


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2006, 07:55
|
#1
|
BMWPOWER
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Schenklengsfeld
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 1988
|
Messung des Getriebeölstandes
Moin Leutz,
bin neu hier und hab mal eine Frage. Wird beim 735iA der Getriebeölstand über den Peilstab bei betriebswarmen und laufendem Motor gemessen, oder ohne laufenden Motor und kalt ?? Danke schonmal für die Hilfe und einens chönen Sonntag noch !
MfG
|
|
|
19.02.2006, 08:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
bei laufendem motor, und bei Motorbetriebstemperatur.
|
|
|
19.02.2006, 08:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
und vor der Messung mal alles Gänge per hand durchschalten das alle Kanäle mit Öl gespült sind.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
19.02.2006, 09:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Ölstand
hi
den ölstand kann man nur dann messen wenn das fahrzeug richtig warm gefahren wurde am besten kurz nach einer strammen autobahn fahrt oder nach einer bergfahrt . das hat folgenden hintergrund das getriebeöl dehnt sich sehr aus wenn es richtig warm ist und wenn man dann in einem lauwarmen zustand misst ist man schnell versucht den ölstand zu ergänzen ,die folge zu viel öl im getriebe und somit undichtigkeiten.
gruß joachim
|
|
|
19.02.2006, 10:03
|
#5
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von Fugo
bei laufendem motor, und bei Motorbetriebstemperatur.
|
Das Getriebe muß seine Betriebstemperatur erreicht haben. Wenn der Motor warm ist kann das Getriebe noch ziemlich kalt sein. 
|
|
|
19.02.2006, 11:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von jojo
hi
den ölstand kann man nur dann messen wenn das fahrzeug richtig warm gefahren wurde am besten kurz nach einer strammen autobahn fahrt oder nach einer bergfahrt . das hat folgenden hintergrund das getriebeöl dehnt sich sehr aus wenn es richtig warm ist und wenn man dann in einem lauwarmen zustand misst ist man schnell versucht den ölstand zu ergänzen ,die folge zu viel öl im getriebe und somit undichtigkeiten.
gruß joachim
|
das erklärt sich aus meiner beschreibung !!!
|
|
|
19.02.2006, 12:04
|
#7
|
BMWPOWER
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Schenklengsfeld
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 1988
|
Hi, erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten. Hab ich mir fast gedacht, da das irgendwie von der Logik am sinnvollsten ist. Dann hab ichs bisher immer richtig gemacht. Hab meistens so nach einer längeren Fahrt von ca. 50 km gemessen.
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|