


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.10.2005, 09:12
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
anheizen des kath
hallo
ich mache mir den letzten tagen etwas gedanken über das vorwärmen der
kath´s ( fuffi bj. 89) man sagt ja immer,dass sie schnellst möglich auf ihre
betriebstemperatur kommen sollten, mein problem ist jetzt aber,dass ich
oft strecken unter 20 km fahre und hier auch des öfteren im stau stehe,ich
denke mal das ist nicht soooo gut für die kath´s, da sie nicht so schnell
auf temperatur kommen, gäbe oder gibt es hierfür eine lösung oder muss
man einfach nur die kath´s viel früher austauschen,da sie schneller
verschleissen??
viele grüsse
peter
|
|
|
01.10.2005, 09:27
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
na da mach dir mal keine Sorgen....deine KAT´S werden schon richtig heiss, da brauchst nicht wirklich weit fahren - auch Stau reicht aus um die Dinger auf Betriebstemperatur zu bringen  .
Wenn du aber einer von der ängstlichen Seite bist, kannst ja mit 5000 upm im Stau stehen (aber bitte erst nach erreichen der Betriebstemperatur deines Öl´s usw...) und deine Katalysatoren so richtig durchbruzzeln  .
Grüße,
Chris
|
|
|
01.10.2005, 09:38
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Novipec
na da mach dir mal keine Sorgen....deine KAT´S werden schon richtig heiss, da brauchst nicht wirklich weit fahren - auch Stau reicht aus um die Dinger auf Betriebstemperatur zu bringen  .
Wenn du aber einer von der ängstlichen Seite bist, kannst ja mit 5000 upm im Stau stehen (aber bitte erst nach erreichen der Betriebstemperatur deines Öl´s usw...) und deine Katalysatoren so richtig durchbruzzeln  .
Grüße,
Chris
|
hallo chris
ängstlich bin ich eigentlich nicht  aaaaber mit 5000 rpm im
stau stehen ist mir doch etwas zu heikel  da ich ja dann
die musik voll aufdrehen müsste  .......
neee, mal im ernst, ich dachte nur das es bestimmt nicht gut für die kath´s
ist,wenn sie nicht richtig heiss werden, wenn es aber doch schon so schnell
geht, bin ich ja beruhigt, wie gesagt, ich fahre viele strecken > 20 km und
da meinte man zu mir,da wird ein fuffi doch garnicht richtig warm.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.10.2005, 10:12
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Lambdas werden automatisch aufgeheizt damit sie schnellstens auf Betriebstemperatur kommen.
Es ist eine Heizung drin.
Eingebaut wird der Katalysator möglichst motornah, da er erst ab einer bestimmten Temperatur (ca. 450°C) arbeitet. Die motornahe Zuordnung ist z.B. bei V-Motoren nur durch zwei Katalysatoren möglich. Zwei oder mehr parallel geschaltete Katalysatoren kommen auch bei sportlichen Motoren mit hohem Abgasdurchsatz vor, um Stauverluste zu verringern.
Siehe meine Seite unter Kfz-Technik
Geändert von Erich (04.10.2005 um 00:29 Uhr).
|
|
|
01.10.2005, 12:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ich mache mir den letzten tagen etwas gedanken über das vorwärmen der
kath´s ( fuffi bj. 89) man sagt ja immer,dass sie schnellst möglich auf ihre
betriebstemperatur kommen sollten, mein problem ist jetzt aber,dass ich
oft strecken unter 20 km fahre und hier auch des öfteren im stau stehe,ich
denke mal das ist nicht soooo gut für die kath´s, da sie nicht so schnell
auf temperatur kommen, gäbe oder gibt es hierfür eine lösung oder muss
man einfach nur die kath´s viel früher austauschen,da sie schneller
verschleissen??
viele grüsse
peter
|
Die Kat's vom E32er sind eigentlich sehr sehr robust, bei meinem 735iA war
der Kat noch nach 350'000KM i.o.
Beim jetzigen E38er musste ich beide bei gut 200'000KM ersetzen, die sind
einfach "zerbröselt".
Ich würde mir eher gedanken machen, ob das sinnvoll ist, mit einem Fuffi
Strecken unter 20KM mit Stau überhaupt zu fahren, da langt ein Nissan
Micra, oder noch besser Fahrrad, Motorroller, öffentliche Verkehrsmittel.
|
|
|
01.10.2005, 13:13
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Ich würde mir eher gedanken machen, ob das sinnvoll ist, mit einem Fuffi
Strecken unter 20KM mit Stau überhaupt zu fahren, da langt ein Nissan
Micra, oder noch besser Fahrrad, Motorroller, öffentliche Verkehrsmittel.
|
genau darüber mache ich mir eigentlich keine gedanken, ich hatte noch
nie einen v12 und jetzt sollte es mal einer sein, natürlich könnte ich
die besagten 20 km auch mit einem 3zyl. und 250 ccm hubraum fahren,
die zeit wäre sicherlich die gleiche, es sollte aber mal ein 5l v12 sein.
an wochenenden cruise ich dann schon längere strecken, um zu verhindern,dass er ablagerungen ansammelt,die durch den kurzstreckenbetrieb
entstehen.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.10.2005, 10:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von peter becker
genau darüber mache ich mir eigentlich keine gedanken, ich hatte noch
nie einen v12 und jetzt sollte es mal einer sein, natürlich könnte ich
die besagten 20 km auch mit einem 3zyl. und 250 ccm hubraum fahren,
die zeit wäre sicherlich die gleiche, es sollte aber mal ein 5l v12 sein.
an wochenenden cruise ich dann schon längere strecken, um zu verhindern,dass er ablagerungen ansammelt,die durch den kurzstreckenbetrieb
entstehen.
viele grüsse
peter
|
Ja Peter, dann ist ja Alles gut, wenn Dein 12Ender das thermisch mitmacht, ist er wirklich fitt, ich würde mir zuerst da sorgen machen, die Kats sind so heiss, wie die Abgastemperatur.
Ich muss mal bei uns einen mit nem Fuffi fragen, ob ich mal im Stau probesitzen darf, mit meinem V8 macht das keinen spass, da steigt von unter
der Kiste heisse Luft hoch, dass es zum Fürchten ist, die Luft flimmert richtig.
|
|
|
02.10.2005, 14:34
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Ja Peter, dann ist ja Alles gut, wenn Dein 12Ender das thermisch mitmacht, ist er wirklich fitt, ich würde mir zuerst da sorgen machen, die Kats sind so heiss, wie die Abgastemperatur.
Ich muss mal bei uns einen mit nem Fuffi fragen, ob ich mal im Stau probesitzen darf, mit meinem V8 macht das keinen spass, da steigt von unter
der Kiste heisse Luft hoch, dass es zum Fürchten ist, die Luft flimmert richtig.
|
hallo
ja, termisch habe ich absolut keine probleme mit dem auto,als ich ihn
damals gekauft habe (war in der nähe von bonn, ich musste ca 150 km über
die autobahn zurück) war ein lkw-unfall, ich habe für ca 10 km beinahe
2 stunden gebraucht, die temperatur ging mal ein stück über die mitte,aber
wenn dann der termostat öffnete, war sie wieder in der mitte,also absolut
kein problem für das auto, notfalls hätte ich die heizung noch etwas hochdrehen können, um noch mehr warme luft ableiten zu können,war
aber nicht nötig.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.10.2005, 14:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ja, termisch habe ich absolut keine probleme mit dem auto,als ich ihn
damals gekauft habe (war in der nähe von bonn, ich musste ca 150 km über
die autobahn zurück) war ein lkw-unfall, ich habe für ca 10 km beinahe
2 stunden gebraucht, die temperatur ging mal ein stück über die mitte,aber
wenn dann der termostat öffnete, war sie wieder in der mitte,also absolut
kein problem für das auto, notfalls hätte ich die heizung noch etwas hochdrehen können, um noch mehr warme luft ableiten zu können,war
aber nicht nötig.
viele grüsse
peter
|
Guter Bimmer, gratulation 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|