Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 20:52   #1
Xarkor
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
Standard CCM tauschen

Hi!

Meiner gongt, seit ich ihn habe, nach längerer Standzeit beim Starten und sagt dann "Checkcontrol - Betriebsanleitung". Werkstatt sagt dazu "wird wohl nur das Modul sein, ignorieren, weil neu zu teuer". Nun habe ich mir ein entsprechendes Teil gebraucht für wenig Geld besorgt und wollts testweise mal tauschen. Wenn es nix bringt, hält sich der Verlust eben in Grenzen.

Nur: kann ich das alte einfach rausziehen und das "neue" reinstecken? Ist dabei was zu beachten? Muß ich die Batterie abklemmen?

bye
Michael
Xarkor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 21:28   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Xarkor
Kannst einfach rausziehen und tauschen, geht aber sau schwer raus, links und rechts etwas drücken und nach oben ziehen. Batterie brauchst nicht abklemmen, aber Zündung nicht unbedingt einschalten.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 09:09   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Michael

das defekte CCM kann man sehr schnell nachloeten.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34-welt.de/tips_tricks/R...0e34%20e32.pdf

Wenn Du ich selber nicht an das Loeten von Elektronik rantraust, gibt in die Suche Forums-Nachloeter ein und reduzier das auf Markt-Biete oder suche da nach den Leuten die das fuer dich machen koennen hier aus dem Forum.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 10:32   #4
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

HI,

im Moment kursieren wieder welche bei e**y. Z.T. für ca. 30.- EUR oder Du beschaffst Dir eins über die hier im Forum schon genannten E-Teile Händler.

z.B. hierExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick hier Camo

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 11:05   #5
Xarkor
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
Standard

Ich habe so eins von ebay, für 17 Euro.

In meinem ist noch das (glaube ich) alte mit dem silbernen Metallkasten, das ging ganz leicht raus und das gekaufte auch genauso leicht rein, nur die Fehlermeldung ist geblieben. Also null Effekt.

Nun ist es ja nicht so, daß ich dauernd irgendwelche sinnlosen Fehlermeldungen kriegen würde, die bisherigen Meldungen bezüglich Ölstand (plötzlich gerissene Ölwannendichtung), Kühlmittel, 2x Abblendlicht und mal offener Kofferraum stimmten alle.
Er produziert halt nur beim Kaltstart die Meldung "Checkcontrol - Betriebsanleitung". Wenn man ihn dann warmgefahren hat und abschaltet kommt die Meldung nochmal, was, wenn ich die Betriebsanleitung richtig lese, ja auch so sein soll. Startet man ihn dann während er noch warm ist neu (auch Stunden später), kommt die Meldung nicht. Erst am nächsten Morgen beim nächsten Kaltstart.

Jemand ne Idee, wo man da suchen muß? Und was das Löten angeht: wo soll man denn da löten? Das Gehäuse sieht für mich nicht danach aus, daß es zerstörungsfrei aufgehen würde...

bye
Michael
Xarkor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 11:43   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Michael,

wie man es loetet ist doch in dem Beitrag oben beschrieben und wo. Der Kasten geht ganz bestimmt auf.
Wie das schwarze aufgeht ist ja oben erklaert in den Link. Ich habe hier einen Stapel Module von &50ern liegen, unter anderem auch gerade eins mit dem Mteallkasten und hinten auf dem Ruecken das schwarze Platikzeug wo die Beschriftung drauf ist, in diesem fall CCM 61.35-1379379 5DS005 138-00 , Hersteller ist Hella.
Wenn Du von oben auf dem schwarzen Ruecken schaust, siehst Du dass das Alugehaeuse je 3 eingebogene Klips hat. Die bieg mal ein bischen greade, dann flutscht das Ding schon raus.


Ueber diese Fehlermeldung "Checkcontrol - Betriebsanleitung" hat es hier schon viele Diskussionen gegeben. ich habe das auch und habe selber hier bei BMW Japan gefragt deshalb.
Die haben mir gesagt dass es normal ist und eine Funktionspruefung des Geraetes ist beim Anstellen und beim Abstellen des Motors. In meiner deutschen BA steht das nicht drin, in meiner japanischen ist es drin.
Es kann sein, dass dies nur fuer die japanischen Ausfuehrungen ist, da die Japanautos das auch haben als Funktionspruefung hier.
In der Tat gibt es Unterschide im LKM und auch wohl im CCM. Rorraler 2 habe ich vor einiger Zeit welche aus Japan geschickt, unter anderem ein LKM-L-J=Japan und er hat sich die mal genau angeschaut.
Also da wuerde ich mich nicht gross aufregen wg so etwas. Bei mir in der Japanausfuehrung ist es normal, evtl wurde das auch mal in ECE Ausfuehrungen geaendert.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: wie kann man Schiebedach am einfachsten tauschen? nde2hxl BMW 7er, Modell E32 2 14.05.2005 18:37
CCM Control Check Modul defekt? MAriohr BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2004 18:57
Wieviel Hubraum( ccm) hat 7er.com ????? bmwreini Autos allgemein 17 08.10.2003 19:22
Servopumpe tauschen derpate BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2002 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group