


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2005, 19:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
ich würd mal zunächst den schalter ausbauen und reinigen - warscheinlich jede menge staub im laufe der jahre drin.
|
|
|
21.11.2005, 19:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
ja, des könnt ich mal machen, den kann man einfach raushebeln oder?
|
|
|
21.11.2005, 19:58
|
#4
|
I`ll be back :-)
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
|
Hallo,
erst mal Gratulation zu dem neuen 7er, und immer gute Fahrt und Spaß mit ihm.
Also ich würde denn Schalter mal komplett ausbauen Kontakte reinigen und in gut mit Platienenreiniger (gibts bei Conrad) sauber machen und nochmal Testen.
Nach ETK ist der Regler für die Instrumentenbeleuchtung (Teilenr. 61311374039) nicht mehr Lieferbar, sollte jedoch kein Probl. sein ihn gebraucht zu bekommen.
Sollte der Schalter nach dem Reinigen nicht Funktionieren, dann Probiere doch denn aus dem Auto deines Dad aus, so kannst du sicher gehen ob es der Schalter ist.
Gruß Dark
|
|
|
21.11.2005, 20:01
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Revolferfach öffnen und von hinten drücken, sonst könnten Kratzer ins schöne Holz gommen, den Dimmer kannst öffnen, aber vorsichtig das Poti mit Kontakt600 einsprühen falls daran liegt, oder Lötstellen kontrollieren und nachlöten.
Gruß Reinhard
|
|
|
21.11.2005, 20:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
ok, danke. das werd ich gleich mal die tage versuchen. Ich hoff dass spätestens dann (falls es nicht schon der komsiche mechaniker bei der werkstatt- alle sind cool dort nur der spinnt ehrlich-vorher schon hinbringt) das schöne licht wieder erstrahlt!! Danke für die Tipps.
Habt ihr ne Ahnung ob man die Schlüssel von dem Auto irgendwie bei BMW nachmachen lassen kann? (also ich mein dass ich soz. einen 2.Erstschlüssel hab)

|
|
|
21.11.2005, 20:21
|
#7
|
I`ll be back :-)
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
|
Hallo,
einen 2.Schlüssel kannst du sicher bei BMW bekommen, ist aber dort nicht gerade billig, jeder gute Schlüsseldienst kann dir aus einem Rohling einen machen, ist erstens mal günstiger und hat eigentlich die gleiche Qualität wie ein orig. von BMW.
Gruß Dark
|
|
|
21.11.2005, 20:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
ja, aber ich hätt irgendwie gern den originalen, muss so sein find ich.
ich ruf morgen mal bei bmw an und frag was so ein rohling bei denen kostet.
Haben tun sie ihn bestimmt hier in münchen aber der preis is wohl echt nicht so billig. naja mal sehen!
aber danke für die antworten
gruß m_kw 
|
|
|
21.11.2005, 22:02
|
#9
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
|
|
|
21.11.2005, 22:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Schlüsselrohling bei ebay
hi,
ja des is echt ein sauberer preis für den schlüssel- zumal wenn ich den bestell den ich möchte (der mit der beleuchtung) werden wahrscheinlich bestimmt nochmal locker 20€ fällig. glaubt ihr, man kann,wenn man die rohlinge bei ebay bestellt, auch die einschübe einzeln bei bmw anfordern? (es gibt zu den rohlingen bei ebay nur alpina oder m einschübe extra).
So würde man wahrscheinlich billiger davonkommen...
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|