|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.03.2006, 21:27 | #1 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
				 Frage an die Schlachter 
 ...mal ne frage an die hier im forum, die schon den ein oder anderen e32 im ganzen gekauft , und in teilen verkauft  haben.
 was habt ihr im schnitt für das auto (im ganzen) ausgegeben, in welchem zustand war es da (BJ, KM, Unfall ?) und hat sich der aufwand am ende gelohnt ? danke im voraus.
 
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2006, 21:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
darüber spricht man doch nicht     
Gruß, 
Pit
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2006, 21:55 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 750iL Baujahr 10/1988, 170.000 km runter, kein Unfall. Bezahlt 600 EURO. Bin seit mehr als einem Jahr dabei am Ausbauen, da wenig Zeit. Ist ein muehsames Unterfangen. Bisher nur Kleinkram verkauft.Entsorgt werden muss er auch noch. Wenn man die ganze Arbeit und den Zeitaufwand mitrechnet, lohnt sich das nicht finanziell.
 Ich habe es ja auch nur gemacht, weil ich die meisten Teile selber behalten wollte.
 Es fehlten beim Kauf schon die Sitze und die vorderen Tueren, Kuhler, 1 Kotfluegel.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2006, 22:01 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Hab vor 1 Jahr dieses Austellungstück gekauft für 2500€. 
740iL Bj 94 Highline, Brandschaden da die Showhalle abgebrannt (Brandstiftung) ist.     
Dank der absolut vollen und erstklassigen Ausstattung und erst 20.000km auf der Uhr hat es sich gerechnet. Obwohl sämtliche Plastikteile aussen verschmort waren. Mal genau die Blinker anschauen! Auto hat nicht gebrannt aber war wohl extrem heiß in der Halle.
 
Motor u. Getriebe war eh für mich selbst bestimmt.    
Habe immernoch Teile davon da, verkaufe ich aber nur hier u nicht auf ebay o.ä.
 
Fazit: Wenn Schlachtwagen kaufen -> dann keine Nacktschnecke und kein ausgelutschtes Teil. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2006, 22:40 | #5 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...danke erstmal für die antworten 
@bullpit 
weiß schon. in letzter zeit fielen mir nur recht viele mitglieder auf, die am schlachten waren. ich möcht ja auch net wissen, wer was dran verdient hat...geht mich auch nix an. ein einfaches "hat sich gelohnt  ", oder "hat sich nicht gelohnt  " tät mir schon reichen.
 
@erich 
deine preise zählen nicht, da sie jenseits der realität sind     (die spinnen, die japaner     )
 
@toms 
schau an, das ist also das "spenderorgan". kam da auch der schwarze dachhimmel her ?
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |