|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Welches modell habt ihr? (bitte nur 730 & 735!) |  
	| 730 Automatik |      | 78 | 42,16% |  
	| 730 Schalter |      | 41 | 22,16% |  
	| 735 Automatik |      | 39 | 21,08% |  
	| 735 Schalter |      | 30 | 16,22% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.02.2006, 10:26 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2004 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: 730i 6-Zyl. (09.89)
				
				
				
				
				      | 
 Ne aber mal im Ernst, finde ein Schalter passt viel besser zum doch eher sportlicheren E32. Ausserdem zogen die alten Automaten doch recht erheblich an der Leistung: mehr als eine Sekunde länger von Null auf Hundert beim gleichen Motor, hallo? Ausserdem meine ich sind die alten Schaltgetriebe von BMW ja kaum kaputt zu kriegen, im Gegensatz zum Automatik. 
Beim E38 allerdings denke ich ist ein Automatikgetriebe ja fast schon Standard, besonders in der Stadt und im Anhängerbetrieb sehr vorteilhaft.
 
Bei Mercedes-Fahrern sieht das alles schon wieder anders aus, da wird glaube ich die Verteilung Schalter zu Automatik so bei etwa 5 zu 95% liegen, liegt dann aber auch wieder am Durchschnittsalter der Fahrer und an der Tatsache, dass Mercedes zu doof ist vernünftige Schaltgetriebe zu bauen         
Gruß Lars    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2006, 10:42 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Wassertrüdingen 
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fred-Eric
					
				  Ausserdem zogen die alten Automaten doch recht erheblich an der Leistung: mehr als eine Sekunde länger von Null auf Hundert beim gleichen Motor, hallo?  
Gruß Lars    |  wenn roland am steuer von einem schalter sitzt ist der automatik 7 sekunden schneller von 0 auf 100    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2006, 13:37 | #23 |  
	| Der, der Motoren mag :-) 
				 
				Registriert seit: 31.03.2005 
				
Ort: Groß-Umstadt 
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
				
				
				
				
				      | 
 Ganz klar Schalter! Denn nur mit nem Schalter macht das sportliche Fahren und driften so richtig Spass         .  
Aber ich denke, es gibt hier mehr mit Automatik. Das muss jeder für sich selbst wissen. Ich für meinen Teil finde Automatik super, fahre sie auch gerne aber wenn man dann doch etwas sportlicher unterwegs sein möchte, macht das mit Schaltung einfach mehr Spass, deswegen fahre ich einen Schalter. Schade, dass es kein DSG für das Teil gibt. Das wäre die perfekte Kombo!
				__________________Greetz vom Moistä
 
 Lieber driften statt ASC
 
 Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2006, 21:18 | #24 |  
	| Aus Freude am Originalen Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sven7
					
				 wenn roland am steuer von einem schalter sitzt ist der automatik 7 sekunden schneller von 0 auf 100    |  Wer hat Dir denn diesen Bären aufgebunden? Etwa der Nick?       
Wenn ich einen Schalter fahre, sind die Schaltzeiten überaus kurz.      
Dafür gibt es zwei Gründe:
 
1. Die Kupplung kommt beim Anfahren sehr schnell auf Betriebstemperatur (oder darüber...)    
2. Rollt der Wagen erst einmal, verzichte ich völlig auf zeitraubendes Kuppeln   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2006, 21:22 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Wassertrüdingen 
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RM60
					
				 Wer hat Dir denn diesen Bären aufgebunden? Etwa der Nick?       
Wenn ich einen Schalter fahre, sind die Schaltzeiten überaus kurz.      
Dafür gibt es zwei Gründe:
 
1. Die Kupplung kommt beim Anfahren sehr schnell auf Betriebstemperatur (oder darüber...)    
2. Rollt der Wagen erst einmal, verzichte ich völlig auf zeitraubendes Kuppeln   |  
ok, bei der schaltweise muss ich das dann koriegeren und neu ausrechenen     
aber der tipp wie die kupplung sehr sehr schnell auf temperatur kommt ist gut      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2006, 00:27 | #26 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe den 7er gekauft weil es meiner Meinung nach das einzige auto der oberklasse ist was einen üppig ausgestatteten innenraum (e-sitze, leder, platz, holz, usw) mit einem sportlichem antriebsstrang und grossen abmessungen verbindet. 
 es macht spass einen handgeschalteten 735i über landstrassen zu scheuchen, trotzdem fahren hinten die kopfstützen elektrisch aus,  wenn man sich im fond anschnallt. Man bewegt ausserdem eine fast 5m lange limousine, könnte aber bournouts und drifts hinlegen. Ebenso kann man ihn gemütlich schleichen, und fällt darüber hinaus nicht ins` opa-auto-image.
 Alltagstauglich,  relativ flott wenn man es darauf anlegt.
 
 der W126 oderW140 kann das nicht. Das fahrwerk und die motoren/getriebe zwingen zum "cruisen". Gleiches gilt für die jaguar XJ. Schaltgetriebe gibt es nicht (glaube ich!?).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2006, 10:56 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 das haste schön gesagt    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2006, 12:54 | #28 |  
	| 7er Laie 
				 
				Registriert seit: 03.11.2005 
				
Ort: Ennepetal 
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
				
				
				
				
				      | 
				 Stressfrei 
 ich fahre gerne gemütlich durch die Gegend, da kommt man um eine Automatic nicht herum. Habe bisher nur Schalter gefahren. Ist allerdings 
bei den Strassenverhältnissen heute purer Stress.     Ich habe vom Büro bis zu Hause 45 Ampeln. Davon 30 ständig rot.    Voll die Katastrophe. 
Also zieht nie nach Hagen/Westfalen.
 
MFG 
Martin ( yunkie ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2006, 01:27 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von yunkie
					
				     Ich habe vom Büro bis zu Hause 45 Ampeln. |  Oh Gott, mein Beileid    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 11:22 | #30 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2006 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich hatte zuvor zwei E30 325 (ein 3 und ein 5 Türer) und muss sagen, dass mir das Schaltgetriebe wesentlich besser gefallen hat als die Automatik des 750. Vielleicht bin ich ja noch zu jung für nen Automat     
Klar, das mit dem Cruisen ist ja ganz nett, aber z.B. mit dem Gas an der Ampel spielen; mit durchdrehenden Reifen losdüsen; den 2. bei 3000 drinhaben und dann im richtigen Moment durchstarten; driften - geht mit dem Dicken alles schlecht. 
Überhaupt falle ich da oft in irgendwelche Leistungslöcher (bei 40kmh im dritten mit 1500umin oder so - Beschleunigung adé). Ist zudem auch immer eine Überraschung wann der Automat nun zurückschaltet oder auch nicht bzw. welche Drehzahl grade angestrebt wird. 
Ok, ganz so übel wie das jetzt klingt ist der 750 nicht - aber mit Schalter wäre er meiner Meinung nach noch einen Tick besser!
 
Gruß Gaussman
 
PS: bei A.T.U. meinte ein Techniker, dass der 750 im Stadtverkehr 6 Zylinder abschalten kann um Sprit zu sparen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |