Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 22:17   #11
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Alternative:

M88/3 im 316 (e21) mit dezentem Motortuning.
Hatte ich mir vor Jahren mal gebaut,mit kurzer
Hinterachse und 5-Gang das Ampelwunder...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW32.jpg (88,9 KB, 196x aufgerufen)
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 22:54   #12
Arnoldo57
Immer 7er
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76
Basiert der auf dem M30?????? Ist der nicht eher mit dem M50 verwandt????

Zumindest hat der Motor mit der Bezeichnung S38B38 4 Ventile pro Zylinder und nicht zwei wie der M30.


Genau - S38 ist auf dem M30 basiert . Mit M50 ist S50 Motor verwandt .
__________________
///M
Arnoldo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 23:36   #13
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ui, ers ma Danke für die schnellen Antworten und so zahlreich....schön!

Um ers ma ein paar Dinge klar zu stellen:

Ich will keinen 5er, der gefällt mir net. Klar hat der fast auch alles und ähnlich wie der 7er aber ich find den halt net so schön.
Dann schrieb ich auch schon, dass ich einen Schrott 5er als Spender kaufen wollte (Unfallschaden, hauptsache Motor usw. noch ganz).
Dann werde ich alles selber machen, wozu hab ich sowas sonst gelernt denn Krösus bin ich nun wirklich net.
Zeit ist irrelevant.
Der Motorzustand is auch wurscht, egal wieviel km...ich werde ihn sowieso komplett zerlegen und noch ein wenig optimieren denn BMW hatt bestimmt noch was über gelassen für mich was denen zu teuer und aufwändig war

So Gurken gibts schon für unter 3k und das ist doch prima. Ausserdem ist es ein gewaltiger Unterschied, ob ich das Ding in einen Mini E30 zwängen will oder von nem mittelgroßen 5er in nen riesigen 7er! Das wird definitiv leichter! Der Platz ist ja da und der Motor ist auch ein R6 usw...
Klar wird es Probleme geben aber naja, von nix kommt nix...hehe.
Den Rest vom 5er kann man dann ja auch noch verkaufen in Einzelteilen...da bekommt man dann wieder etwas Kohle zurück (hoffe ich wenigstens :-)

Und ich glaube nicht, dass der Motor auf irgend einem basiert...das is ne spezielle Entwicklung gewesen denn der hat mit dem M30 nix mehr gemeinsam, weder Block, noch Kopf noch Hubraum und Material usw.

Den Bericht hab ich auch gelesen...spritziger gefällt mir besser und ich liiiieeebe 6 Zylinder! V12 is mir zu geschmeidig aber das is ja Geschmackssache

Wollte auch erst einen M30 tunen denn das is das einfachste aber irgendwie hats mit der S38B38 voll angetan.....
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 06:32   #14
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

also so wie ich gehört habe basiert der Block sehr wohl auf dem M30, sprich man kann ihn mit den Motorhaltern vom normalen M30 einbauen... guck mal auf der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30-Seite , ich mein die machen bei ihren Zubehörumbaumotorhaltern keinen Unterschied ob M30 oder S38... aber spielt ja eigentlich auch keine Rolle, da Du es eh machen willst, ist dann nur ne willkommene Arbeitserleichterung wenns paßt...

Bin übr. arg neidisch, wollt ich nur noch loswerden...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 06:35   #15
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick hier dann weißt Du genaueres!!!!!
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 09:40   #16
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Na, da steht's ja: der S38 ist ein überarbeiteter M88, der Block stammt ursprünglich vom M30. Also ist der mechanische Einbau wohl kein Problem.

Und da der Moistä wohl vom Fach ist, wünsche ich ihm für den Umbau alles Gute und uns, daß er den Umbau bald hinbekommt und vor allem: vorführt!
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 11:42   #17
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Jupp, damit wäre die Motorherkunft geklärt.

Und da Moistä vom Fach ist, wird das wohl realisiert.

Da mach mal genug Fotos von dem Ganzen und halt uns auf dem Laufenden.

Bin sehr gespannt.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 19:08   #18
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Oh, das ist ja sehr interessant! Hätt ich nicht gedacht das selbst in dem Motor noch was vom uralten M30 steckt...lustig. Dann kann es ja noch einfacher werden, als ich dachte...naja, aber mal nicht zu hoch greifen...da wird bestimmt noch einiges kommen.
Naja, dann danke ich für das Interesse!!! Falls jemandem noch hilfreiche Sachen einfallen, immer her damit!
Werde mich jetzt erst mal nach dem geeigneten Teilespender umsehen was wohl etwas dauern kann...aber ich halte euch natürlich auf dem Laufenden mit ganz viel Bildern usw...
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 19:56   #19
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard Moistä Du traust Dich was...

Hut ab, Moistä. Und wenn ich mir die Datenblätter von tomtom74 anschaue, dann ist das sicherlich ein interesantes Projekt.

Bitte, bitte .... gib uns eine Fotostory zum Besten. Von hier aus viel Glück bei der Suche nach dem Unfallwagen und beim Projekt.

Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 10:50   #20
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Leistungsmäßig gibt es beim S38 wohl noch etwas zu holen.
Der Kombinator aus dem 335i-Forum hat einen S38 mit 380 PS.
im M5-Forum wird dir sicher auch geholfen
im 7er wirst du keine platzprobleme bekommen. wenn du alles aus dem e34 in einen 735i mit M30 und Schaltgetriebe übenimmst sollte fast alles "plug ´n play" sein.
das richtige Diff. mußt du dir nur noch besorgen. M5 hatte ein 3.91er glaube ich. mit einem langen Diff. wirst du keinen Spaß haben
bei Höchstgeschwindigkeit sollte die Nadel kurz vorm roten Bereich sein dann ist es gut
mit fen Bremsen vom 750i kannst auch nix falsch machen.
dazu noch die M5 Felgen und alles ist in Butter

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Automatik: 2 Gang rastet nicht ein / unterschiedliche Blinkerhebel? BMWe38 BMW 7er, Modell E38 2 26.12.2005 18:34
„billiger“ 7er nicht = schlechter 7er ??? diver333 BMW 7er, Modell E38 18 07.12.2005 08:04
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 17:49
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 07:50
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group