


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2006, 14:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: UK right-hand drive E32-750i V12 (01.91)
|
Frage: Das beste BMW E 32 reparatur buch
Dieses Buch:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...914643-3229814
Es ist fur E32 aber auf dem Cover steht nur 735i, 735iL, 740i, 740iL, 750iL, kein 750i. Ist das Buch auch fur 750i brauchbar? Ich wurde mir das gerne zulegen.
Danke
|
|
|
29.04.2006, 14:05
|
#2
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
...auch für den M70
Bentley
ich sollte mal besser schauen! steht echt nicht drauf
Geändert von 750i (29.04.2006 um 14:19 Uhr).
Grund: uups, steht doch nicht drauf
|
|
|
29.04.2006, 14:09
|
#3
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
Schau dir das Bild bei Amazon genauer an.
750i steht schon auf dem Cover.
Allerdings war bei der alten Ausgabe, die bei Amazon abgebildet ist noch fälschlicherweise der E38 abgebildet.
Bei dem Herausgeber ( Bentley Publishers) gibts die aktuelle Ausgabe mit neuem Cover zu sehen.
Gruß
Peter
|
|
|
29.04.2006, 14:10
|
#4
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hi,
das "L" stet für Langversion, von der Technik her, also kein Problem.
Ich finde das Forum ist das beste Handbuch überhaupt in Sachen 7er
Güße
Didi
|
|
|
29.04.2006, 14:12
|
#5
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
...der iL hat den längeren Radstand,ansonsten technisch das selbe Auto,
also bestellen...
Matthes
|
|
|
29.04.2006, 14:15
|
#6
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Rosemary
Ist das Buch auch fur 750i brauchbar?
|
Die Langversionen unterscheiden sich ausschliesslich in einigen (längeren) Bauteilen, sämliche (Reparatur-) Arbeitsgänge sind identisch.
Der Bentley ist DAS Standardwerk und für ambitionierte Schrauber auf Dauer durch nichts zu ersetzen, also eine absolut sinnvolle Investition.
Mick
|
|
|
29.04.2006, 15:24
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die neue Ausgabe sieht so aus. Beste Investition die ich gemacht habe

|
|
|
29.04.2006, 15:27
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo erich
ja,dass habe ich auch gerade geordert.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.04.2006, 17:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Bentley ist  ich habe auch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|