
Aber coole Sache das Du was da hast was ich brauche.
Muss mich mal schlau machen wie ich das Loch ins Dach bekomme.
Ausmessen mit Zollstock und schneiden wollt ich nicht so frei Schnauze.
Wenn ich da ein wenig versaue ist mein 7er im *****
Bräuchte da echt ne Schablone oder so was
Oder müsste mir das Loch schneiden lassen von JEMAND, nur wer macht das?
Aber VIELEN DANK für deine INFO und dein Angebot
|
|
|
22.05.2006, 20:47
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Dann suche Dir doch beim Schrotti einen E32 mit SSD und flexe die Dachpartie vom Ansatz Frontscheibe bis B-Säule weg. Dann haste eine Schablone. Oder schweißt die Dachpartie mit der Luke gleich bei Deinem Wagen ein. Denke mal, dass Du sowieso nicht um eine Teil-/Dachlackierung bei der Aktion herum kommst.
|
|
|
22.05.2006, 20:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
hab auch klimaautomat und schiebedach
und das ist gut so 
__________________
lange Haare fetzen
|
|
|
22.05.2006, 20:55
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Dann suche Dir doch beim Schrotti einen E32 mit SSD und flexe die Dachpartie vom Ansatz Frontscheibe bis B-Säule weg. Dann haste eine Schablone. Oder schweißt die Dachpartie mit der Luke gleich bei Deinem Wagen ein. Denke mal, dass Du sowieso nicht um eine Teil-/Dachlackierung bei der Aktion herum kommst.
|
ja, das hat ein kumpel von mir beim e30 schon gemacht, er meinte damals
auch,die ganze dachhaut tauschen ist einfacher und schneller,als wenn man
ein loch sägt ( was dann evtl. einige mm verzug hat) dann muss ja, die
ganze wanne noch "untergebaut" werden und die abläufe müssen verlegt werden, er hat bei seinem damals sogar noch von der kurbel auf das el. umgerüstet ( gabs beim e30 beides).
viele grüsse
peter
|
|
|
22.05.2006, 20:59
|
#7
|
OUT OF ORDER
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Vergiss es einfach
ein orginal schiebedach Nachrüsten ist bedeutetend mehr arbeit als nur ein loch ins dach zu machen.
Auf jedefall brauchst du ne ander dachhaut.
und nich ohne grund gab es mal bei bmw sehr sperrige Ersatzteile, auch rohkarrossen genannt
mal mit und mal ohne Schiebedach.
Alles im allem ist es den aufwand nicht wert.
|
|
|
23.05.2006, 12:08
|
#8
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von micha457
hab auch klimaautomat und schiebedach
und das ist gut so 
|
DITO !!!
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
23.05.2006, 12:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.12.2005
Ort:
Fahrzeug: keins mehr
|
So, ich vergesse den Plan wohl doch.
Dachte echt es wäre einfach da ja ein Glasschiebedach auch leicht eingebaut werden kann.
DANKE für die Hilfe

|
|
|
23.05.2006, 12:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Ein Sonnendach???
Hallo!
In meinem Mazda habe ich so ein Glasdach drin, nicht verdunkelbar.
Jedesmal, wenn die Sonne so richtig brennt, nehme ich mir vor, das Ding mit Sprühfarbe lichtdicht zu machen, SO nervt das Ding...
uli_w
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|