


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2005, 20:31
|
#11
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Japp! Hör auf die anderen! Hab meinen vor 3 Monaten gekauft und nun kommen langsam die Mängel zum Vorschein...hier mal ne Liste was ich alles neu gemacht hab: Alle Bremsscheiben und Beläge, Motoröl, Ölfilter, Benzinfilter, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Differenzialöl, Radlager hinten rechts, Stabistütze vorne links, alle Keilriemen, Kühler, Wasserpumpe, alle Kühlerschläuche, Viskolüfter, Thermostat, div. Elektikfehler (nachgelötet), Zündkerzen, neue Windschutzscheibe, alle Reifen ausgewuchtet und noch einiges mehr was mir grad net mehr einfällt. Natürlich bin ich noch nich fertig, es fehlen noch ein paar Sachen aber das war das Gröbste. Und soll ich dir was sagen? Ich werd den Teufel tun und die Karre wieder verkaufen! Denn jetz is er fast neu und das kann schon mal nich mehr kaputt gehn  . Ausserdem is es ein absolut Klasse Auto!!! Also Kopf hoch, selbst wenn de das bei BMW machen lässt, es wird nur ein Bruchteil von dem betragen was ich schon investiert habe und ich sage dir, es loht sich wirklich noch, da ein paar Euronen rein zu stecken. Denn mehr Auto für weniger Geld kannste einfach nich bekommen!
Greetz
Moistä
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
06.10.2005, 09:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Peanuts!
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen!
Neben runtergefahrenen Bremsen und plötzlich auftretendem Ölverlust hatte ich noch soooooo eine Latte von Problemen, da hättest Du dann wohl auf der Stelle einen Herzinfarkt gekriegt.
Und soll ich Dir was sagen: Mit Buddys Hilfe, BMW und Sooth (neue Scheibe) sowie dem Lederzentrum und eigener Arbeit haben wir den Wagen wieder hingekriegt.
Mein Ölverlust kam vom verstopften Kurbelwellengehäuse her, wodurch Überdruck entstand, der das Öl rausgedrückt hat. Das nur als Tipp, falls BMW zum Beispiel behauptet, es läge an den Ventildeckeldichtungen.
Kommt Öl rausgesprudelt, wenn Du bei laufendem Motor den Ölmessstab ziehst???
uli_w
|
|
|
06.10.2005, 16:11
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 750 iLA BJ 11/88
|
Hi, hatte das selbe Problem.... überlege es dir gut...... meiner war nun 2 Monate in der Werkstatt.... und es waren primär alte und defekt Leitungen... Das meiste kam übrigens vom Servo System und Kreislauf..... Mittlerweile alles Getauscht und €3500 ärmer..... naja Er ist jetzt ausser einem Haarriß im Ventildeckel (den ich nirgendwo bekomme) absolut trocken aber ich habe auch langsam die Schnauze voll....
|
|
|
06.10.2005, 16:15
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 750 iLA BJ 11/88
|
Ja, ja nicht verschrein "jetzt kann nichts mehr sein" den glaube mir diesen Satz habe ich schon oft gehört und gesagt und es kam anders  Beim 50er kommt nach einer Zeit immer etwas.... den der hat einfach soooooooooooooo viel das sterben kann.....
|
|
|
06.10.2005, 16:45
|
#15
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Aber ist das nicht normal ? Selbst die jüngsten E32 sind nun schon 11 Jahre alt - sowas sollte einem klar sein, wenn man so ein Auto kauft. Du bist hier seit über 2 Jahren angemeldet - da solltest du wissen das man den 50er nicht ohne "erhöhte" Unterhaltskosten fährt ( naja - die 30er und 40er auch nicht  )
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
06.10.2005, 17:44
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 750 iLA BJ 11/88
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
Aber ist das nicht normal ? Selbst die jüngsten E32 sind nun schon 11 Jahre alt - sowas sollte einem klar sein, wenn man so ein Auto kauft. Du bist hier seit über 2 Jahren angemeldet - da solltest du wissen das man den 50er nicht ohne "erhöhte" Unterhaltskosten fährt ( naja - die 30er und 40er auch nicht  )
Gruß,
Wolfgang
|
Ja, ja hast eh recht....  Wenn die von BMW mir damals nur keinen 50er als Servicewagen gegeben hätten wie ich meinen 35er zu Service gestellt habe  Dann wäre ich wahrscheinlich noch so mit Ihm zufrieden.... aber wenn mal einen 12er gefahren hat ist der 35er einfach ein Schlapfen (Sorry no offens to others  ) Ich bin nur etwas frustriert .... 5 Jahre ganz brav, nur normales Service und diese Jahr 2 Monate (Weil die das oelleck nicht gefunden haben) in der Werkstatt und die €3500 Rechnung (Sicherheithalber mal alle Gummiteile tauschen  )  Aber jedesmal wenn ich ihn wieder ansehe und fahre denk ich es war es wert.... Aber normal ist es trotzdem nicht.... oder was wir all tun um dies "dinger" am leben zu erhalten?
|
|
|
06.10.2005, 17:59
|
#17
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
machs nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!
hallo
kann dich gut verstehen, ging mir genauso, 3 tage nach dem kauf, gleich der
bremskraftvertärker undicht und ich keine ahnung........ ich war auch am
überlegen den fuffi wieder abzugeben,da ich ein absolut zuverlässiges auto
brauche, unter grosser mithilfe der forumsmitglieder und der praktischen
hilfe von buddy aus dem forum, ist wieder alles ok und ich könnte mir stundenlang das dumpfe grollen des v12 anhören, GIB IHN NICHT HER!!!!!!!!!!!!!!!!
viele grüsse
peter
|
|
|
07.10.2005, 12:43
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
DANKE!!!!
Ganz ehrlich war ich auch verwundert das TÜV nur so wenig gefunden hat, hätte deutlich mehr finden müssen/können(Achse etc).
Desweiteren ist es auch bissel vernunft die in meine Entscheidung einfließt.
Fahre jeden Tag mind. 100km und das mit 14Liter verbrauch ist schon nicht billig.
Habe den 750 inzwischen über 2 Jahre was schon sehr lange ist vorher habe ich mir jedes Jahr ein neues Auto gekauft. (Das spricht doch für sich, oder)
Aber es ist Zeit für was neues.
Danke diesem Forum für alles ohne euch hätte ich den Bimmer wahrscheinlich schon anch einem halbem Jahr verkauft ihr seit echt super 
|
|
|
07.10.2005, 13:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Zitat:
Zitat von omeb
Ja, ja hast eh recht....  Wenn die von BMW mir damals nur keinen 50er als Servicewagen gegeben hätten wie ich meinen 35er zu Service gestellt habe  Dann wäre ich wahrscheinlich noch so mit Ihm zufrieden.... aber wenn mal einen 12er gefahren hat ist der 35er einfach ein Schlapfen (Sorry no offens to others  ) Ich bin nur etwas frustriert .... 5 Jahre ganz brav, nur normales Service und diese Jahr 2 Monate (Weil die das oelleck nicht gefunden haben) in der Werkstatt und die €3500 Rechnung (Sicherheithalber mal alle Gummiteile tauschen  )  Aber jedesmal wenn ich ihn wieder ansehe und fahre denk ich es war es wert.... Aber normal ist es trotzdem nicht.... oder was wir all tun um dies "dinger" am leben zu erhalten?
|
Ich kan dir nur gleich geben. Ich fahre seit 2001 735er und nach mehrfach langstrecken gefahren zu haben mit ein 750er ist meine 735er ein schlapfen.
Der kosten konen bei 735er auch hoch sein. Dieses jahr habe ich uber €2000 spendiert (motor, getriebe, bremsen, lenkgetriebe,...).
|
|
|
07.10.2005, 18:08
|
#20
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
schwer verständlich
Hallo Destroyer,
sei mir bitte nicht böse, aber irgendwie kann ich schwer nachvollziehen, wie Du das Ganze mit "ein bischen Vernunft" bezeichnen kannst, aber im gleichen Atemzug schreibst, daß Du sonst jährlich einen anderen Wagen gekauft hast.
Das passt irgendwie schwer zusammen, denn wenn ich jedes Jahr einen anderen Wagen kaufe, lege ich mit ziemlicher Sicherheit immer Geld drauf.
Dann zieht aber das Argument mit den Spritkosten nicht so ganz.
Aber vielleicht ist ja das "Fieber" bei Dir etwas erloschen  , was das Gleiten im Fuffi betrifft, obwohl ich mir das absolut nicht vorstellen kann und schon gar nicht vorstellen will.
Aber wie gesagt, nicht böse sein, jeder hat schließlich seinen eigenen freien Willen. Gott sei Dank.
Wünsche Dir dann trotzdem viel Glück mit Deiner Neuerwerbung (wie wärs mit nem 730 D  )
Gruss Torsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|