 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2005, 11:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ringebändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort: Hier und Da!!! 
Fahrzeug: Audi A3 8P
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hat mein Bimmer jetzt eine Grippe???
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe meinen Bimmer heute nach 4 Tagen mal wieder angeschmiessen, bin dann  so ca. 30min gefahren. Als ich ihn  dann ausmachen wollte und den Schlüssel zurück drehte, da lief er noch so komisch weiter wenn ich den Zündschlüssel nicht wieder auf Startern gedreht hätte. Es ist halt schlecht zu erklären wie er lief, er lief als wenn nachzündet, dabei glimmten auch immer die Batterie, Öl und ABS leuchte auf obwohl der Schlüssel halt auf aus gedreht war. Ich drehte den Schlüssel wieder auf Zündung an und erlief wie normal. Könnte mir jemand erklären was da los war    ??? Ich habe ihn danach noch ein wenig bewegt und er hat es nicht mehr getan. 
 
Gruss
 
Andy  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die 
Ironie mein Schild. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2005, 11:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hört sich nach Selbstzündungen im Brennraum an. Gar nich gut.     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2005, 11:41
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ringebändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort: Hier und Da!!! 
Fahrzeug: Audi A3 8P
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
das würde ja dann bedeuten das eventuell die Einspritzventile oder eins defekt wären, zum Beispiel wenn Sie nach Tropfen. Oder irre ich mich? 
 
Gruss 
 
Andy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2005, 12:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also: Bei einem bereits forgeschrittenen Verschleiß kann es passieren das Metallspäne o.ä. im Brennraum liegen. Diese entzünden dann das Benzingemisch. Somit läuft die Karre einfach weiter auch ohne Zündung und Schlüssel.   
Hat ich bisher erst 1x selber bei einem alten Passat. Bei einem BMW hab ich sowas noch nicht erlebt.     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2005, 12:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ringebändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort: Hier und Da!!! 
Fahrzeug: Audi A3 8P
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
also Verschleiss wird er wahrscheinlich haben im normalen Sinne, er hat ja auch immerhin ca. 240000km gelaufen. Aber ich gehen mittlerweile mehr von einem Problem mit dem Zündschloss aus. Weil normalerweise wenn die Zündung aus ist kann doch auch normalerweise nichts im Kombi mehr aufglimmen. Ich muss dabei sagen das ich nicht der elektro Profi bin. Ich habe gerade nochmal ein paar Runden gedreht aber er hat nichts mehr gemacht. Vielleicht ist es auch ein Feuchtigkeitsproblem in der Elektrik gewesen. 
 
Gruss 
 
Andy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2005, 14:36
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Normal ist, wie ich bin! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den "Pizza-Flizza" mußte ich damals immer abwürgen, damit der Motor ausging. Den hab' ich spaßeshalber ab und zu mal mit abgezogenem Schlüssel laufen lassen, wenn ich vom Kunden zurück kam, lief der immer noch ... 
 
Aber im BMW sind elektrische Benzinpumpen verbaut. Wenn die Zündung ausgestellt ist trennt ein Relais den Strom und die Pumpe pumpt nicht mehr. Dann kann der auch nicht nachdieseln. 
 
Ich würde in Deinem Fall auch auf ein elektrisches (Kontakt-)Problem tippen. 
 
Ansonsten deutet das Nachlaufen aber auf Verschmutzungen im Brennraum hin. Das können Verkokungen / Ölablagerungen sein, die durch den hohen Druck und die Verbrennungstemperaturen glühen und dann den Sprit entzünden. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
 Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2005, 15:05
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ringebändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort: Hier und Da!!! 
Fahrzeug: Audi A3 8P
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich werde das mal weiter beobachten ob er es nochmal macht. Ausserdem werde ich mal ein wenig WD40 ins Zünschloss srühen. Aber danke schonmal für eure anregungen. Jaja wenn unsere Bimmer mal in die Zeit kommen    .
 
Gruss
 
Andy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.09.2005, 15:13
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mess doch spasseshalber mal die Batterie. 
Das Nachgluehen der Infos in Cockpit hatte ich auch mal und der Motor lief auch ganz schlecht. Lag an eineer leeren Batterie bzw sie war schon zu schwach um genuegend Saft zu liefern, dann spielt die Elektronik verrueckt. 
In's Zuendschloss WD 40 wuerde ich nicht machen. 
 
Bei ATU (ja, ich war mal da im Juli als ich in D war) habe ich mir 50 g Graphit von Pressol gekauft. Feinvermahlener Naturgraphit. fettfrei und geruchslos. Schmiert Auto- und Zylinderschloesser, Scharniere, Verriegelungen. 
Anwendung bei nicht geoelten Schloessern, und das ist so eins. 
Kannst auch einen Bleistift nehmen und das Zeug kleinmahlen und da rein tun. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |