Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2002, 09:31   #1
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard Querlenkerlager gewechselt!

Hallo 7er Gemeinde!
Gestern habe ich mich getraut ( mit Hilfe ) entlich die beiden oberen Querlenkerlager
an meinem e32 730i zuwechseln. Ging ganz gut, ausser das wir die Kugelgelenke nicht
raus bekommen haben. So mussten wir die Lager in eingebautem Zustand wechseln was die Sache leicht beschwerte .
Da ich den Wagen mit defekten Lagern gekauft habe und es immer weiter rausgeschoben habe, wurde es jetzt doch Zeit. Alleine als ich die Schrauben gelöst und rausgezogen hatte vielen mir diverse Kleinteile entgegen .
Jetzt ist das gerappel und das Lenkradflattern entlich wieder weg.
Nun macht das fehren noch mehr Spass als vorher ( nur das Rappeln fehlt, ).
Haben auch weniger Zeit gebraucht als von BMW vorgegeben wird, etwa 40 Minuten pro Seite.

Als wir dann entlich fertig waren schaute sich mein Bekannter noch die Hinteren an, sind auch bald fällig.
Naja, wenn man sich überlegt wie der Wagen aus gesehen hat als ich ihn gekauft habe und wie er jetzt da steht, hat sich doch noch einiges zum guten gewendet .
Werde wohl auch bald mal meinen mit ein paar Fotos hier einstellen.


Gruss
Achim ( BUDDY )

__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 10:20   #2
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

also an den Fotos wäre ich auch interessiert!

Mit was für einem Drehmoment hast du die Schraube angezogen? Hast du dein BABY auch abgelassen um die Schraube anzuziehen?!!

Gruß
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 10:49   #3
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Hy Schrauber!
Zuerst haben wir schon beschrieben alles gewechselt und dann fest geschraubt ( etwa gut Handfest ), danach das Auto abgelassen und auf Auffahrrampen gefahren und die Lagerschrauben mit etwa 12,5 bis 13 Nm festgezogen.
Denke mal das es so OK ist da mit diese Daten von meiner BMW Werkstatt so angegeben worden sind.

Zu den Bildern, vielleicht machen wir heute Nachmittag mal welche und ich werde sie dann heute abend oder die Tage mal versuchen einzusetzen.

Gruss
BUDDY
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 11:51   #4
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

kann ich fast nicht glauben mit den 12-13 Nm!
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 13:42   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

12,5 Nm ist ja wohl gar nichts...

waren das M6-Schräubchen ???



Also "Handfest" sollten sie schon sein, denn dafür braucht man nicht unbedingt einen Drehmoment-Schlüssel.
Wenn auf den Schrauben 8.8 drauf steht, dann heißt das nicht, dass die mit 8.8 Nm festgedreht werden sollen....
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 14:36   #6
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Hallo @ all!
Da es mir selbst nach Franks Aussage keine Ruhe mehr gelassen hat bin ich nochmals eben auf meine Grube gefahren und habe die Schrauben nochmals gut nachgezogen.
Ähnlich dem wie sie fest waren.
Danke nochmals für Eure aussagen.

Gruss
Achim
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 14:50   #7
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

meines wissens sind das 127Nm mit denen die angezogen werden MÜSSEN!!!!
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 14:56   #8
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

ziehst du die zu stark an brechen sie unter belastung (während der fahrt)
ziehst du sie zustark an brechen sie sofort, was weniger schlimm wäre!!!!
ziehst du sie nicht stark genug an fliegt dir während der fahrt die achse davon!!!!!

Schau mal hier:

Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=4320

im nachhinein ist man immer schlauer!! Aber so gings mir auch!

MFG
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 15:07   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

MERKE:
Schrauben mit SW 13 (13er Gabel oder Ring) wirst Du mit viel Gewalt abreißen können, wenn Du einen normalen Schraubenschlüssel benutzt.

Schrauben SW17 wirst Du nicht "aus versehen" abreißen können. Da mußt Du schon sehr sehr viel Übertreiben, oder eine Verlängerung aufsetzten. Also die eingesetzte Energie dem Schraubendurchmesser anpassen.

Ähnliche Stärke wie beim Ausbau kann wenn die ausgebauten Schrauben schwergängig / verformt / rostig waren zuviel sein. Aber wesentlich weniger sollte es auch nicht sein. "Gut Fest" ist richtig. Und das ist aber Erfahrungssache...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 16:05   #10
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

und wenn man die erfahrung nicht hat dann sollte man sích nen guten drehmomentschlüssel zulengen
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eigentlich sollten heute nur die Reifen gewechselt werden... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 14 19.10.2003 19:27
Olfiltergehäuse gewechselt.... perfectstranger BMW 7er, Modell E32 3 10.10.2003 15:20
Pendelstützen 740 gewechselt dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 05.01.2003 10:38
Muss das Kühlmittel gewechselt werden? ruru BMW 7er, Modell E38 5 31.07.2002 20:19
Wie oft sollte das Öl gewechselt werden? kolbenfras BMW 7er, Modell E32 6 09.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group