


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2002, 06:09
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW Alpina B12 BJ89 530i Bj 88
|
12er oder 6er
Der Antwort kann ich Voll zustimmen wer einen 750 in guten ZUstand güntig bekommen kann warum nicht.
Ein bischen Mut zum Risiko muss mann bei jedem Spitzenmodell egal welcher Hersteller schon haben.
Und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten für mich ist der E32 erst recht mit 12er ein Augen und Ohren
Schmaus andere verfallen eben den Zeigenösschen Sparwahn und kaufen sich ne Miettoilette ala Smart.
Der mit dem noch anfälligeren 750i B12 5.0 Jörg aus B.
|
|
|
28.11.2002, 07:40
|
#22
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
750 vs 735
Hi Folks,
immer wieder die alte Geschichte... - und immer wieder kann ich sagen: Noch nie bin ich so gut und so günstig Auto gefahren, wie mit den 750ern. Klar, es ist ein "Selbermacheauto" und wohl dem, der kleine Hände hat.
Ich vergleiche den 750er immer mit guten Zigarren: Gute Ware kostet dementsprechend, sie wollen gut aufbewahrt werden (Humidor) und man muß sich ab und an mal darum kümmern und die Qualität prüfen. Es ist eine reine Genußware und Fehlbehandlungen vermiesen den Geschmack.
Wer den 750 hat, der hat in erster Linie das Vergnügen, einen sahnemäßigen Prestige-Motor durch die Gegend schaukeln zu dürfen; dies geht aber nur einher mit einem gewissen Verantwortungsgefühl für das Maschinchen. Wer sich um das Triebwerk ein wenig mehr kümmert und das eigene Gehör und Popometer sensibilisiert, der wird viel Freude an dem Wagen haben.
Zu guter letzt wieder mein Standardsatz: Wenn der 750er wirklich so schlecht sein soll, wie kann es dann angehen, daß sich jemand acht Stück (sechs habe ich noch) davon in die Garage stellt?! Ich stehe bestimmt nicht auf SM und zu viele Euros zum Verplempern habe ich auch nicht.
Und wie immer: Jedes Auto ist nur so gut, wie der Fahrer und die Werkstatt, die es betreuen. Betrachtet endlich mal jedes Auto als Individuum mit einer eigenen Lebensgeschichte. Pauschale Aussagen kann man einfach nicht machen; mal von Talbot Matra Murena und Alfasud abgesehen...
750=gut="günstig"=empfehlenswert.
Freude am (750er) Fahren.
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
28.11.2002, 11:45
|
#23
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Orginal gepostet von Der Royalblaue
andere verfallen eben den Zeigenösschen Sparwahn und kaufen sich ne Miettoilette ala Smart.
Jörg aus B.
|
@ Jörg aus B.
wenn sich manch einer hier aus dem Forum mal einen Smart leisten könnte. Der kostet nämlich einige
Teuros mehr, als einige 7er zusammen. Da fahr ich doch lieber einen neuen SMART, als eine Bastelbude,
wo hinten 7xx draufsteht.
Weiterhin entscheiden beim Kauf eines Smart andere Kriterien, als bei der Anschaffung eines 7er BMW.
Jedem seine Meinung, aber diese sollte schon sachlich sein...
Gruss
12 Zylinder
der mit seinem Brabus-SMART ebenfalls sehr zufrieden ist. 
[Bearbeitet am 28.11.2002 von 12Zylinder]
|
|
|
28.11.2002, 11:55
|
#24
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
SMART
Hallo Michael,
da hoffe ich aber doch sehr, daß Dein Smart nicht gelb ist, sonst pöbeln Dich wahrscheinlich die Passanten immer an und klopfen an die Scheibe, weil sie auch mal in der Telefonzelle TELEFONIEREN wollen.
Greetz,
Gerrit
PS: Julia will nen Smart, wenn sie groß ist. Ich hoffe, es gibt bei ihr bis dahin noch ein wenig Entwicklungspotential....  
|
|
|
28.11.2002, 12:00
|
#25
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Meine persönliche Meinung:
Ich würde eher eine Ente ( oder 'nen E65/E66  ) fahren als dieses ätzende Teil!!!
Und -BTW- einen gebrauchten Smart bekomme ich schon zu einem
"günstigen" Preis; sprich ich muß nicht vorher einige E32 verchecken
um mir diese Fehlkonstruktion anzuschaffen...
Greetz,
Tyler
[Bearbeitet am 28.11.2002 von Tyler Durden V12/408hp]
|
|
|
28.11.2002, 12:59
|
#26
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Orginal gepostet von Tyler Durden V12/408hp
Und -BTW- einen gebrauchten Smart bekomme ich schon zu einem
"günstigen" Preis; sprich ich muß nicht vorher einige E32 verchecken
um mir diese Fehlkonstruktion anzuschaffen...
Greetz,
Tyler
[Bearbeitet am 28.11.2002 von Tyler Durden V12/408hp]
|
Naja, ich könnte mir vorstellen, dass BMW sich besser diese "Fehlkonstruktion" angelacht hätte, als das
Debakel mit Rover zu erleben. Da hat man bei Daimler Chrysler etwas mehr Weitsicht bewiesen und der
neue 1er BMW zeigt, dass man mittlerweile auch in München in diese Richtung denkt.
Und gebrauchte Smart zu günstigem Kurs sind so selten, wie ein 7er "Highline". Du mußt natürlich auch die
Einstandspreise ins Verhältnis setzen. :zwink
Es kann sich jeder selbst ausrechnen, ob er seinen E32 (theoretisch) verchecken müßte, oder nicht....  
und wie gesagt, BMW hat bald etwas passendes für diejenigen im Programm, denen die "gummibereifte Kasperlhütte"
nicht gefällt.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
28.11.2002, 15:03
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
@highliner
DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE
Grüsse, CLaus
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
28.11.2002, 15:15
|
#28
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Smart
Na,
wie man so liest hat der Smart schon was mit dem E65 gemeinsam: er polarisiert die Besitzer/Betrachter. Also wenn ich in München, London, NewYork etc. leben würde wär der Smart okay, wenn ich nur die halbe Parkplatzmiete zahlen müßte. Da dem - auch leider - nicht so ist, ist für mich der Smart ne glatte Fehlkonstruktion bzw. gehört zu "Dinge, die die Welt nicht braucht". Wenn er ein 2l-Auto wäre, würde ich sagen: rundes Ding, aber nicht meines. Da er deutlich mehr nimmt, ist meine Meinung: Haken. Aber wie gesagt, meine Meinung. An alle Smart"fahrer": Viel Spaß damit, ich diskutier ja auch nicht über Sinn oder Unsinn meiner 12-Zylinder.  
Greetz,
Gerrit
|
|
|
28.11.2002, 15:26
|
#29
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
@ Clervoxxx
der Verlauf könnte der gleiche sein wie beim "Mini" (hier hat BMW aufgepasst  ). Er hat seine
Fangemeinde gefunden.
und alle die noch lästern wollen, erwartet die Rache der SMART Fahrer 
and special for Gerrit das fahrbare Telefonhäuschen mit angehängtem Briefkasten
Gruss
12Zylinder
|
|
|
28.11.2002, 15:33
|
#30
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
|
Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
Wenn der Zustand ok ist und die KM nachweisbar (Serviceheft, TÜV-Berichte) halte ich den Preis für durchaus angemessen. 3000 wären zwar noch angemessener, aber Du kannst ja noch was handeln. Achte auf die Vorderachse (Spurstangen etc.) ob die schon getauscht sind, denn normalerweise sind sie in dem Bereich fällig. Bei 130.000 ist der 12er mehr als okay, ich hab zwei in dieser Laufleistung und außer einer neuen Wasserpumpe hat es mich dieses Jahr mit 2x20.000 km nichts an Reparaturen gekostet. Wenn ne Reparatur dran ist, rechne mit Sixpack mal 2, das ist der Aufpreis des 12ers. Außerdem Zündkerzenwechsel muß und soll der Hammer sein, hab selber noch keinen gemacht. Wenn er gepflegt ist, kannst Du ihn ohne Bedenken holen, meine beiden waren gepflegt und schnurren einwandfrei.
Kann dem Zündkerzenwechsel nur zustimmen.
Ich selber hatte es dummerweise bei Bmw machen lassen.
Der Spass hat inkl. Zündkerzen knapp über 300€ gekostet
Greetz,
Gerrit
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|