


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2005, 12:29
|
#1
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Telefon; Wohin mit der SIM-Karte?
Hallo!
Muss Euch mal wieder um Rat fragen, da ich aktuell nicht weiterkomme.
Habe ein fest eingebautes D1-Telefon, Motorola CCCN4030B. Soweit so gut. Nun wollte ich mal sehen, ob das Teil noch seinen Dienst tut. Die Frage ist aber, wohin mit der SIM-Karte
Habe den Kofferraum abgesucht aber kein Teil gefunden was so aussieht, als wenn es auf ne SIM-Karte warten würde
Kann mir da jemand nen Tip geben wo ich noch suchen soll? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Telefon-Typ? Gibt es vielleicht auch Schwierigkeiten?
Soweit ich mich erinnere hatten die SIM-Karten ja früher ne andere Spannung
Gruß
Dirk
|
|
|
31.12.2005, 08:27
|
#2
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hat den keiner von Euch einen Tip 
|
|
|
31.12.2005, 08:51
|
#3
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
Hallo,
ich weiß zwar jetzt im Moment nicht genau, wie Dein Telefon ausschaut, aber Du solltest ja entweder einen Kartenleser in der Bedieneinheit (Hörer oder Hörerauflage) haben, sonst ist das Ganze in der Grundeinheit drin. Wo die allerdings bei Dir sitzt musst Du selber suchen, in der Regel im Kofferraum links oder oben unter der Hutablage.
Wie gesagt kenn ich das Modell jetzt nicht auswendig, nehme aber an ist ebenso aufgebaut wie Nokia, da ist ein kleiner Deckel, etwas größer als die SIM-Karte, den kann man abhebeln und dann die Karte einlegen, bzw. du hast einen Schlitz, wo dann der Chip (in dem Fall mit Adapter für große Karte), eingeschoben wird.
Die Voltzahlen wurden mal geändert auf glaube ich 3,3 V, aber das muss nicht unbedingt ein Problem sein, es gibt ältere Geräte, die mit beiden gehen. Mein altes Nokia ging auch mit den neuen Karten.
Gruss Torsten
|
|
|
31.12.2005, 09:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Hallo,
Ich weis nicht ob ich in diesem Fall richtig liege, habe in meinem alten E32 auch ein Motorola Festeinbau gehabt.
Vieleicht nützt dir eine alte Einbauanleitung weiter, die ich noch gefunden habe.
Gruß
|
|
|
31.12.2005, 10:27
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Bautzen
Fahrzeug: 730i V8 Automatik, EZ 1992
|
Hallo.
Das gleiche Telefon habe ich auch im Auto.
Ich habe es aber nicht zum laufen gebracht.
Du hast ne Einheit, wo die Karte reinkommt.
Bei mir ist diese im Kofferraum unter der Matte.
Es kann auch sein, dass das Ding bei Dir im Handschufach oder auch irgendwo im Kofferraum ist. Verfolge doch einfach das Kabel der Antenne oder des Telefons. Das führt dich dann zu diesem Teil.
An dem gerät ist ein Kartenschlitz. Du musst die Simkarte mit einem Adapter reinschieben. Sieht dann so aus wie ne EC Karte. Du kannst Dir auch eine neue Karte holen aber trenne dann nicht die Sim heraus. Du musst sie im Scheckkartenformat belassen und reinstecken.
Ich habe das auch so gemacht. Netz wurde dann auch erkannt und die Karte wurde ins Netz eingebucht. Jedoch kann ich nicht telefonieren. Nach dem Wählen einer Nummer kommen nur 3 Pieptöne und das wars. Liegt sicher an der Spannung die die Simkarte braucht.
Gibt ja welche mit 5 Volt und 3,3 oder so.
Es gibt jedoch keine 5 Volt Karten mehr da diese durch die anderen ersetzt wurden. Wenn jemand noch so ne Sim hat, wäre ich dankbar dafür wenn er sich bei mir melden würde.
|
|
|
31.12.2005, 10:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Die Karte muss in den rechteckigen Kasten (auf der Zeichnung links) schau dir die Zeichnung an die ich vorher angehängt habe. Die Karte muss Scheckkarten größe haben nicht der kleine Chip !
|
|
|
01.01.2006, 11:52
|
#7
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Erst einmal ein Frohes Neues Jahr
Danke an alle für die Antworten  Ich habe das Teil gefunden
Dachte nicht, dass es so verbaut ist. Wurde in die Mulde hinter dem Reserverad - interessant das es da noch ne Mulde gibt  - gebaut und ist nach dem hochklappen der Matte zugänglich. Etwas umständlich aber naja.
@stevenB12
Die Einbauanleitung ist korrekt. Genau das wurde bei mir verbaut. Paßt die Karte - zusammen mit ner Adapterkarte - eigentlich nur in einer Richtung? Auf dem Kasten ist ein Pfeil drauf; hat der was zu bedeuten?
@Svenbz
Konntest Du wenigstens angerufen werden oder war das ganze Teil tot? Du bist ja immerhin ins Netz gekommen; wenn es generelle Probs gegeben hätte, wäre wohl schon der Versuch des "einloggens" schiefgelaufen.
Hast Du evtl. noch ne Kurzbeschreibung von dem Telefon????
Offensichtlich wurde in den ersten E38 das gleiche oder zumindest ein ähnliches Telefon verbaut. Bei der Einheit für die SIM am Hörer wurde berichtet, dass es mit "neuen" Karten Probs gibt.
Wer aber die Einheit im Kofferraum hat, der konnte "neue" und "alte" Karten verwenden.
Gibt es jemanden der dieses Telefon komplett zum Laufen bekommen hat? Wenn ja, gibt es vielleicht etwas zu beachten?
Sollte mir jemand noch mit ner Kurzanleitung weiterhelfen können, so wäre das super
Danke an alle!
Gruß
Dirk
|
|
|
06.01.2006, 15:10
|
#8
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Dank Eurer Hilfe habe ich mich dann auf die Suche nach ner Adapterkarte gemacht. Scheint nicht mehr so gebräuchlich zu sein und wenn z.B. in einem Auktionshaus verfügbar, teilweise auch ganz schön teuer. Eine Lösung wo mittels Tesafilm die "kleine" in die "große" Karte geklebt wird, kam für mich nicht in Frage.
Also gleich ne neue SIM-Karte geordert. Kam gestern dann auch an und wurde eben verbaut. Anfangs leider verkehrt rum reingetan - war leider keine Markierung drauf - aber dann lief das Telefon. PIN wurde akzeptiert, Telefon logt sich ein und ich kann telefonieren und auch angerufen werden. Einziges Manko; die Rufnummer des "anrufenden" erscheint nicht im Display. Naja, damit kann ich leben
Es bleiben jedoch 2 kleine Fragen offen.
1. Kann mir jemand von Euch mit ner Bedienungsanleitung weiterhelfen??? Habe auch schon bei Motorola nachgefragt, aber die spielen toter Maikäfer.
2. Hat das Telefon ne "Mute" Leitung?? Auf dem Bild der Einbauanleitung von stevenB12 gibt es ein Kabel das mit "5" bezeichnet ist. Direkt unter der Masse. Ist das vielleicht die Muteleitung?
Gruß
Dirk
|
|
|
06.01.2006, 16:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Zitat:
Zitat von Backtotheroots
Dank Eurer Hilfe habe ich mich dann auf die Suche nach ner Adapterkarte gemacht. Scheint nicht mehr so gebräuchlich zu sein und wenn z.B. in einem Auktionshaus verfügbar, teilweise auch ganz schön teuer. Eine Lösung wo mittels Tesafilm die "kleine" in die "große" Karte geklebt wird, kam für mich nicht in Frage.
Also gleich ne neue SIM-Karte geordert. Kam gestern dann auch an und wurde eben verbaut. Anfangs leider verkehrt rum reingetan - war leider keine Markierung drauf - aber dann lief das Telefon. PIN wurde akzeptiert, Telefon logt sich ein und ich kann telefonieren und auch angerufen werden. Einziges Manko; die Rufnummer des "anrufenden" erscheint nicht im Display. Naja, damit kann ich leben
Es bleiben jedoch 2 kleine Fragen offen.
1. Kann mir jemand von Euch mit ner Bedienungsanleitung weiterhelfen??? Habe auch schon bei Motorola nachgefragt, aber die spielen toter Maikäfer.
2. Hat das Telefon ne "Mute" Leitung?? Auf dem Bild der Einbauanleitung von stevenB12 gibt es ein Kabel das mit "5" bezeichnet ist. Direkt unter der Masse. Ist das vielleicht die Muteleitung?
Gruß
Dirk
|
Ich schaue nach ob ich eine Bedienungsleitung habe, ist aber (wie schon geschrieben) lange her. Wühle mich trotzdem mal durch. Melde mich
|
|
|
06.01.2006, 17:00
|
#10
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
@stevenB12
Dank Dir schon mal im voraus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|