


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.11.2005, 22:12
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Hi,
Danke für die Einladung, aber ich kann net. Muss schon mit der Schule wohin am Abend und außerdem steht ja mein schöner wagen noch in der werkstatt (winterreifen muss ich auch noch organisieren).
Trotzdem wünsch ich euch allen ne gute fete! auf das die korken für den E32 krachen
(und ärgerts den wirt net zuviel  )
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
23.11.2005, 00:40
|
#12
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
|
Zitat von m_kw
hi,
wie meinst du mit oder ohne Rechnung? Ist ne Hinterhofwerkstatt die bei mir alles sachen bisher gemacht haben. sind ganz cool drauf aber bei lackierungen ziemlich teuer weil sie ne ziemlich moderne maschine (angeblich) von spies hecker haben. 
|
Naja, Rechnung = Legal; Ohne Rechnung = Illigal...
Ohne Rechnung ist billiger, da es die Werkstatt nicht versteuern muss usw...
Bin mal gespannt, wer hier das beste angebot hat, am ENDE sag ich mein Angebot...
|
|
|
23.11.2005, 10:10
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Bin mir nicht ganz sicher. Aber der kerl ist schon sauber. wird schon mit rechnung sein.(hab ja auch immer quittungen usw bekommen). die arbeiten alle hauptberuflich bei BMW, nur der Lackierer arbeitet dort full time.
Sag mal was du zahlen müsstest. Meinem Vater sind die 2000 zu viel (v.a. weil sein wagen ja weiss ist und des nur ne uni farbe ist)
Deshalb will ich nen günstigen finden, bei dem man den wagen bei zeiten mal in ein neues weiss hüllen kann 
|
|
|
23.11.2005, 10:29
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
2000 Euro?
Das klingt doch sehr vernünftig für eine Komplettlackierung. Mir hat man 400 Euro angeboten, um die Motorhaube auszudellen und neu einseitig zu lackieren.
Ist nun mal mit viel Arbeit verbunden und gut gemacht soll's ja auch sein...
uli_w
|
|
|
23.11.2005, 14:42
|
#15
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
|
Zitat von uli_w
Das klingt doch sehr vernünftig für eine Komplettlackierung. Mir hat man 400 Euro angeboten, um die Motorhaube auszudellen und neu einseitig zu lackieren.
Ist nun mal mit viel Arbeit verbunden und gut gemacht soll's ja auch sein...
uli_w
|
400€ für eine Motorhaube ausbeulen und lackieren?!...
Nichts für ungut, aber für 400€ habe ich einen CRX lackiert bekommen.. KOMPLETT ( Natürlich ohne Motorraum und Kofferraum, war aber die selbe Farbe von Außen... Also alles hat gepasst)
|
|
|
23.11.2005, 23:52
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
ja, das hat was
Zitat:
|
(Winterreifen muss ich auch noch organisieren).
|
Haste die Ziegelsteine schon eingepackt? 
Geändert von FranzR (23.11.2005 um 23:58 Uhr).
|
|
|
24.11.2005, 13:28
|
#17
|
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Also ich würd die Komplettlackierung (jetzt is aber Metallic gemeint) bei der Mercedes Vertretung in Marburg (Maribor) mit Rechnung um 1500€ bekommen - garantie is auch noch dabei!
Tja, das mattschwarz vielen sauer aufstoßt war mir sowiso klar, aber diese Standart Metallic Lacke stoßen mir sauer auf, hat sowiso jede 08/15 Karre.
Dann doch lieber simples schwarz ohne irgendwelche "effekte".
|
|
|
24.11.2005, 13:45
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E36 323ti
|
Zitat:
|
Zitat von Pat_750i
400€ für eine Motorhaube ausbeulen und lackieren?!...
Nichts für ungut, aber für 400€ habe ich einen CRX lackiert bekommen.. KOMPLETT ( Natürlich ohne Motorraum und Kofferraum, war aber die selbe Farbe von Außen... Also alles hat gepasst)
|
400 € komplett???
Wo bekommt man sowas? Im Ausland?
Die Lackierung der linken Fahrzeugseite hat bei mir 600 Euro gekostet.
|
|
|
25.11.2005, 01:15
|
#19
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
|
Zitat von Mayday21
400 € komplett???
Wo bekommt man sowas? Im Ausland?
Die Lackierung der linken Fahrzeugseite hat bei mir 600 Euro gekostet.
|
Den CRX habe ich damals, in Polen lackiert... Bin ja Pole und habe drüben ne Eigentumswohnung und von daher geht das.. Habe da schon mehrere Autos lackiert...
Nen Bekannter von mir, hat seinen Ford Mondeo hier in Berlin für 350€ lackiert...
In Polen müsste ich für nen 7er max. 1000€...
Aber 1500€ von Mercedes mit Rechnung und Garantie ist doch auch was...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|