Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 19:21   #1
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard Qualm vom Kat !

Hallo,

ich hatte es in den letzten Tagen dreimal, daß ich nach scharfer Fahrt mit meinem 91er 750 auf der BAB (>200 kmh) erhebliche Rauchentwicklung einmal schon während der Fahrt und sonst nach der Fahrt hatte. Nach näherem Suchen habe ich als Quelle den linken Kat ausmachen können. Von ihm ging der Rauch aus. Ich habe daher angenommen, daß ATF aus dem Getriebe am Simmerring des Kardanwellenflansches vorbeiläuft und von der Welle auf den linken Kat geschleudert wird.

Ich hatte ihn jetzt aber gerade auf der Bühne: Es ist nicht mehr Öl als sonst zu sehen (er suppt halt immer schon ein wenig). Aber: Von der linken Lambdasonde sind drei der vier Kabel ganz offenbar mit der Kardanwelle in Konflikt geraten und durch.

Gibt es einen denkbaren Zusammenhang zwischen einer ausgefallenen Lambdasonde, scharfer Fahrt und einem (nach)-rauchenden Kat ? Ich habe irgendwie die Befürchtung, daß Sprit in den Kat gerät und sich entzündet ...

Ist das denkbar ?

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 19:49   #2
olaf2609
ich bin ein A8 Fahrer
 
Benutzerbild von olaf2609
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: 84329 Wurmannsquick
Fahrzeug: Audi A8 4.2
Standard

Zitat:
Zitat von TBF
Hallo,

ich hatte es in den letzten Tagen dreimal, daß ich nach scharfer Fahrt mit meinem 91er 750 auf der BAB (>200 kmh) erhebliche Rauchentwicklung einmal schon während der Fahrt und sonst nach der Fahrt hatte. Nach näherem Suchen habe ich als Quelle den linken Kat ausmachen können. Von ihm ging der Rauch aus. Ich habe daher angenommen, daß ATF aus dem Getriebe am Simmerring des Kardanwellenflansches vorbeiläuft und von der Welle auf den linken Kat geschleudert wird.

Ich hatte ihn jetzt aber gerade auf der Bühne: Es ist nicht mehr Öl als sonst zu sehen (er suppt halt immer schon ein wenig). Aber: Von der linken Lambdasonde sind drei der vier Kabel ganz offenbar mit der Kardanwelle in Konflikt geraten und durch.

Gibt es einen denkbaren Zusammenhang zwischen einer ausgefallenen Lambdasonde, scharfer Fahrt und einem (nach)-rauchenden Kat ? Ich habe irgendwie die Befürchtung, daß Sprit in den Kat gerät und sich entzündet ...

Ist das denkbar ?

Viele Grüße,

Tim
kann es sein das einer deiner beiden Ülwannendichtungen leicht lecken, bei der Fahrt wird dann das Öl nach hinten gewirbelt und auf den Kat verteilt, jedenfalls war es bei meinen Dicken so, da war die große Ölwannendichtung undicht. und um so schneller man fährt um so mehr Öl verliert man, war jedenfalls bei meinen so, habe auch manchmal gedacht, wenn ich angehalten habe das mir das Auto in Flammen aufgeht. zum Glück gibt es ja hier Forummitglieder die die Sache kostengünstig gerichtet haben
__________________
Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung, welche Tabletten dagegen helfen
olaf2609 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 08:29   #3
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo,

nein, meine Ölwannen sind beide dicht.

Ist eine Überhitzung des Kats aufgrund des Ausfalls einer Lamdasonde denkbar ? Was mag da immer qualmen ?

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 08:30   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Bei mir war es mal Wasser, als einer der Schläuche nicht Dicht war. Dann lief die Suppe ganz langsam runter und verdampfte dann auf den Kats.

Gruß
frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 09:10   #5
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo,

danke für Eure Antworten. Es ist aber definitiv nicht Wasserdampf sondern Qualm. Ich weiß halt nur nicht, ob es Öl ist, die Isolierung der Kabel oder etwas anderes. Aber es scheint vom linken Kat auszugehen, also dort wo auch die Kabel der Lambdasonde durchgescheuert wurden.

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 09:38   #6
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Nach was riecht es denn?

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 11:44   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Tim
Bei meinem ist ein Blech für die Kabel der Lambda, da kann kein Kabel an die Kardan kommen. Wenn die Lambda nicht Regeln kann, solltest du auch einen unrunden Lauf haben. Mach schnell die Kabeln wieder in Ordnung, sonnst brauchst einen neuen Kat, und der ist sau teuer. Warum fährst du so schnell, wenn du weißt das eine Lambda nicht angeschlossen ist, das bringt nur unnötige Folgekosten.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 12:01   #8
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo,

das ist schwer zu beantworten. Ich würde sagen, es riecht nach einem verbrennenden/verschmorenden Erdölprodukt (also Öl oder Plastik). Der Qualm ist recht hell und dicht.

Ich habe gestern auf der Bühne keine Verbrennungsrückstände erkennen können, deshalb auch meine Vermutung, daß vielleicht der Kat selbst überhitzen könnte.

Was kann denn passieren, wenn die Lamdasonde nicht angeschlossen ist und viel Vollgas und hohe Geschwindigkeiten gefahren werden ?

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 12:03   #9
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo Reinhard,

ich wußte ja nicht, daß die Lambda nicht angeschlossen ist. Das habe ich ja erst gestern entdeckt. Das Blech zur Führung der Kabel hat meiner auch, aber das Kabel muß irgendwie aus der Klammer gerutsch sein. Jedenfalls haben die durchtrennten Kabel immer noch das Kreuzgelenk der Welle berührt.

Viele Grüße,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 12:37   #10
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von TBF
Was kann denn passieren, wenn die Lamdasonde nicht angeschlossen ist und viel Vollgas und hohe Geschwindigkeiten gefahren werden ?
Wenn Du keine Zündausetzer hast nichts. Bei fehlenden Lambdasignal
wird eher angefettet, wodurch die Abgastemperatur sinkt und der
Verbrauch steigt.

Ich gehe jetzt schon fast davon aus, daß Du Klima-Kondenswasser und das
damit gelöste Öl auf den Kat bekommst.
Such mal den Schlauch, der sollte rechts vom Getriebe runterkommen,
wenn ich mich recht erinnere.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Woher neues Hitzeschild/Ummantelung für Kat ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 5 11.05.2005 10:24
Abgasanlage: Krümmer/Hosenrohr (Kat) undicht! HILFE! Florian.e BMW 7er, Modell E32 6 01.05.2005 12:53
Abgasanlage: Brauche unbedingt euren Rat zum defekten KAT p.whiteman BMW 7er, Modell E38 19 26.11.2004 12:28
Symptome b. defektem Kat ralf5 BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2004 21:56
KAT DEFEKT tntx BMW 7er, Modell E32 1 31.08.2003 20:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group