Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2002, 20:22   #1
Thomy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Rastede
Fahrzeug: e 38 728i bj 98
Standard Elecktronikproblem

Mein Kumpel sein 735i bj 87 hat ein Problem ,in seinem cockpit Funktioniert nur der Tacho und ab und zu der Drehzahlmesser sonst nichts.Der kleine BC zeigt auch nichts an,wenn mann denn BC reinsteckt und das Licht anmacht geht der Motor aus es sei den man gibt dabei voll gas. Weiß jemand rat
Thomy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:30   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

???

seit wann baut man einen BC ein, wenn der Motor läuft ???
... UND DANN NOCH MIT VOLLGAS ??????

Darf ich ganz vorsichtig fragen, ob ihr etwas Ahnung von Elektronik habt ??

checkt mal die Sicherungen.
Klemmt die Batterie ab.
Baut den BC ein.
wartet 15 Minuten.
Batterie dran klemmen und versuchen zu starten.
Wenn nicht geht:
Zündschlüssel RAUS und BC demontieren.
Versuchen zu starten.



und:
Wieviele Kabel habt ihr vom Kombi-Instrument denn hinten abgezogen (bei laufendem Motor ???) und nicht wieder drauf gesteckt ???.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:37   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Kannst Du noch weitere Daten von Messungen geben?

Insbesondere die Bordspannung ist wichtig. Gerade um diese Jahreszeit geben viele Batterien den geist auf usw... Tauchen noch andere Probleme auf? Vielleicht könnt ihr mal ein anderes Cockpit probehalber einbauen - oder bei dem hier alles nachlöten. Bei dem Alter sind auch gerne mal die Kondensatoren zu tauschen. Am einfachsten ist es aber - einfach mal ein anders zu probieren.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:53   #4
Thomy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Rastede
Fahrzeug: e 38 728i bj 98
Standard

Man schließt natürlich erst den BC an bevor der wagen läuft aber läst man ihn dann an und macht dann das licht an würgt er ohne gas ab (Automatik). Batterie is neu
Thomy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 21:09   #5
Lucky
Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Erfde
Fahrzeug: 730i/E32
Standard

Nur mal so`ne Ahnung,
Ich schätze im Stand die richtige Spannung und wenn`ste gas gibst bricht sie zusammen.
So etwa war es bei meinem (langsames sterben aller Elektrik inkl. BC), Lichtmaschine defekt, nicht der Regler.
Aber bestimmt ist es mehr als ein Fehler.
Am besten erst mal die Spannung messen.

mfg
Lucky
Lucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 21:16   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

schaltet den BC mal in den Service-Modus und dann laßt euch die Spannung anzeigen bei "Zündung", bei Leerlauf, bei Drehzahl >2000U/Min und bei Licht-anmachen und bei Licht-ist-ab und Drehzahl >2oooU/Min.

Die Spannung sollte fast immer 13,5 Volt betragen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group